Ist HHC Spice, ein synthetisches Cannabinoid oder eine neue Art von Designerdroge? Rund um das Thema Hexahydrocannabinol (HHC) gibt es großen Informationsbedarf. Die Fragen Ist HHC legal?, Macht HHC high?, Ist HHC eine Droge? und Ist HHC nachweisbar? haben wir in unserem Ratgeber: Was ist HHC? bereits beantwortet.
Dieser Beitrag widmet sich dem Thema: HHC vs. Spice und darum, was HHC und Spice gemein haben, sowie deren Unterschiede.
Manche Kosumenten vergleichen das Cannabinoid mit THC.
HHC kommt in Spuren im Cannabis vor, kann aber auch synthetisch hergestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
HHC Spice und LSD – was sind Legal Highs?
Als sogenannte Legal High oder legale Drogen, werden psychoaktive Substanzen bezeichnet, die vom Gesetzgeber (noch) nicht verboten wurden. Ein Beispiel war 1V-LSD. Dieses LSD-Derivat erlangte spätestens in dem Moment Bekanntheit, als die Bildzeitung titelte: “Modedroge vor dem Aus – Karl Lauterbach will legales LSD verbieten”.[1]
Wie viel so ein Verbot bringt, zeigt sich ein paar Monate später. Von 1V-LSD ist nichts mehr zu hören, stattdessen bieten Händler 1D-LSD zum Kauf an. Eigentlich wollte man mit dem Neue-psychoaktive-Substanzen-Gesetz (NpSG) sogenannte Designer Drogen und legale Rauschmittel verhindern, doch in der Praxis sind findige Hersteller dem Gesetzgeber häufig einen Schritt voraus. Das gilt für LSD genauso wie für synthetische Cannabinoide.
Denn ob es sich bei einem Stoff um eine legale oder illegale Droge handelt, entscheidet sich manchmal an einem einzigen Molekül. Oder zwei – so wie es bei HHC der Fall ist.
Was ist HHC?
Hexahydrocannabinol (HHC) ist ein Cannabinoid aus der Cannabispflanze. Die HHC Wirkung ist psychoaktiv, weshalb es von einigen Konsumenten als legale THC Alternative bezeichnet wird. Da es natürlicherweise im Cannabis nur in Spuren vorkommt, werden für die HHC Herstellung in der Regel die Cannabinoide THC oder CBD in einem chemischen Prozess zu HHC umgewandelt.
Die unerschiedlichen Strukturformeln beider Cannabinoide sind kaum zu unterscheiden.
Von ihrer chemischen Struktur sind sich die Cannabinoide HHC und THC sehr ähnlich – ganz im Gegensatz zu Spice, das weder mit HHC noch mit THC viel zu tun hat.
Was ist Spice?
Bei K2/Spice handelt es sich um rein synthetisches Gras bzw. synthetisches THC, das mit echten, natürlichen, im Cannabis vorkommenden Cannabinoiden wenig zu tun hat.[2]
Diese psychoaktiven Substanzen werden im Labor erzeugt, haben eine völlig andere chemische Struktur als Cannabinoide und verursachen gefährliche Nebenwirkungen, die mitunter tödlich verlaufen können. Viele dieser Stoffgruppen und Inhaltsstoffe wurden in das NpSG aufgenommen und sind daher illegal. Aus diesen Gründen sollte man auf keinen Fall Spice kaufen und von derartigen Legal Highs die Finger lassen.
Im Gegensatz dazu ist uns kein HHC Todesfall bekannt. Wobei auch der Konsum von HHC tödlich verlaufen könnte, wenn man davon ausgeht, dass HHC ähnlich wirkt wie THC. Denn in seltenen Fällen – beispielsweise bei Herzerkrankungen – kann wohl auch der Konsum von Cannabis ein lebensbedrohliches Risiko darstellen.[3]
Ist Spice legal?
Viele der Stoffgruppen und Inhaltsstoffe, die man in den sogenannten Kräutermischungen finden konnte, wurden in das NpSG aufgenommen und sind daher illegal. Das gilt für Spice, K2, JWH-018 und noch viele weitere synthetische Cannabinoide. Aus diesen Gründen sollte man auf keinen Fall Spice kaufen und von derartigen Legal Highs die Finger lassen.
HHC, Spice und die THC Wirkungsweise
Die größte Ähnlichkeit zwischen Spice und HHC besteht in der psychoaktiven Wirkung. Synthetische Cannabinoide ahmen die THC Wirkungsweise nach, in dem sie mit Cannabinoid Rezeptoren interagieren. Was synthetisches THC wie Spice allerdings noch im Körper anstellt, ist weniger gut erforscht. Einige Todesfälle im Zusammenhang mit Spice lässt das allerschlimmste befürchten.
Tatsächlich ist die Wirkungsweise von HHC noch viel schlechter erforscht als es bei vielen Legal Highs der Fall ist. Aufgrund der strukturellen Ähnlichkeit zu THC, könnten die HHC Nebenwirkungen und Langzeitfolgen ähnlich sein, wie man sie vom THC Konsum kennt. Allerdings ist hier noch weitere Forschungsarbeit notwendig und damit auch der Konsum von HHC mit einem gewissen Risiko verbunden. Zudem ist schwer abzuschätzen, wie die richtige HHC Dosierung aussieht.
HHC kommt natürlicherweise in der Cannabispflanze vor, wohingegen Spice rein synthetisch ist.
Was ist der Unterschied: HHC vs. K2?
Bei HHC handelt es sich um ein Cannabinoid, das in der Cannabisplfanze vorkommt. K2 zählte zu den sogenannten Legal Highs und wurde aufgrund von gefährlichen Nebenwirkungen verboten.
Welche HHC Todesfälle sind bekannt?
Bislang ist uns kein HHC Todesfall bekannt. Jedoch kann in sehr selten Fällen auch der Konsum von Cannabis tödlich verlaufen, weshalb auch beim Konsum von HHC ein gewisses Risiko besteht.
Ist Spice legal?
Spice, K2, JWH-018 und viele weitere synthetische Cannabinoide wurden verboten und sind damit illegal.
Ist HHC tödlich?
Dass HHC tödlich ist oder sehr schwere Nebenwirkungen durch den Konsum von HHC auftreten, ist umstritten. Aufgrund der Ähnlichkeit zu THC könnten auch ähnliche Nebenwirkungen auftreten wie beispielsweise eine Psychose. Ebenfalls gibt es eine kleine Zahl an dokumentierten Todesfällen nach dem Konsum von Cannabis.
Ist HHC wie Spice?
HHC unterscheidet sich erheblich von Spice in Bezug auf die chemische Struktur. HHC ist ein Cannabinoid, wohingegen Spice rein synthetisch ist und lediglich einen Teil der Wirkung von Cannabinoiden nachahmt.
Welche Legal Highs sind nachweisbar?
In vielen Fällen sind Legal Highs nachweisbar, vor allem dann, wenn es sich um Derivate von illegalen Drogen handelt. Denn in diesem Fall entstehen häufig ähnliche oder gleiche Abbauprodukte, die dann nachweisbar sind.
Wie kann man legal high werden?
Anhänger des holotropen Atmens berichten von psychedelischen Erfahrungen und tranceähnlichen Zuständen – ausgelöst durch eine spezielle Atemtechnik.
Disclaimer Alle hier beworbenen Cannabisartikel dienen ausschließlich der Weiterverarbeitung oder als Duftaroma und sind nicht zum Konsumieren geeignet.
Artikel geschrieben von Kris Pribicevic
Kris Pribicevic ist Gründer und CBD-Experte bei CBD-DEAL24. Vor allem aber ist er ein absoluter CBD-Enthusiast und der wahrste Visionär des Unternehmens. Erfahren Sie mehr über Kris.
Kris Pribicevic ist Gründer und CBD-Experte bei CBD-DEAL24. Vor allem aber ist er ein absoluter CBD-Enthusiast und der wahrste Visionär des Unternehmens. Erfahren Sie mehr über Kris.
Ist HHC Spice, ein synthetisches Cannabinoid oder eine neue Art von Designerdroge? Rund um das Thema Hexahydrocannabinol (HHC) gibt es großen Informationsbedarf. Die Fragen Ist HHC legal?, Macht HHC high?, Ist HHC eine Droge? und Ist HHC nachweisbar? haben wir in unserem Ratgeber: Was ist HHC? bereits beantwortet.
Dieser Beitrag widmet sich dem Thema: HHC vs. Spice und darum, was HHC und Spice gemein haben, sowie deren Unterschiede.
HHC Spice und LSD – was sind Legal Highs?
Als sogenannte Legal High oder legale Drogen, werden psychoaktive Substanzen bezeichnet, die vom Gesetzgeber (noch) nicht verboten wurden. Ein Beispiel war 1V-LSD. Dieses LSD-Derivat erlangte spätestens in dem Moment Bekanntheit, als die Bildzeitung titelte: “Modedroge vor dem Aus – Karl Lauterbach will legales LSD verbieten”.[1]
Wie viel so ein Verbot bringt, zeigt sich ein paar Monate später. Von 1V-LSD ist nichts mehr zu hören, stattdessen bieten Händler 1D-LSD zum Kauf an. Eigentlich wollte man mit dem Neue-psychoaktive-Substanzen-Gesetz (NpSG) sogenannte Designer Drogen und legale Rauschmittel verhindern, doch in der Praxis sind findige Hersteller dem Gesetzgeber häufig einen Schritt voraus. Das gilt für LSD genauso wie für synthetische Cannabinoide.
Denn ob es sich bei einem Stoff um eine legale oder illegale Droge handelt, entscheidet sich manchmal an einem einzigen Molekül. Oder zwei – so wie es bei HHC der Fall ist.
Was ist HHC?
Hexahydrocannabinol (HHC) ist ein Cannabinoid aus der Cannabispflanze. Die HHC Wirkung ist psychoaktiv, weshalb es von einigen Konsumenten als legale THC Alternative bezeichnet wird. Da es natürlicherweise im Cannabis nur in Spuren vorkommt, werden für die HHC Herstellung in der Regel die Cannabinoide THC oder CBD in einem chemischen Prozess zu HHC umgewandelt.
Von ihrer chemischen Struktur sind sich die Cannabinoide HHC und THC sehr ähnlich – ganz im Gegensatz zu Spice, das weder mit HHC noch mit THC viel zu tun hat.
Was ist Spice?
Bei K2/Spice handelt es sich um rein synthetisches Gras bzw. synthetisches THC, das mit echten, natürlichen, im Cannabis vorkommenden Cannabinoiden wenig zu tun hat.[2]
Diese psychoaktiven Substanzen werden im Labor erzeugt, haben eine völlig andere chemische Struktur als Cannabinoide und verursachen gefährliche Nebenwirkungen, die mitunter tödlich verlaufen können. Viele dieser Stoffgruppen und Inhaltsstoffe wurden in das NpSG aufgenommen und sind daher illegal. Aus diesen Gründen sollte man auf keinen Fall Spice kaufen und von derartigen Legal Highs die Finger lassen.
Im Gegensatz dazu ist uns kein HHC Todesfall bekannt. Wobei auch der Konsum von HHC tödlich verlaufen könnte, wenn man davon ausgeht, dass HHC ähnlich wirkt wie THC. Denn in seltenen Fällen – beispielsweise bei Herzerkrankungen – kann wohl auch der Konsum von Cannabis ein lebensbedrohliches Risiko darstellen.[3]
Ist Spice legal?
Viele der Stoffgruppen und Inhaltsstoffe, die man in den sogenannten Kräutermischungen finden konnte, wurden in das NpSG aufgenommen und sind daher illegal. Das gilt für Spice, K2, JWH-018 und noch viele weitere synthetische Cannabinoide. Aus diesen Gründen sollte man auf keinen Fall Spice kaufen und von derartigen Legal Highs die Finger lassen.
HHC, Spice und die THC Wirkungsweise
Die größte Ähnlichkeit zwischen Spice und HHC besteht in der psychoaktiven Wirkung. Synthetische Cannabinoide ahmen die THC Wirkungsweise nach, in dem sie mit Cannabinoid Rezeptoren interagieren. Was synthetisches THC wie Spice allerdings noch im Körper anstellt, ist weniger gut erforscht. Einige Todesfälle im Zusammenhang mit Spice lässt das allerschlimmste befürchten.
Tatsächlich ist die Wirkungsweise von HHC noch viel schlechter erforscht als es bei vielen Legal Highs der Fall ist. Aufgrund der strukturellen Ähnlichkeit zu THC, könnten die HHC Nebenwirkungen und Langzeitfolgen ähnlich sein, wie man sie vom THC Konsum kennt. Allerdings ist hier noch weitere Forschungsarbeit notwendig und damit auch der Konsum von HHC mit einem gewissen Risiko verbunden. Zudem ist schwer abzuschätzen, wie die richtige HHC Dosierung aussieht.
HHC Shops entdecken
HHC Kategorien entdecken
Das könnte dich auch interessieren!
FAQs
Was ist der Unterschied: HHC vs. Spice?
Was ist der Unterschied: HHC vs. K2?
Welche HHC Todesfälle sind bekannt?
Ist Spice legal?
Ist HHC tödlich?
Ist HHC wie Spice?
Welche Legal Highs sind nachweisbar?
Wie kann man legal high werden?
Quellenverzeichnis
Disclaimer Alle hier beworbenen Cannabisartikel dienen ausschließlich der Weiterverarbeitung oder als Duftaroma und sind nicht zum Konsumieren geeignet.
Noch Fragen? Jetzt mitdiskutieren!
Was ist HHC?Werde zum HHC-Experten mit dem ultimativen HHC-Leitfaden!
Die vielfältige Welt des Cannabis
Produktkategorien darauf entdeckt zu werden!