1. Start
  2. Cannabis
  3. Cannabis Anbau
  4. Cannabis lagern und die Haltbarkeit verlängern

Cannabis lagern und die Haltbarkeit verlängern

Kris Pribicevic
Kris Pribicevic
5 Min. Lesezeit
639 mal gelesen

Cannabis lagern kann so einfach sein und doch gibt es viele Dinge, die man falsch machen kann. Wir haben dir bereits Tipps gegeben, wie du dein Cannabis anpflanzen, Cannabis ernten und Cannabis trocknen solltest und widmen uns in diesem Beitrag dem letzten Schritt – der richtigen Lagerung.

In diesem Beitrag erklären wir dir, welche Faktoren einen Einfluss auf die Haltbarkeit haben und welche Behälter sich am besten eignen, um Cannabis zu lagern.

Zubehör für deinen Anbau
Grow Guru Micro Grow Komplettset 40x40cm HS40
Grow Guru DIY Micro-Komplettset 40×40
  • Micro-Growbox für kleinen Raum
  • Ideal für Einsteiger, Neulinge oder Grower mit wenig Platz
  • hochwertige Komponenten
  • hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Zum Produkt
Grow Guru DIY Low Budget LED Growbox Komplettset 80x80 cm
Grow Guru DIY Low Budget LED Growbox Komplettset 80×80
  • Einsteiger-Komplettset
  • ideal für 2 bis 4 Pflanzen
  • mit Secret Jardin Hydro Shoot HS80
  • und 150 Watt Caluma LED
Zum Produkt
Grow Guru Growbox Komplettset LED 120x120
Grow Guru DIY LED Growbox Komplettset 120×120
  • ideal für ambitionierte Grower
  • mit Caluma Skin 120 x 120 x 200 cm
  • und Lumatek Zeus 465 W pro LED
  • für bis zu 9 Pflanzen
Zum Produkt
Das Wichtigste in Kürze
  • Die Cannabis Haltbarkeit hängt von den Faktoren Luft, Temperatur und Licht ab
  • Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 55% und 65% betragen
  • Bei unsachgemäßer Lagerung verliert das Gras an Wirkung
Inhaltsverzeichnis
Cannabis lagern

Wie lange ist Cannabis haltbar?

Nachdem du dein Cannabis erfolgreich ausgehärtet hast, kannst du die Knospen für bis zu zwei Jahre aufbewahren, ohne dass sie signifikant an Potenz verlieren. Ähnlich wie bei einem guten Wein oder einem Fass Whiskey ist es am besten, gut getrocknetes und ausgehärtetes Cannabis an einem kühlen und dunklen Ort aufzubewahren. Schimmel und andere Schimmelpilze gedeihen besonders gut auf Cannabis und organischem Material bei Temperaturen zwischen 25-30°C.

Übermäßige Hitze kann die Cannabinoide und Terpene austrocknen lassen, die sich über Monate hinweg entwickelt haben. Wenn diese wertvollen Stoffe zusammen mit dem Pflanzenmaterial zu trocken werden, kann das zu einem intensiven und scharfen Rauch führen.

Cannabis lagern – auf diese Faktoren kommt es an

Bewahre deine Cannabisblüten an einem kühlen und trockenen Ort auf, geschützt vor direktem Sonnenlicht. Verwende neutrale Behälter wie Einmachgläser. Du kannst Hygrometer oder Produkte wie Boveda-Packs nutzen, um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen und zu regulieren. Vakuumversiegelung von Gläsern und Behältern ist hilfreich, um die Sauerstoffexposition zu minimieren. Halte verschiedene Sorten getrennt, um ihre individuellen Geschmacksprofile zu bewahren:

Temperatur

Niedrige Temperaturen verlangsamen den Prozess der Decarboxylierung, bei dem THCA in das berauschende THC umgewandelt wird. Mit der Zeit baut sich THC in CBN um, ein Cannabinoid mit unterschiedlichen Wirkungen und Eigenschaften. Außerdem hält kühle Luft weniger Feuchtigkeit als warme Luft.

Cannabis Luftfeuchtigkeit

Die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit ist entscheidend, um Schimmel und andere Verunreinigungen von deinem Cannabis fernzuhalten. Halte die relative Luftfeuchtigkeit während der Lagerung zwischen 55-65%, um Farbe, Konsistenz, Aroma und Geschmack zu bewahren und zu verbessern.

Licht

Schädliche UV-Strahlen – auch aus der LED Grow Lampe – zersetzen im Laufe der Zeit viele organische und synthetische Materialien, einschließlich der Cannabinoide. Die Lagerung deines Cannabis abseits von direktem Licht trägt auch zur Temperaturregulierung bei.

Gras im Glas – Luftdichte Behälter als beste Cannabis Aufbewahrung

Wenn es darum geht, dein hochwertiges Gras in Bestform zu halten, gibt es eine unschlagbare Methode: das gute alte Gras im Glas! Dabei solltest du darauf achten, dass das Glas auch lichtundurchlässig ist, damit UV-Strahlen deinen Blüten nichts anhaben können.

Du möchtest, dass deine Knospen so frisch wie die Luft an einem lauen Frühlingsmorgen bleiben und gleichzeitig ein cooles zu Hause haben? Dann sind spezielle luftdichte Behälter – unterschiedlicher Anbieter – definitiv dein Ass im Ärmel! Diese Behälter sind sozusagen der Schutzschild gegen Feuchtigkeit und Sauerstoff, die deine Blüten schneller altern lassen könnten. Einfach die Blüten rein, Deckel drauf, und fertig – so bleibt dein Gras so frisch wie am ersten Tag und unauffällig sind diese Behälter ebenfalls.

Cannabis Haltbarkeit verlängern mit dem Boveda Humidipak

Die Boveda Humidipaks sind die Kirsche auf dem Haschbrownie, wenn es darum geht, Cannabis richtig zu lagern. Denn ein luftdichter Behälter, platziert an einem trockenen Ort, bringt wenig, wenn das Gras selbst zu feucht ist. Ein Boveda Humidipak kann sowohl Wasserdampf aufnehmen, als auch abgeben und hält die Luftfeuchtigkeit in deinem Glas auf konstante 58 bzw. 62% (je nach Produktvariante).

Cannabis lagern in Weed Baggys ist keine gute Idee

Klar, das Gras einfach in den Weed Baggys zu lassen ist sehr bequem, aber wenn es um die Konservierung von Cannabis geht, sind sie keine gute Wahl. Luft, Licht und Feuchtigkeit können sich hier vergnügen, während deine Knospen leiden.

Cannabis im Kühlschrank lagern

Du denkst vielleicht, der Kühlschrank wäre eine gute Idee, um dein Gras zu lagern, oder? Dabei kann der Kühlschrank sowohl Freund als auch Feind sein. Ja, er hält die Temperatur niedrig, aber die Feuchtigkeit kann deine Blüten auch ziemlich anknabbern. Wenn du nicht möchtest, dass deine Knospen plötzlich schwimmen lernen, dann lagere sie lieber außerhalb des Kühlschranks.

Cannabis einfrieren nicht im Falle von Blüten

Vielleicht klingt es verlockend, deine Blüten in den eisigen Gefilden des Gefrierschranks zu parken, aber das ist keine gute Idee. Der Frost kann die empfindlichen Trichome beschädigen, die deine Blüten so besonders machen. Wenn du nicht möchtest, dass deine Knospen Schaden nehmen, dann gönn ihnen lieber eine entspannte Zeit im luftdichten Behälter.

Wie kann man Cannabis Samen lagern?

Wenn du im Sammelmodus bist und deine Cannabis Samen wie kleine Schätze hütetst, dann solltest du sie an einem kühlen und dunklen Ort lagern,  am besten in einem kleinen Behälter. Vergiss nicht, sie mit einem Datum zu versehen und die Sorte zu notieren, sonst weißt du nächstes Jahr nicht mehr, was da in deiner Schatzkammer liegt.

Beliebte Produktkategorien

Das könnte dich auch interessieren!

Wir helfen, Klarheit zu schaffen!

Häufig gestellte Fragen

Wie lange ist Gras haltbar?

Richtig gelagert hat Gras bis zu 2 Jahre aufbewahrt und viel seiner Potenz behalten.

Kann Gras schlecht werden?

Gras kann in dem Sinne schlecht werden, dass es Wirkung und Geschmack verliert und beim Rauchen sehr unangenehm schmeckt und kratzt. Zudem kann Cannabis schimmeln, wenn es nicht richtig gelagert wird.

Wie lange hält Gras im Baggy?

Der gute alte Baggy ist ein denkbar schlechtes Aufbewahrungsbehältnis, da das Gras weder vorm Austrocknen noch vor Feuchtigkeit und Licht geschützt ist.

Kann Cannabis schimmeln?

Cannabis kann schimmeln, insbesondere wenn es nach der Ernte nicht richtig getrocknet wurde.

Disclaimer Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links oder Produkte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Wir erhalten von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter, nach der Weiterleitung zu diesem, eine Provision, wenn ein Kauf stattfindet. Für Sie verändert sich der Preis nicht. Alle hier beworbenen Cannabisartikel dienen ausschließlich der Weiterverarbeitung oder als Duftaroma und sind nicht zum Konsumieren geeignet.

Haftungsausschluss
Kris Pribicevic
Artikel geschrieben von Kris Pribicevic
Kris Pribicevic ist Gründer und CBD-Experte bei CBD-DEAL24. Vor allem aber ist er ein absoluter CBD-Enthusiast und der wahrste Visionär des Unternehmens. Erfahren Sie mehr über Kris.
Anrufen
LinkedIn

Kommentare

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • Danke für diesen Artikel. Ich habe das erste Mal einen Anbau “out-grow” ausprobiert und jetzt brauche ich alle Informationen zur Lagerung und Verarbeitung. Hab ihr Vorschläge für gute Literatur/Bücher. Danke !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Mehr Themenbereiche erkunden

Kris Pribicevic
Artikel geschrieben von Kris Pribicevic
Kris Pribicevic ist Gründer und CBD-Experte bei CBD-DEAL24. Vor allem aber ist er ein absoluter CBD-Enthusiast und der wahrste Visionär des Unternehmens. Erfahren Sie mehr über Kris.
Anrufen
LinkedIn
0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
Gutscheincode eingeben