HHC Bedeutung – wofür steht die Abkürzung HHC?
Was bedeutet HHC? HHC ist die Abkürzung für Hexahydrocannabinol (Hexa Hydro Cannabinol) – fälschlicherweise auch als Hex Hydrocannabinol bezeichnet. Der Name Hexahydrocannabinol gibt bereits preis, dass es sich bei dem Wirkstoff HHC um ein Cannabinoid handelt und HHC im Cannabis vorkommt. Der psychoaktive Wirkstoff THC (Tetrahydrocannabinol) weist nicht nur vom Namen, sondern auch von der chemischen Struktur große Ähnlichkeiten zu HHC auf, was bereits einiges über die HHC Wirkung verrät und wir in diesem Beitrag genauer beleuchten werden.
Was ist HHC?
THC Alternative, Weed Ersatz oder doch so etwas ähnliches wie Spice? Im Internet kursieren viele Informationen über HHC, von denen sich manche widersprechen. Und so fragt sich der ein oder andere vielleicht: HHC, was ist das eigentlich?
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei HHC um ein Cannabinoid. Erstmals entdeckt wurde es in den 1940er Jahren vom amerikanischen Chemiker Roger Adams. Dabei ist “geschaffen” das treffendere Wort, denn Roger Adams schuf HHC indem er Wasserstoffmoleküle zu Delta-9 THC hinzufügte. Dieses – als Hydrierung bekannte – Verfahren wird auch in anderen Bereichen verwendet, wie beispielsweise zur Herstellung von Margarine.
Später entdeckten Wissenschaftler das HHC Cannabinoid auch in der Cannabispflanze, allerdings nur in Spuren.
Kurz gesagt: Das Cannabinoid HHC (Hexahydrocannabinol) ist ein hydriertes Derivat von THC (Tetrahydrocannabinol), das über Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn einen dosisabhängigen Rausch oder High verursacht, damit eine Droge ist und in Spuren im Cannabis vorkommt. In der Regel wird das psychoaktive Cannabinoid HHC jedoch halbsynthetisch hergestellt und ist in Form bunter Gummibärchen, HHC-Blüten oder elektronischer Vapes erhältlich.
HHC chemische Formel und HHC Strukturformel
Die molare Masse von HHC beträgt 316,485 g·mol−1 und die chemische Formel (Summenformel) ist C21H32O2.
Die Summenformel von THC ist C21H30O2 und zeigt die große strukturelle Ähnlichkeit zwischen den zwei Cannabinoiden. Und wie sieht die HHC Strukturformel aus?
Vergleicht man die Strukturformel der zwei Stoffe, sieht man, dass sich HHC und THC kaum unterscheiden.

Tatsächlich kann THC in Hexahydrocannabinol mittels Hydrierung umgewandelt werden. Dabei wird über einen metallenen Katalysator der THC-haltige Ausgangsstoff mit Wasserstoff zur Reaktion gebracht.
Weil THC in den meisten Ländern illegal ist, wird zur HHC Herstellung häufig CBD als Ausgangsstoff verwendet. Dieser Herstellungsprozess ist etwas komplizierter, zudem besteht die Gefahr, dass gesundheitsschädliche Nebenprodukte entstehen.
HHC ist im Betäubungsmittelgesetz nicht aufgeführt, aufgrund der strukturellen Ähnlichkeit beider Cannabinoide können jedoch ähnliche Stoffwechsel- und Abbauprodukte entstehen. Was das für einen Drogentest bedeutet, kannst du in unserem Artikel über die Nachweisbarkeit nachlesen. Für Autofahrer ist die Frage, ob man nach dem Konsum von HHC Autofahren darf, ebenfalls von Bedeutung.
HHC Herstellung
Da HHC natürlich nur ins sehr geringen Mengen vorkommt, wird bei der HHC Herstellung auf Nutzhanf und dem darin enthaltenen CBD als Ausgangsstoff zurückgegriffen. In diesem Sinne wird HHC sehr häufig chemisch oder synthetisch hergestellt und nicht einfach aus der Cannabispflanze extrahiert. Erfahre hier mehr zu: Was ist CBD?
In manchen Fällen ist in HHC THC enthalten, wenn zur Herstellung THC als Ausgangsstoff verwendet wird. In Deutschland sollte dir das aber nicht passieren.
Was ist besser: HHC oder THC?
Die genaue Wirkungsweise von HHC ist bislang wenig erforscht. Da es natürlich nur in sehr geringen Mengen im Cannabis vorkommt und nichts über die Folgen des Langzeitkonsums bekannt ist, wäre THC vermutlich die sicherere Option. Außerdem lässt sich auch keine Aussage über die richtige HHC Dosierung treffen.
Ist HHC und Spice das gleiche?
Häufig werden Spice und Hexahydrocannabinol (HHC) in einem Atemzug genannt. Um zu verstehen, warum das so ist, muss man zunächst die Frage beantworten: Was ist Spice?
Bei Spice und anderen sogenannten Legal Highs oder Designerdrogen handelt es sich um rein synthetische Cannabinoide bzw. Cannabinoidmimetika. Sie ahmen die Wirkungsweise von Cannabinoiden nach, haben ansonsten – insbesondere von ihrer chemischen Struktur – nichts mit ihnen zu tun. Da HHC häufig mit Hilfe chemischer Prozesse gewonnen wird, ist HHC in einem gewissen Sinne ebenfalls synthetisch.
Allerdings handelt es sich bei Hexahydrocannabinol um natürlich gewonnene Cannabinoide, die anschließend einen chemischen Prozess durchlaufen und in HHC umgewandelt werden.
Du kannst dir die verblüffende Ähnlichkeit der Strukturformeln von THC und dem gehypten HHC in folgendem Beitrag anschauen: Ist HHC Spice?
Ist HHC legal in Deutschland?
HHC wird auch deshalb gelegentlich mit Spice verglichen, weil man es trotz seiner berauschenden Wirkung in vielen Shops kaufen kann. Wie bereits erwähnt hat HHC mit legalen Drogen oder Legal Highs wie Spice nur sehr wenig zu tun – mal ganz davon abgesehen, dass die meisten Legal Highs inzwischen illegal sind. Denn laut dem Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) sind synthetische Cannabinoide, sogenannte Cannabimimetika, verboten. Warum HHC dennoch legal zu sein scheint, erfährst du hier: Ist HHC legal?
HHC kaufen – diese Produkte gibt es
Bevor wir zu der spannenden Frage kommen, wie HHC wirkt und warum es von manchen Verkäufern als THC Alternative angepriesen wird, möchten wir dir noch die geläufigsten HHC-Produktkategorien vorstellen, damit du weißt, in welcher Form du HHC erhalten kannst.
Was ist HHC Gras?
Bei HHC Gras, HHC Weed oder HHC Blüten handelt es sich in der Regel um Nutzhanfblüten, die mit einem HHC Destillat bestreut oder besprüht werden. Manche Konsumenten verwenden HHC Weed, um daraus einen HHC Joint zu drehen.
Was ist HHC Liquid?
HHC Liquid kann in E-Zigaretten verdampft werden. Man kann nur die HHC Kartuschen erwerben oder auch eine komplette E-Zigarette mit Hexahydrocannabinol bzw. einen HHC Vape, HHC Vape Pen oder HHC-P Vape.
Was sind HHC Edibles?
Bei HHC Edibles handelt es sich um HHC in Form von Esswaren. Am häufigsten werden HHC Gummibärchen angeboten. Jedoch sind nicht alle Edibles und Gummibärchen tatsächlich zum Verzehr geeignet.
Weitere Produktkategorien und beliebte Marken
Zudem ist bei dem ein oder anderen HHC Hersteller HHC Spray, HHC Hash, HHC 40% und HHC Öl erhältlich.
Und jetzt kommen wir zu den wirklich spannenden Fragen:
Wird man von HHC high?
Ja! HHC macht high. Nicht so sehr wie THC, aber dennoch ist die berauschende Wirkung von HHC beachtlich und daher mit Vorsicht zu genießen. Falls du noch keine HHC Erfahrungen hast und dich weiter über das HHC Highgefühl informieren möchtest, findest du hier einen kurzen HHC Tripbericht: Macht HHC high?
Kann ich nach dem Konsum von HHC Autofahren?
Nein! HHC wirkt berauschend und du solltest den Konsum von HHC und Autofahren streng voneinander trennen. Zudem stimmt die Behauptung, dass HHC in einem Drogentest nicht nachweisbar sei, leider überhaupt nicht.
Ist HHC nachweisbar?
HHC kann im Drogentest nachgewiesen werden. Zwar gibt es keinen HHC Bluttest oder HHC Urintest aber aufgrund der Ähnlichkeit zwischen HHC und THC springen die meisten Drogen- und Labortest auch auf HHC an.
Wie lange du warten musst, bis HHC nicht mehr nachweisbar ist, erfährst du hier: Ist HHC nachweisbar?

HHC Wirkung – so ist die HHC Erfahrung
Aufgrund der großen Ähnlichkeit zwischen HHC und THC kann Hexahydrocannabinol in den meisten Drogentests nachgewiesen werden. Naheliegend also, dass sich HHC und THC auch in ihrer Wirkung ähneln. Tatsächlich ist die HHC Wirkungsdauer und der HHC Rausch vergleichbar mit der psychoaktiven Wirkung von THC.
Konsumenten berichten jedoch davon, dass die HHC Wirkung etwas schwächer ausfällt als die von THC. Sie vergleichen das HHC Highgefühl mit einem leichten Sativa-High.
Wie lange wirkt HHC?
Die HHC Wirkungsdauer ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Einen großen Einfluss darauf, wie lange HHC wirkt, hat die Konsumart. Bei HHC Edibles, wie beispielsweise Gummibärchen, ist die HHC Wirkdauer sehr viel länger als bei Vapes oder Blüten.
Folgender Tabelle kannst du entnehmen, welchen Einfluss die Applikationsform auf Wirkeintritt und Wirkdauer hat:
Produktvariante | Wirkeintritt | Wirkdauer | Schädlichkeit der Applikationsform |
---|---|---|---|
HHC Vape* | 🐎 | 🤏 | ⚠️ |
HHC Blüten (rauchen)** | 🐎 | 🤏 | ☠️ |
HHC Blüten (vapen)*** | 🐎 | 🤏 | 🌼 |
HHC Hash (rauchen)** | 🐎 | 🤏 | ☠️ |
HHC Edibles | 🐌 | 🥖 | 🌼 |
HHC Spray (sublingual)**** | 🐎 – 🐌 | 🥖 – 🤏 | 🌼 |
HHC Öl (oral) | 🐌 | 🥖 | 🌼 |
|
Wie stark ist HHC?
Pauschal lässt sich nicht sagen, ob die Hexahydrocannabinol Wirkung stärker ist als beispielsweise bei THC. Wie bei anderen Stoffen hängt die Wirkung von unterschiedlichen Faktoren ab, wie deiner Toleranz und körperlichen Verfassung, aber auch der Art der HHC Herstellung. Falls du bereits Cannabis Erfahrungen gemacht hast, lässt sich ein Vergleich zu THC anstellen:
Laut einigen Konsumenten hat das HHC High in etwa eine Intensität von 70 – 80% eines THC-Highs. Allerdings ist der Effekt – wie bereits gesagt – abhängig von der Applikationsform, weshalb sich beispielsweise Edibles erheblich von der HHC Vape Wirkung unterscheiden.
HHC Joint, HHC Weed und HHC Blüten Wirkung
Wie du in unserer Tabelle sehen konntest, tritt die HHC Blüten Wirkung im Vergleich zu anderen HHC-Produkten sehr schnell ein, da die HHC Cannabinoide über die Lungen direkt in die Blutbahn gelangen. Abgesehen vom Wirkeintritt unterscheidet sich die HHC Blüten Wirkung, je nachdem ob man die Blüten in einem HHC Joint raucht oder in einem Vaporizer verdampft. Damit unterscheidet sich selbst die HHC Gras Wirkung untereinander.
Wie stark ist die HHCP Wirkung?
Nochmals deutlich stärker als die HHC Wirkung, ist die HHCP Wirkung. Womöglich handelt es sich bei HHC-P um einen Cannabinoid-Rezeptor-Vollagonisten, was die starke Wirkung erklärt und das Auftreten schwerer Nebenwirkungen wahrscheinlich macht. Mehr zu den Risiken und Nebenwirkungen von HHCP erfährst du in unserem Beitrag zum sogenannten “Super-Cannabinoiden”: HHC-P.

Einen weiteren Einfluss auf die HHC-Wirkung hat die Verteilung der HHC-Moleküle. Nach der Herstellung können die zwei Varianten 9R HHC und 9S HHC unterschieden werden. Anscheinend binden 9R HHC-Moleküle besser an die Cannabinoid-Rezeptoren, weshalb HHC-Produkt mit einem besonders hohen 9R HHC-Anteil womöglich stärker wirken.
HHC Nebenwirkungen und andere Risiken
Wie die Wirkung in etwa vergleichbar ist mit THC, so sind auch die Nebenwirkungen ähnlich.
Typischerweise Nebenwirkungen von HHC sind:
- ein trockener Mund
- gerötete Augen
- Schwindel
- Herzrasen
- Kopfschmerzen
- Schlaflosigkeit
- Angstzustände und Paranoia.
Ist HHC gefährlich?
Neben den bekannten Nebenwirkungen beinhaltet der Konsum von HHC Gefahren und Risiken, die bislang nicht genau benannt werden können. HHC ist kaum erforscht und es gibt nahezu keine Studien zu möglichen Nebenwirkungen, Risiken und Langzeitfolgen.
Mehr über die Gefahren und Nebenwirkungen des Hexahydrocannabinols erfährst du in unserem Beitrag HHC Nebenwirkungen.
Gefährliches Cannabinoid-Acetat HHC-O
Berichten zufolge, die man in Online-Verkaufsstellen für HHC-Produkte und in Erfahrungsberichten findet, scheint die Wirkung von HHC-O ausgeprägter und langanhaltender zu sein als die von regulärem HHC, vergleichbar mit dem Unterschied zwischen THC und THC-O. Die gesteigerte Potenz könnte allerdings Risiken bergen:
Womöglich könnte HHC-O, auch bekannt als HHC-O-Acetat, gravierende gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Insbesondere die Freisetzung der chemischen Substanz Keten beim Verbrennen und Verdampfen von Acetat-Verbindungen ist bedenklich. In den USA wird beispielsweise das in E-Zigaretten verwendete Vitamin E-Acetat mit einigen Todesfällen in Verbindung gebracht.
Die potenziell toxische Substanz Keten kann respiratorische Probleme, bis zum Lungenversagen, verursachen. Daher besteht die Sorge, dass Cannabisprodukte wie HHC-O, die ebenfalls Acetat enthalten, ähnliche Risiken darstellen könnten. Im Gegensatz zu HHC, das möglicherweise noch in geringen Mengen natürlich in Cannabis vorkommt, wird HHC-O künstlich im Labor hergestellt.
Zusammenfassung: Was ist HHC?
An dieser Stelle nochmals kurz zusammengefasst, alles was du über HHC wissen musst: