Kris Pribicevic ist Gründer und CBD-Experte bei CBD-DEAL24. Vor allem aber ist er ein absoluter CBD-Enthusiast und der wahrste Visionär des Unternehmens. Erfahren Sie mehr über Kris.
Bestseller
HHC Vapes von Happy420
4,87
Zum Shop
Geheimtipp!
HHC Blüten von Flower Power
4,87
Zum Shop
Die Nachfrage nach HHC nimmt stetig zu und das obwohl viele Fragen rund um das umstrittene Cannabinoid noch ungeklärt sind, insbesondere was HHC Nebenwirkungen angeht, ob HHC nachweisbar und ob HHC legal ist. Zwar wurde HHC erstmals in den 1940er Jahren entdeckt, jedoch ist bislang wenig über die HHC Wirkung und noch viel weniger über mögliche Nebenwirkungen bekannt.
In diesem Artikel beantworten wir die Frage: Was ist HHC? und gehen den Fragen nach, ob HHC gefährlich ist und mit welchen Risiken und Nebenwirkungen man möglicherweise rechnen kann.
Über die Nebenwirkungen von HHC ist bislang wenig bekannt.
Es gibt kaum Studien zu den Nebenwirkungen und Langzeitfolgen.
HHC könnte ähnliche Risiken und Nebenwirkungen haben wie THC.
Ist HHC gefährlich?
Hexahydrocannabinol ist bis dato kaum erforscht. Den vorhandenen Informationen zufolge können wir noch nicht einmal sicher sagen, ob HHC Droge, Genuss- oder Nahrungsergänzungsmittel ist. Somit könnte der Konsum von HHC Risiken bergen, die womöglich noch gar nicht bekannt sind.
Selbst bei dem deutlich besser erforschten Cannabinoid THC bringen wissenschaftliche Studien stetig neue Erkenntnisse hervor. So werfen aktuelle Studien einen ganz neues Licht auf den Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und Erkrankungen wie der Cannabis Psychose.
Zudem ist bekannt, dass THC negative Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Heranwachsenden hat. Aufgrund der strukturellen Ähnlichkeit zwischen HHC und THC könnte dieser negative Einfluss auf die Entwicklung des Gehirns auch eine HHC Nebenwirkung sein. Deshalb sollten Heranwachsende und junge Erwachsene kein HHC konsumieren.
Aufgrund der extrem starken Wirkung geht von HHC-P wahrscheinlich ein besonders hohes Nebenwirkungenpotential aus.
HHC Nebenwirkungen
Neben möglichen Risiken und Gefahren, gibt es auch eine Reihe von häufiger auftretenden Nebenwirkungen. Zu den bekannten HHC Nebenwirkungen zählen:
ein trockener Mund
gerötete Augen
Schwindel
Herzrasen
Kopfschmerzen
Schlaflosigkeit
Angstzustände und Paranoia
Letzteres ist vor allem auf die psychoaktive Wirkung von HHC zurückzuführen. Daher ist nicht auszuschließen, dass es während eines HHC-Highs sogar zu psychotischen bzw. psychose-ähnlichen Erfahrungen kommen kann. Diese Gefahr besteht insbesondere bei einer falschen HHC Dosierung. Auch die Entwicklung einer Psychose kann nicht ausgeschlossen werden.
Zudem birgt HHC, wie andere Drogen und Genussmittel, die Gefahr einer Abhängigkeit und du solltest den Konsum von HHC und Autofahren strikt voneinander trennen.
Fazit zu den HHC Nebenwirkungen
Wie gefährlich ist HHC? Aufgrund der fehlenden wissenschaftlichen Studien über Nebenwirkungen und Langzeitfolgen, ist der Konsum von HHC mit Vorsicht zu genießen. Es gibt kaum Anwendungserfahrungen, eine Reihe bekannter Nebenwirkungen und mögliche Risiken, die noch gar nicht bekannt sind. Zudem gibt es für die HHC Herstellung keine einheitlichen Richtlinien und viele HHC Produkte – gerade aus dem Ausland – werden synthetisch hergestellt.
Allerdings unterscheidet sich HHC gewaltig von rein synthetischen Cannabinoidmimetika wie Spice. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber: Ist HHC Spice?
Es gibt eine Reihe von Risiken, die mit dem Konsum von HHC verbunden sind. Dazu zählen beispielsweise die mögliche Entwicklung einer Abhängigkeit oder Psychose.
Verhält sich HHC wie THC, könnte theoretisch bereits der einmalige Konsum von HHC gefährlich sein und sogar eine Psychose oder psychoseähnliche Zustände auslösen. Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer Psychose steigt jedoch mit der Häufigkeit des Konsums, der Höhe des THC-Gehalts, sowie einer Reihe von persönlichen Risikofaktoren.
Bislang ist HHC so schlecht erforscht, dass über mögliche Langzeitfolgen wenig bekannt ist. Aufgrund der strukturellen Ähnlichkeit zu THC muss aber mit ähnlichen – oder noch schlimmeren – Langzeitfolgen gerechnet werden.
Eine häufig berichtete Nebenwirkung des Konsums von HHC sind Kopfschmerzen.
Für die HHC Vape Nebenwirkungen gilt das gleiche, wie für die anderen HHC Produkte auch. Jedoch werden E-Zigaretten und Kartuschen immer häufiger mit Lungenerkrankungen in Verbindung gebracht, was ein zusätzliches Risiko darstellt.
HHC kann Herzrasen verursachen. Häufig steht dieses Symptom mit anderen Nebenwirkungen in Verbindung, wie beispielsweise Unruhe oder Panikattacken.
Vermutlich kann HHC eine Abhängigkeit verursachen. Bislang ist das HHC Cannabinoid jedoch wenig erforscht.
Zum Thema HHC und dessen Wirkung, Nebenwirkungen und Risiken gibt es noch keine aussagekräftigen Studien.
Negative HHC Erfahrungen berichten von den unterschiedlichsten Nebenwirkungen. Beispielsweise werden Kopfschmerzen, Angstzustände, Übelkeit und Herzrasen häufig als Nebenwirkungen beschrieben.
HHC ist vor allem für junge Menschen gefährlich, da es einen negativen Einfluss auf die Hirnentwicklung haben könnte. Zumindest ist diese Nebenwirkung von THC bekannt. Hinzu kommen eine Reihe von Nebenwirkungen sowie mögliche Langzeitfolgen.
Der Konsum von HHC kann paranoide Gedanken verursachen. Wer häufig unter Ängsten leidet oder bereits psychose-ähnliche Erfahrungen gemacht hat, sollte auf keinen Fall HHC konsumieren.
HHC ist nicht sicher, da es keine Studie gibt, die die Sicherheit von HHC belegt. Zudem sind mit dem Konsum von HHC Gefahren und Nebenwirkungen verbunden.
Disclaimer Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links oder Produkte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Wir erhalten von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter, nach der Weiterleitung zu diesem, eine Provision, wenn ein Kauf stattfindet. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
Artikel geschrieben von Kris Pribicevic
Kris Pribicevic ist Gründer und CBD-Experte bei CBD-DEAL24. Vor allem aber ist er ein absoluter CBD-Enthusiast und der wahrste Visionär des Unternehmens. Erfahren Sie mehr über Kris.
Die Nachfrage nach HHC nimmt stetig zu und das obwohl viele Fragen rund um das umstrittene Cannabinoid noch ungeklärt sind, insbesondere was HHC Nebenwirkungen angeht, ob HHC nachweisbar und ob HHC legal ist. Zwar wurde HHC erstmals in den 1940er Jahren entdeckt, jedoch ist bislang wenig über die HHC Wirkung und noch viel weniger über mögliche Nebenwirkungen bekannt.
In diesem Artikel beantworten wir die Frage: Was ist HHC? und gehen den Fragen nach, ob HHC gefährlich ist und mit welchen Risiken und Nebenwirkungen man möglicherweise rechnen kann.
Ist HHC gefährlich?
Hexahydrocannabinol ist bis dato kaum erforscht. Den vorhandenen Informationen zufolge können wir noch nicht einmal sicher sagen, ob HHC Droge, Genuss- oder Nahrungsergänzungsmittel ist. Somit könnte der Konsum von HHC Risiken bergen, die womöglich noch gar nicht bekannt sind.
Selbst bei dem deutlich besser erforschten Cannabinoid THC bringen wissenschaftliche Studien stetig neue Erkenntnisse hervor. So werfen aktuelle Studien einen ganz neues Licht auf den Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und Erkrankungen wie der Cannabis Psychose.
Zudem ist bekannt, dass THC negative Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Heranwachsenden hat. Aufgrund der strukturellen Ähnlichkeit zwischen HHC und THC könnte dieser negative Einfluss auf die Entwicklung des Gehirns auch eine HHC Nebenwirkung sein. Deshalb sollten Heranwachsende und junge Erwachsene kein HHC konsumieren.
Aufgrund der extrem starken Wirkung geht von HHC-P wahrscheinlich ein besonders hohes Nebenwirkungenpotential aus.
HHC Nebenwirkungen
Neben möglichen Risiken und Gefahren, gibt es auch eine Reihe von häufiger auftretenden Nebenwirkungen. Zu den bekannten HHC Nebenwirkungen zählen:
Letzteres ist vor allem auf die psychoaktive Wirkung von HHC zurückzuführen. Daher ist nicht auszuschließen, dass es während eines HHC-Highs sogar zu psychotischen bzw. psychose-ähnlichen Erfahrungen kommen kann. Diese Gefahr besteht insbesondere bei einer falschen HHC Dosierung. Auch die Entwicklung einer Psychose kann nicht ausgeschlossen werden.
Zudem birgt HHC, wie andere Drogen und Genussmittel, die Gefahr einer Abhängigkeit und du solltest den Konsum von HHC und Autofahren strikt voneinander trennen.
Fazit zu den HHC Nebenwirkungen
Wie gefährlich ist HHC? Aufgrund der fehlenden wissenschaftlichen Studien über Nebenwirkungen und Langzeitfolgen, ist der Konsum von HHC mit Vorsicht zu genießen. Es gibt kaum Anwendungserfahrungen, eine Reihe bekannter Nebenwirkungen und mögliche Risiken, die noch gar nicht bekannt sind. Zudem gibt es für die HHC Herstellung keine einheitlichen Richtlinien und viele HHC Produkte – gerade aus dem Ausland – werden synthetisch hergestellt.
Allerdings unterscheidet sich HHC gewaltig von rein synthetischen Cannabinoidmimetika wie Spice. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber: Ist HHC Spice?
HHC Shops entdecken
HHC Kategorien entdecken
Erfahre mehr in unserem ultimativen HHC-Leitfaden
Häufig gestellte Fragen FAQs
Es gibt eine Reihe von Risiken, die mit dem Konsum von HHC verbunden sind. Dazu zählen beispielsweise die mögliche Entwicklung einer Abhängigkeit oder Psychose.
Verhält sich HHC wie THC, könnte theoretisch bereits der einmalige Konsum von HHC gefährlich sein und sogar eine Psychose oder psychoseähnliche Zustände auslösen. Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer Psychose steigt jedoch mit der Häufigkeit des Konsums, der Höhe des THC-Gehalts, sowie einer Reihe von persönlichen Risikofaktoren.
Bislang ist HHC so schlecht erforscht, dass über mögliche Langzeitfolgen wenig bekannt ist. Aufgrund der strukturellen Ähnlichkeit zu THC muss aber mit ähnlichen – oder noch schlimmeren – Langzeitfolgen gerechnet werden.
Eine häufig berichtete Nebenwirkung des Konsums von HHC sind Kopfschmerzen.
Für die HHC Vape Nebenwirkungen gilt das gleiche, wie für die anderen HHC Produkte auch. Jedoch werden E-Zigaretten und Kartuschen immer häufiger mit Lungenerkrankungen in Verbindung gebracht, was ein zusätzliches Risiko darstellt.
HHC kann Herzrasen verursachen. Häufig steht dieses Symptom mit anderen Nebenwirkungen in Verbindung, wie beispielsweise Unruhe oder Panikattacken.
Vermutlich kann HHC eine Abhängigkeit verursachen. Bislang ist das HHC Cannabinoid jedoch wenig erforscht.
Zum Thema HHC und dessen Wirkung, Nebenwirkungen und Risiken gibt es noch keine aussagekräftigen Studien.
Negative HHC Erfahrungen berichten von den unterschiedlichsten Nebenwirkungen. Beispielsweise werden Kopfschmerzen, Angstzustände, Übelkeit und Herzrasen häufig als Nebenwirkungen beschrieben.
HHC ist vor allem für junge Menschen gefährlich, da es einen negativen Einfluss auf die Hirnentwicklung haben könnte. Zumindest ist diese Nebenwirkung von THC bekannt. Hinzu kommen eine Reihe von Nebenwirkungen sowie mögliche Langzeitfolgen.
Der Konsum von HHC kann paranoide Gedanken verursachen. Wer häufig unter Ängsten leidet oder bereits psychose-ähnliche Erfahrungen gemacht hat, sollte auf keinen Fall HHC konsumieren.
HHC ist nicht sicher, da es keine Studie gibt, die die Sicherheit von HHC belegt. Zudem sind mit dem Konsum von HHC Gefahren und Nebenwirkungen verbunden.
Disclaimer Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links oder Produkte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Wir erhalten von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter, nach der Weiterleitung zu diesem, eine Provision, wenn ein Kauf stattfindet. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
Noch Fragen? Jetzt mitdiskutieren!
Was ist HHC?Werde zum HHC-Experten mit dem ultimativen HHC-Leitfaden!
Die vielfältige Welt des Cannabis
Produktkategorien darauf entdeckt zu werden!