Warum solltest du nach dem Konsum von HHC Autofahren vermeiden?
Das HHC High ist psychoaktiv und die HHC Wirkung ist wie bei THC stark wahrnehmungs- und bewusstseinsverändernd. Zudem gibt es eine Reihe von HHC Nebenwirkungen die ebenfalls nicht gerade förderlich sind, was das Autofahren angeht.
Kurzum: HHC macht stoned und bekifft, daher fährt man besser kein Auto. Das gilt für HHC und THC. Ansonsten droht eine MPU wegen Cannabiskonsum oder noch schwerwiegendere Konsequenzen. Den THC Abbau beschleunigen ist übrigens auch keine Alternative.
Daher empfehlen wir dir, nach dem Konsum von HHC das Auto stehen zu lassen. Insbesondere dann, wenn du dich für eine sehr hohe HHC Dosierung entschieden hast.
Falls du meinst, du müsstest dennoch Auto fahren – und überhaupt HHC sei ja schließlich legal – dann erklären wir dir im Folgenden, warum die Frage der Legalität mit dem Autofahren wenig zu tun hat.
Legal, illegal, scheißegal!
Denn wenn man nicht fahrtauglich ist – dazu reicht es schon sehr müde zu sein – begeht man nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat. Dazu heißt es im Strafgesetzbuch (StGB):
Wer im Straßenverkehr ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.[1]
Selbst wenn du keinen Unfall baust, kannst du nach § 315c des Strafgesetzbuches belangt werden und es droht zumindest eine Geldstrafe – im schlechtesten Fall jedoch ebenfalls eine Freiheitsstrafe. Vielleicht fragst du dich nun: Wann darf ich nach einem Joint wieder Auto fahren?
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Wie lange ist HHC nachweisbar? Wie lange sollte ich kein Auto fahren nach dem Konsum?
LG
ca 30 Tage nach der einnahme sind die abbaustoffe nachweisbar. Es variiert je nach person und regelmäßigkeit der einnahme