Anleitung zum Cannabis Anbau

Erfahren Sie alles über den Cannabis Anbau mit dem umfassenden Leitfaden von CBD-DEAL24, der sich mit der Cannabispflanze, ihren Lebensstadien, ihren Lebensbedürfnissen und der Schaffung einer idealen Umgebung für ihr Gedeihen befasst.

Cannabis Anbau Leitfaden
Der Cannabis Anbau ist super einfach! Also machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie noch nie etwas angebaut haben. Unser klarer und leicht verständlicher Leitfaden wird Cannabis Anbauer aller Art unterstützen, vor allem aber diejenigen, die zum ersten Mal Cannabis anbauen.
Ob drinnen oder draußen, der Anbau von Marihuana macht Spaß und ist lohnenswert, aber er kann auch eine Herausforderung sein und erfordert eine gewisse Menge an Geduld, Zeit und Geld. Wir führen Sie durch alle Schritte des Cannabis Anbaus, von der Vorbereitung über die Keimung der Samen, das Wachstum der Pflanzen und die Ernte bis hin zu den besten Praktiken und der Behebung von häufigen Problemen.
Da die Pflanze illegal ist, wurden viele Informationen über den Cannabis Anbau immer nur mündlich und streng vertraulich weitergegeben. Es gibt viele Mythen und Traditionen über den Gras Anbau, so dass es schwierig sein kann, gute, fundierte Ratschläge vom Hörensagen zu unterscheiden. Da der Anbau illegal ist, gibt es auch viele Informationen über den Innenanbau und darüber, wie man das Beste aus einem kleinen Raum herausholen kann, indem man die Ernten maximiert und die Pflanzen trainiert.
Das sind alles großartige Ressourcen, aber nicht alle Grower wollen so viel Zeit und Mühe investieren, um eine große Menge Gras zu ernten – manche Grower wollen einfach nur Spaß haben, ein bisschen Cannabis anbauen und etwas rauchen, das sie selbst angebaut haben.
Im Folgenden sind alle Themen aufgeführt, die in unserem Leitfaden für den Anbau behandelt werden. Es folgt eine Liste der Länder, in denen der Eigenanbau legal ist, und ein kurzer Überblick über den Anbauprozess.
Genießen Sie es, haben Sie Spaß und lernen Sie den einen oder anderen Tipp!
Cannabis zu Hause anbauen – in welchen Ländern ist das bereits legal?
Bevor Sie mit dem Cannabis Anbau beginnen, müssen Sie herausfinden, ob Sie in Ihrem Land überhaupt Gras anbauen dürfen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Länder, in denen der Eigenanbau von Marihuana zu Hause legal ist und zwar sowohl für medizinische Zwecke, als auch für die Verwendung durch Erwachsene. Wenn Ihr Heimatland nicht auf dieser Liste steht, ist der Eigenanbau auch nicht legal. Sie werden vielleicht überrascht sein in welchen Ländern der Eigenanbau erlaubt und nicht erlaubt ist.
In unserem Leitfaden zur Cannabis Legalisierung von Marihuana finden Sie weitere Informationen zum Eigenanbau in Ihrem Land.
Beachten Sie, dass “reife” Pflanzen diejenigen sind, die sich in der Blütephase befinden wenn die Pflanzen beginnen Knospen zu bilden; “unreife” Pflanzen sind diejenigen, die sich im vegetativen Stadium befinden bevor sie Knospen bilden. Ein “Haushalt” ist definiert als zwei oder mehr Personen, die in einer einzigen Wohnung leben.
Kurzer Überblick über die Grundlagen des Marihuana-Anbaus
Der beste Weg zu qualitativ hochwertigen Blüten und großen Erträgen ist der Anbau starker und gesunder Pflanzen. Hier ist ein kurzer Überblick der wichtigsten Dinge, die Sie über den Cannabis Anbau wissen müssen:
- Cannabis ist eine einjährige Pflanze, die in gemäßigten Klimazonen gedeiht und jedes Jahr wächst und stirbt, um im nächsten Jahr neu gepflanzt zu werden.
- Der Anbau einer Cannbispflanze dauert etwa 10 – 32 Wochen, je nachdem welche Methode Sie wählen und wie groß die Pflanzen werden sollen.
- Bevor Sie mit dem Cannabis Anbau beginnen, müssen Sie entscheiden, ob Sie drinnen (Indoor) oder draußen (Outdoor) anbauen wollen (mehr dazu finden Sie weiter unten). Sie könnst Gras so ziemlich überall anbauen – es hängt nur davon ab, wie viel Platz, Ausrüstung und Ressourcen Sie zur Verfügung haben.
- Marihuana-Pflanzen beginnen entweder als Samen oder als Klon. Samen müssen erst keimen, um zu einem Setzling heranzuwachsen. Ein Klon ist ein Steckling, der von einer Cannabispflanze abgetrennt wird. Aus diesem wird dann eine andere Pflanze mit demselbem genetischen Aufbau herangezogen.
- Nach dem Sämlingsstadium tritt eine Hanfpflanze in das vegetative Stadium ein, das im Allgemeinen das längste Stadium ihres Lebens ist. Hier hat die Pflanze einen Hauptstängel, Zweige und Fächerblätter, aber noch keine Blüten.
- Der eigentliche Zauber geschieht in der Blütephase, wenn die Cannabispflanzen beginnen Knospen zu bilden. Die Pflanzen erreichen dieses Stadium etwa zwei Monate vor der Erntezeit.
- Bei der Ernte schneidet man die Pflanzen ab, trimmt und trocknet sie. Dann sind die selbst angebauten Cannabisblüten endlich zum gewünschten Einsatzzweck bereit.
Was braucht eine Cannabispflanze zum Überleben und Gedeihen?
- Licht: Cannabis ist eine photoperiodische Pflanze, d. h. die tägliche Lichtmenge die sie erhält, bestimmt wann sie blüht und wann sie beginnt Knospen zu produzieren. Im Freien geschieht dies wenn die tägliche Lichtmenge abnimmt, also wenn der Sommer in den Herbst übergeht. In Innenräumen können die Züchter dies kontrollieren, indem sie das künstliche Licht von 18 auf 12 Stunden pro Tag ändern.
- Wasser: Cannabispflanzen brauchen Wasser und die Menge an Wasser die sie benötigen ändert sich mit ihrem Wachstum und hängt auch vom örtlichen Klima und Wetter ab.
- Nährstoffe: Cannabispflanzen brauchen Nährstoffe damit sie kräftig wachsen und gesund bleiben können.
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Sie müssen für eine Umgebung mit optimaler Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgen, in der die Pflanze gut gedeiht. In der Regel liegt diese Temperatur zwischen 12 und 29 Grad Celcius und die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 70 %.
- Wind/Luftstrom: Cannabispflanzen brauchen Wind oder einen Luftstrom, den Sie in Innenräumen mit Ventilatoren simulieren können und der im Freien auf natürliche Weise entsteht.
Indoor oder Outdoor Cannabis-Anbau
Ihre Homegrowing-Reise beginnt mit der Frage, ob Sie Cannabis drinnen oder draußen anbauen wollen.
Der Cannabis Anbau im Freien ist die billigste und einfachste Art des Anbaus, da man die Kraft der Sonne und anderer natürlicher Ressourcen nutzen kann. Dafür braucht man aber auch den richtigen Platz, der während der gesamten Vegetationsperiode ausreichend Sonnenlicht erhalten muss. Oft kann man die Cannabispflanzen mit mehr Platz im Freien groß werden lassen und größere Erträge erzielen.
Der Cannabisanbau in Innenräumen ist teurer, weil Sie Geld für die Ausrüstung und die Versorgungseinrichtungen ausgeben müssen, aber Sie können jeden Aspekt der Anbaufläche kontrollieren und einen Innenanbau fast überall einrichten. Cannabis das Indoor angebaut wird, ist bekannt für seine hohe THC-Stärke und Qualität.
Wie man eine Cannabissorte für den Cannabis Anbau auswählt
Letztendlich möchten Sie eine Cannabissorte wählen, die Sie bevorzugt anbauen wollen. Eine einzige Pflanze kann bis zu einem halben Kilogramm getrockneter Cannabisblüten liefern, je nachdem wie groß Ihre Pflanzen werden.
Das Letzte was Sie wollen, ist eine Menge Zeit und Mühe in den Cannabis Anbau zu investieren und am Ende eine Strain zu haben, welchen Sie nicht mögen. Jeder hat einen anderen Geschmack und andere Vorlieben und Sorten wirken bekanntlich auf Jeden unteschiedlich.
Andere Faktoren die bei der Auswahl einer Sorte für den Cannabis Anbau zu berücksichtigen sind
- Verfügbarkeit: Die Legalität von Cannabis in Ihrem Land bestimmt, ob Sie Samen oder Klone mit einer bestimmten Genetik kaufen können.
- Klima und Umgebung: Bestimmte Sorten profitieren von einem offenen Raum und lassen sich leichter im Freien anbauen, während andere kurz und kräftig wachsen und sich daher gut für den Innenanbau eignen. Darüber hinaus benötigen einige Sorten mehr Aufmerksamkeit und sind anfälliger für Schädlinge, weshalb sie von einer klimatisierten Umgebung profitieren können. Es ist eine gute Idee mit erfahrenen Züchtern in Ihrem Umkreis zu sprechen, um herauszufinden welche Sorten in Ihrem Klima am besten wachsen.
- Platz im Garten: Cannabis kann auf kleinen oder großen Flächen erfolgreich angebaut werden, aber es ist wichtig zu wissen, wie viel Platz man zur Verfügung hat bevor man mit dem aussäen beginnt. Wenn Sie beispielsweise auf kleinem Raum Cannabis anbauen, sollten Sie den Anbau von Indicas in Erwägung ziehen, die tendenziell kürzer und buschiger wachsen.
- Länge der Wachstumszeit: Einige Sorten brauchen länger als andere um zu reifen. Wenn Sie eine schnelle Entwicklung wünschen, sollten Sie sich für Sorten entscheiden die 8-9 Wochen bis zur Blüte brauchen, anstatt 12.
- Schwierigkeit des Anbaus: Der Schwierigkeitsgrad ist gleichbedeutend mit mehr Pflege und Aufmerksamkeit, was ein komplexeres Nährstoffregime, mehr Trainingsanforderungen und vielleicht mehr Aufmerksamkeit für Umweltfaktoren bedeuten kann. All dies erfordert Zeit, Geduld und Forschung um es zu meistern, vor allem wenn Sie noch nicht viel Erfahrung mit dem Cannabis Anbau haben.
Disclaimer Alle hier beworbenen Cannabisartikel dienen ausschließlich der Weiterverarbeitung oder als Duftaroma und sind nicht zum Konsumieren geeignet.
