Durchsuchen Sie die größte Sammlung von Cannabisblüten im Internet. Durchsuchen Sie Weed Sorten nach Typ (Indica, Sativa oder Hybrid), Wirkung und Geschmack.
Cannabisblüten
Cannabisblüten sind der Teil des Cannabis, der die meisten Wirkstoffe (Cannabinoide) enthält. Mit einem Cannabisblatt würdest du also nur wenig anfangen. Gleiches gilt für die männliche Cannabispflanze, denn diese enthält ebenfalls wenig Cannabis Wirkstoff. Die bekanntesten Vertreter der Cannabinoide sind CBD und THC, die in hohen Konzentrationen in der weiblichen Cannabisblüte vorkommen.
Wachstum der Cannabisblüte fördern
Um das Wachstum der Cannabisblüte zu fördern, gibt es spezielle Cannabis Dünger, die die Hanfpflanzen während der Blüte mit den nötigen Nährstoffen versorgen. Solche Dünger werden auch als Cannabis Booster bezeichnet.
Cannabisblüten Sorten
Die weibliche Cannabispflanze trägt die Blüten, die in getrockneter Form gemeinhin auch als Marihuana, Weed oder Gras bekannt sind. Dabei ist Cannabisblüte nicht gleich Cannabisblüte, denn es gibt viele verschiedene Cannabissorten, die sich sowohl im Geschmack als auch in der Wirkung unterscheiden. Häufig werden Weed Sorten unterteilt in die Klassen Sativa, Indica und Hybrid. Dabei vereint der Cannabis Hybrid in vielen Fällen die Sativa und Indica Wirkung. Geläufig ist auch die Unterteilung in Haze Sorten und Kush Sorten.
Sativa Sorte
Sativa Sorten wirken eher auf den Geist als auf den Körper, weshalb manche Konsumenten von einem “zerebralem Hochgefühl” berichten.
Zwei sehr beliebte Sativa-Sorten sind Durban Poison und Jack Herer.
Indica Sorten
Indica Sorten sind eher für ihre körperbetonte Wirkung bekannt und können einen schon mal mächtig in die Couch ziehen.
Northern Lights und Purple Punch sind besonders gefragte Sorten, bei Growern und Konsumenten gleichermaßen.
Hybrid Cannabis
In praktisch allen Fällen handelt es sich bei den heutigen Strains um Hybride. Genetisch sind die vielen Cannabissorten kaum voneinander zu unterscheiden, weshalb die Einteilung in Sativa, Indica und Hybrid vor allem anhand der Wirkung eines Strains erfolgt. Die Hybrid-Wirkung vereint in der Regel die Wirkung von Indica und Sativa.
Zu den bekanntesten Sorten zählen White Widow Haze, Runtz und Pineapple Express.
Zudem entstehen bei dem Versuch die beste Cannabissorte zu kreieren immer neue Kreuzungen wie beispielsweise der Lemon Cherry Gelato Strain oder diverse MAC-Kreuzungen.
Unterschied Haze und Kush
Eine weitere mögliche Unterteilung ist in Haze Strain und Kush Strain. Die Kush Wirkung ist ebenfalls eher körperbetont, weil Cheesy Kush, OG Kush und Co. indica-dominante Arten sind.
Die Haze Wirkung ähnelt dagegen eher einer Sativa Sorte. Im Folgenden eine kleine Liste mit Haze Sorten:
- White Widow Haze
- Sour Purple Haze
- Banana Haze
- Super Lemon Haze
- Ghost Train Haze
- Super Silver Haze
- Amnesia Haze
- Chocolate Haze
- Dutch Haze
- Critical Haze
Cali Weed Sorten
Cali Sorten von der Westküste der USA sind bei Konsumenten ebenfalls sehr beliebt. Zu diesen zählen vor allem Kreuzungen aus bekannteren Sorten wie beispielsweise Sherbert, Zkittlez oder Gelato.
Cannabis Sorten
Weed Sorten können auch nach dem vorwiegenden Cannabinoid (HHC, THC oder CBD Cannabis) oder ihrem Verwendungszweck eingeteilt werden. Daher kann man auch nicht sagen, welche die besten Cannabissorten sind, denn jeder Konsument hat andere Bedürfnisse und Vorlieben.
CBD Cannabissorten
CBD Weed ist vor allem aufgrund seiner nicht-psychoaktiven Wirkung bekannt. Auch wenn CBD Gras häufig geraucht wird, raten wir – aus gesundheitlichen Gründen – von einem CBD Joint ab.
THC Cannabisblüten und stärkste Cannabissorten
In Deutschland sind THC Cannabisblüten weitestgehend verboten. Eine Ausnahme bilden medizinische Cannabisblüten, auf die wir gleich zu sprechen kommen. Eine bekannte THC Nebenwirkung ist die Cannabis Psychose. Dabei wird angenommen, dass mit steigendem THC-Gehalt auch das Psychoserisiko zunimmt. Damit wären die stärksten Cannabissorten auch die gefährlichsten. Zu den besonders starken Ott Sorten zählen:
Falls du dich fragst, woher der Begriff Ott stammt, haben wir hier die Antwort für dich: Ott Droge.
Medizinisches Cannabis
Seit ein paar Jahren ist es in Deutschland möglich, Cannabis auf Rezept zu erhalten. Somit kann zwar nicht jeder einfach Weed kaufen, aber Ärzten ist es endlich erlaubt medizinische Cannabisblüten bzw. medizinisches Cannabis an gewisse Patientengruppen zu verschreiben.
Zwei Beispiele für medizinische Cannabissorten sind Cannamedical Indica forte und Aphria Strong 9.
Medizinische Cannabisblüten erhält man in der Apotheke. Apotheken, in denen man gegen Vorlage eines Rezeptes Cannabisblüten kaufen kann, werden manchmal auch als Cannabis Apotheke bezeichnet.
Cannabisblüten kaufen – wo kann man Cannabisblüten bestellen?
Wer Cannabis kaufen möchte, muss sich auf CBD-haltige Produkte beschränken. Die gute Nachricht ist, dass man in vielen Shops CBD Blüten kaufen kann. Diese haben zwar keine psychoaktive Wirkung, sind aber dennoch sehr beliebt.
Es gibt auch noch eine Reihe weiterer Cannabisprodukte wie beispielsweise HHC Blüten, die – nach jetzigem Stand – legal erworben werden können.
Cannabisblüten konsumieren
Die meisten Konsumenten werden Cannabis rauchen, dabei ist Cannabis zu verdampfen die viel schonendere Art Cannabis zu konsumieren. Zudem gibt es inzwischen viele tolle Cannabis Vaporizer, in denen die richtige Cannabisblüten-Dosierung viel leichter fällt und sich die CBD oder THC Wirkung viel besser kontrollieren lässt.
Dennoch sieht der Cannabiskonsum in Deutschland so aus, dass die meisten Menschen ihr Cannabis in einem Joint rauchen (CBD rauchen) werden und damit zu den THC Nebenwirkungen noch die Gefahren des Rauchens hinzukommen.
Es gibt auch andere Applikationsformen und man kann Cannabis sogar essen. Jedoch muss man zunächst durch Erhitzen das Cannabis aktivieren, bevor man beispielsweise aus Blüten oder Haschisch Cannabis-Cookies backt. Mehr über die sogenannte Decarboxylierung von THC und CBD erfährst du in diesem Rezept: Cannabis Butter.
Kommt die Cannnabisblüten Legalisierung?
Momentan ist Cannabis in Deutschland – mit wenigen Ausnahmen – weitestgehend illegal. Und bis THC-haltiger Cannabis legal wird, müssen wir uns vermutlich noch eine Weile gedulden. Zwar hat sich die Ampelkoalition die Cannabis Legalisierung auf die Fahne geschrieben – viele Fortschritte wurden aber bislang nicht gemacht.