“Diese Tropfen haben mir geholfen meinen abendlichen Heisshunger unter Kontrolle zu halten.”
Das Beste aus der Hanfpflanze
Hanf erlebt gerade seinen zweiten Frühling. Egal ob Hanfsamen, Hanfblätter oder die Schäben, nahezu jeder Bestandteil der Hanfpflanze kann verwendet werden. Hanfprodukte dienen besonders als gesundes Lebensmittel und enthalten wertvolle Nährstoffe wie Mineralien, Fette & Ballaststoffe. Hanf ist aber nicht nur gut für Sie, sondern auch für eine gesündere Umwelt und hervorragende Ökobilanz!
Hanfprodukte bestehen aus Hanf (Cannabis sativa), der auch Industriehanf genannt wird. Hanf ist eine Pflanze der Familie Cannabaceae, die für ihre Faser (Bastfaser) oder ihre essbaren Samen angebaut wird.
Hanf und Cannabis werden oft verwechselt, im Unterschied zu Hanf dient die Cannabispflanze oft als Quelle der Droge Marihuana und der Drogenzubereitung von Haschisch.
Obwohl alle drei Produkte – Hanf, Marihuana und Haschisch – Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten, verfügen die meisten Sorten der Hanfpflanze die angebaut werden, nur über eine geringe Menge an THC – einer Verbindung, die psychoaktive Wirkungen beim Menschen hervorruft.
Lediglich die Sorten, die für die Herstellung von Marihuana und Cannabis gebraucht werden, enthalten höhere Mengen an THC.
Aufgrund seiner Nachhaltigkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten gibt es mehr und mehr Hanfprodukte auf dem Markt. Das Angebot an Produkten aus Hanf ist dabei so vielfältig wie ihre verschiedenen Einsatzmöglichkeiten:
Mittlerweile wird Hanf vielseitig eingesetzt, da er als ökologischer Rohstoff vielversprechend ist. Für viele Hersteller ist Hanf attraktiv, da die Pflanze nur geringe Ansprüche für den Anbau hat und auf vielen verschiedenen Böden gedeihen kann. Egal ob in tropischen oder kalten Gebieten in Europa – Hanf wächst nahezu überall. Im Vergleich dazu gedeihen andere Nutzpflanzen wie die Baumwolle nur in warmen klimatischen Bedingungen. Das führt dazu, dass sie im Vergleich zu Hanf mehr Wasser benötigt und auch über längere Strecken hinweg transportiert werden muss.
Die Hanfpflanze kann bis zu vier Meter hoch werden und bildet so viele Blätter aus, dass konkurrierende Gewächse durch Lichtmangel wegbleiben. Das hat zur Folge, dass eventuell kranke Pflanzen nicht mit chemischen Mitteln bekämpft werden müssen, da die Hanfpflanze sich gut selbst schützen kann. Dies gilt auch für einen eventuellen Pilzbefall. Der Boden und die Tierwelt und damit insbesondere Insekten werden durch das Ausfallen der Schädlingsbekämpfung geschont.
Jeder Teil der Hanfpflanze von den Samen bis zu den Stängeln kann genutzt werden. Damit kommt es zu keiner Verschwendung von Ressourcen. Außerdem sind die daraus gewonnenen Pflanzenfasern sehr robust , was dazu führt, dass Hanfpapier zum Beispiel öfter wiederverwertet werden kann, als andere Papiersorten.
Hanfprodukte können als besonders gesunde Lebensmittel fungieren, da sie viele wichtige Nährstoffe enthalten. So können sie mit wertvollen Mineralien, Fetten und auch Ballaststoffen aufwarten. Dadurch machen Hanfprodukte lange satt und können zu einer gesunden Ernährungsweise beitragen sowie den Körper mit gesunden Fetten versorgen, die sich gut auf den Cholesterinspiegel auswirken. Daher wollen immer mehr Menschen Hanfprodukte kaufen.
In vielen Drogerien und speziellen Shops kann man mittlerweile die verschiedensten Produkte mit CBD kaufen. Das Sortiment und die Verabreichungsformen werden immer vielfältiger, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Zu den medizinischen Hanfprodukten gehört beispielsweise die CBD-haltige Cremes, die bei Hautprobleme helfen sollen. Diese Produkte enthalten neben Hanf meist noch weitere medizinische Wirkstoffe, die in ihrer Kombination gegen die jeweiligen Beschwerden wirken können.