1. Start
  2. Cannabis
  3. Cannabis Anbau
  4. Was ist das beste Growbox Komplettset?

Was ist das beste Growbox Komplettset?

Kris Pribicevic
Kris Pribicevic
10 Min. Lesezeit
1.417 mal gelesen

Was ist das beste Growbox Komplettset für dich? Das Komplettset, das am ehesten zu deinen Bedürfnissen passt! Aus diesem Grund haben wir nicht nur ein Growset getestet, sondern gleich mehrere:

Vom Mini Growbox Komplettset bis hin zum voll ausgestatteten Growzelt Komplettset, mit allen Extras, die du als Einsteiger in den Cannabis Anbau und Homegrow benötigst – bei uns findest du das passende Growbox Set für fast jedes Bedürfnis und Budget. Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung in der Cannabis-Branche und vergleiche jetzt viele unterschiedliche Growbox Komplettsets und bei Bedarf auch die womöglich besten LED Grow Lampen.

Falls du wider Erwarten nicht fündig wirst, gibt es hier eine gute Anleitung für deine DIY Growbox: Growbox selber bauen.

Zubehör für deinen Anbau
Grow Guru DIY Micro-Komplettset 40x40 cm
Grow Guru DIY Micro-Komplettset 40×40
  • Micro-Growbox für kleinen Raum
  • Ideal für Einsteiger, Neulinge oder Grower mit wenig Platz
  • hochwertige Komponenten
  • hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Zum Produkt
Grow Guru DIY Low Budget LED Growbox Komplettset 80x80 cm
Grow Guru DIY Low Budget LED Growbox Komplettset 80×80
  • Einsteiger-Komplettset
  • ideal für 2 bis 4 Pflanzen
  • mit Secret Jardin Hydro Shoot HS80
  • und 150 Watt Caluma LED
Zum Produkt
Grow Guru Growbox Komplettset LED 120x120
Grow Guru DIY LED Growbox Komplettset 120×120
  • ideal für ambitionierte Grower
  • mit Caluma Skin 120 x 120 x 200 cm
  • und Lumatek Zeus 465 W pro LED
  • für bis zu 9 Pflanzen
Zum Produkt
Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Growbox Komplettset enthält alle Komponenten, die du für den Cannabis-Anbau benötigst
  • Es gibt kleine Growbox Komplettsets, in der Größe eines Koffers
  • Aber auch Growzelte, so groß wie ein Zimmer
  • Besonders relevant bei einem Growset ist, dass die einzelnen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind
Inhaltsverzeichnis
Beste Growbox Komplettset

Was macht ein gutes Growbox Komplettset aus?

Bei einem guten Growbox Komplettset müssen alle Komponenten bestens aufeinander abgestimmt sein. Insbesondere gilt das für die Größe der Growbox, die Beleuchtung und die Abluft. Warum du an keinem dieser Bestandteile eines Growbox Komplettsets sparen solltest, erklären wir dir in den verlinkten Beiträgen.

Darüber hinaus muss das für dich beste Growbox Komplettset genügend Raum und Leistung liefern, um die Hanfpflanzen, die du in deine Growbox stellen willst, mit genügend Platz und Licht versorgen zu können.

Die richtige Größe der Growbox für dein Homegrow Set

Bevor du dir also ein Komplettset mit passender Growbox kaufen kannst, solltest du dir darüber Gedanken gemacht haben, wie viele Cannabispflanzen und welche Cannabissorten du anbauen möchtest. Denn je nachdem ob du Sativa, Indica oder Autoflowers anbauen möchtest, ob du dich für die ScrOG oder SOG Methode entscheidest, wirst du unterschiedlich viel Platz in deiner Growbox benötigen. Hochwertige Growboxen findest du von HOMEbox, Secret Jardin, DiamondBox und weiteren Herstellern.

LED Growbox Komplettset statt Natriumdampflampe

LED Growbox KomplettsetNeben der Größe der Growbox spielt vor allem die Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Ob du für dein Growbox Komplettset LED oder Natriumdampflampe bevorzugst, ist deine Entscheidung. Du wirst ein passendes Grow Komplettset mit beiden Beleuchtung-Varianten finden, obwohl LED aus vielen Gründen die Natriumdampflampe weitestgehend abgelöst hat. Insbesondere unerfahrenen Homegrowern würden wir zu einem Growbox Komplettset mit LED raten. Falls du Hanf im Zimmer anbauen möchtest, in dem du dich regelmäßig aufhältst, ist zudem ein Aktivkohlefilter unerlässlich.

Das Mini Growbox Komplettset

Vorteile auf einen Blick:

  • Ideal für Einsteiger, Neulinge oder Grower mit wenig Platz
  • So kompakt, dass es auch in einen großen Schrank passt
  • Gut geeignet für Autoflower
  • Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis

Bei einem Mini Growbox Komplettset sind die Komponenten so aufeinander abgestimmt, dass du ein möglichst platzsparendes Indoor Growbox System erhältst, das noch in das kleinste Eck passt und dich dennoch reichlich Cannabis ernten lässt.

Standardmäßig enthält ein Mini Growbox Set ein Growzelt mit den Maßen 40x40x120cm, wie beispielsweise das HomeLab 40, die DiamondBox Silver Line SL40 oder das Hydro Shoot 40 von Secret Jardin.

Die daraus resultierende Anbaufläche von 0,16m² und die geringe Höhe eignen sich für maximal 2 Cannabispflanzen mit geringer Wuchshöhe. Kommt es, wie im Zuge der möglichen Legalisierung geplant, dazu, dass du 3 Pflanzen anbauen darfst und dies auch möchtest, empfehlen wir Growzelte mit mindestens 60x60cm Grundfläche. Auch wenn du über genügend Platz verfügst, raten wir dir zu einem Growset mit etwas größerer Growbox, weil größere Growboxen einfacher in der Anwendung sind und eher Fehler verzeihen.

Das Modell deiner Wahl sollte über einen Insektenschutz verfügen, licht- und wasserdicht sein, beispielsweise mit Total-Blackout Zippers und einfach aufzubauen sein. Ein stabiles Gestell ist ebenso ein Qualitätsmerkmal wie robuste Reißverschlüsse, sowie ein wasserdichtes und herausnehmbares Bodenelement.

Für die Beleuchtung in der kleinen Growing Box eignen sich 50 – 100W LEDs. Die Sanlight Q1W der 2. Generation mit 50W ist in vielen Growbox Komplettsets zu finden und besticht durch eine hochwertige Verarbeitung und eine intensive Tiefenwirkung. Aber auch die Greenception LED GC Pure 60W, sowie LEDs von Mars Hydro können überzeugen.

Soll das Grow Komplettset in einem bewohnten Zimmer unterkommen, achte auf ein leises aber nicht zu schwaches Abluftsystem, um Geräusch- und Geruchsentwicklung zu vermeiden.

Mini Growbox KomplettsetWas das Mini Growbox Komplettset enthalten sollte:

Hier nochmals zusammengefasst, was ein gutes Mini Growbox Komplettset enthält:

  • Growbox mit den Maßen 40x40x120cm
  • 50-100W LED-Lampe
  • Rohreinschubventilator mit min. 100 m³/h
  • Aktivkohlefilter
  • Flexibler Aluschlauch
  • Schlauchschellen
  • Clip-Ventilator mit 5W
  • Optional: Nützliches Zubehör wie ein Thermo-Hygrometer oder Töpfe

Preis: zwischen 250 und 500 Euro

Mini Growbox Komplettset entdecken*

Übrigens: Die Bonsanto Mini Growbox ist ebenfalls eine Alternative für Menschen, die auf einen platzsparenden Anbau setzen. Die Mini Growbox von Bosanto in Form eines Koffers ist nicht nur besonders unauffällig, sondern kommt als Komplettset mit allem, was du für den Anbau einer oder zwei kleiner Cannabispflanzen benötigst. Jedoch solltest du mit der SCROG-Technik vertraut sein, wenn du auch mit einem Grow Koffer passable Erträge erzielen möchtest.

Growbox Komplettsets für preisbewusste Einsteiger

Vorteile auf einen Blick:

  • Ideal für Einsteiger
  • Kompakt aber dennoch groß genug für üppige Erträge
  • Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis

Der preisbewusste Einsteiger startet erfahrungsgemäß meist mit einem Growset für 3-5 Pflanzen und einer Growbox mit den Maßen von 60x60x160cm oder auch 80x80x180cm. Preislich unterscheidet sich so ein Growbox Set nicht stark vom Mini Growbox Komplettset, insbesondere wenn man eine 150 Watt LED Beleuchtung verwendet, weshalb wir tendenziell zu dieser etwas größeren Variante raten. Wer über das nötige Budget verfügt, sollte jedoch besser gleich zu einem Growbox Komplettset mit LED Grow Lampe mit 200 oder gar 300 Watt greifen. Eine gute LED Pflanzenlampe ist beispielsweise die Lumatek ATS 300W Pro. Du findest aber auch bei Sanlight, Greenception und Marshydro hochwertige Pflanzenlampen, wie beispielsweise die Mars Hydro TSW2000 300W oder die Sanlight Evo mit 320 Watt.

Ein zweistufiger Abluftventilator sollte auf kleinster Stufe mindestens über eine Leistung von 175 m³/h verfügen, auch um die Luftfeuchtigkeit besser regulieren zu können. Bei der Verwendung einer 300 Watt LED und vielen Pflanzen ist ein Axiallüfter mit 250 m³/h noch besser geeignet.

In einem Growzelt Set dieser Größe lassen sich auch photoperiodische Pflanzen problemlos anbauen, weshalb Dimmer und Zeitschaltuhr Bestandteil einiger Growboxen Komplettsets sind.

Growbox Komplettsets EinsteigerDas sollte ein Growbox Komplettset für Anfänger enthalten

Hier nochmals zusammengefasst, was für ein Growset ein Einsteiger benötigt:

  • Growbox in den Maßen von ca. 80x80x180cm
  • 150-300 Watt LED-Lampe
  • Rohreinschubventilator mit ca. 200 m³/h
  • Aktivkohlefilter
  • Flexibler Aluschlauch
  • Schlauchschellen
  • Clip-Ventilator mit 5W
  • Optional: Dimmer und Zeitschaltuhr

Preis: zwischen 500 und 1000 Euro

Einsteiger Growbox Komplettset entdecken*

Growzelt Set für ambitionierte Grower

Vorteile auf einen Blick:

  • Ideal für erfahrene, ambitionierte Grower
  • Genügend Platz für bis zu 10 Pflanzen
  • Günstig im Falle des gemeinschaftlichen Anbaus

Laut den Plänen der Bundesregierung soll bald der Anbau von 3 weiblichen Pflanzen erlaubt sein – pro Person! Das heißt, wer in einer Wohngemeinschaft oder zusammen mit anderen Cannabis-Enthusiasten lebt und über ausreichend Platz verfügt, kann sich die Kosten für den häuslichen Cannabis-Anbau teilen.

In so einem Fall – also dem Anbau von 3 großen bzw. 9 normalen Pflanzen – empfehlen wir ein Growzelt in der Größe von 100x100x200cm oder größer. Besonders praktisch finden wir Growzelte mit den Maßen 120x60x180cm, da sie sich gut an eine Wand stellen lassen, ohne dabei allzu weit in den Raum zu ragen. Zudem kommt man besser an die Pflanzen heran. Mit so einem Growzelt – beispielsweise von der Marke RoyalRoom – liegt man mit einer Grundfläche von 0,72 m2 jedoch etwas unter den Growzelten mit 100 cm (1 m2) Seitenlänge.

Du solltest jedoch bedenken, dass ein großes Hanf Growbox Komplettset nicht nur bei der Anschaffung teuer ist: Energieeffiziente LED hin oder her, für eine gut gefüllte Growbox dieser Größe brauchst du jede Menge Licht und Energie. Zwei schwächere Lampen oder eine leistungsstarke 250-350 Watt LED sollten es schon sein (für ein Growzelt mit ungleichen Seitenlängen eignet sich beispielsweise die HortiONE 600 V3 LED mit 220 Watt).

Ein Abluft-Set von Prima Klima oder ein Low Budget Set mit Aktivkohlefilter und Abluftventilator mit einer Lüfter- und Filterleistung von 400-500 m³/h machen dein Grow Set komplett.

Zusätzlich könntest du über ein extra Bewässerungssystem nachdenken. Denn wenn dein Grow Komplettset richtig eingerichtet ist, werden deine vielen Pflanzen prächtig gedeihen und du wirst jede Menge Cannabis beschneiden müssen. Ein Bewässerungssystem, beispielsweise von AutoPot oder Blumat, ermöglicht es dir, mit nur einer einzigen Tankfüllung mehrere Pflanzen über Tage hinweg mit Wasser und Cannabis Dünger zu versorgen und spart dir viel Zeit.

Growzelt SetWas ein gutes Growzelt Set enthalten sollte

Hier nochmals zusammengefasst, worauf du bei einem großen Growzelt Set für bis zu 9 Cannabispflanzen achten musst:

  • Growzelt mit einer Grundfläche von 0,6-1 m2
  • 300-400 W LED-Lampe
  • Abluftventilator und Geruchsfilter mit min. 400 m³/h
  • Flexibler Abluftschlauch
  • Schlauchschellen
  • Clip-Ventilator mit 5W
  • Optional: Blumat oder AutoPot System

Preis: zwischen 750 und 1250 Euro

Ambitioniertes Growzelt Set entdecken*

Die Alternative zum Growbox Set: das Growschrank Komplettset

Ein Growschrank Komplettset ist vergleichbar mit einem Growbox Set. Der Growschrank enthält normalerweise alles, was benötigt wird, um einen Indoor-Grow zu starten, einschließlich Beleuchtung, Belüftung, Abluftventilatoren, Klimakontrolleinheiten und manchmal mit Bewässerungssystem. Bekannte Growschränke sind die Hazelbox oder der Urban Chili.

Vorteile eines Growschrank Komplettsets gegenüber klassischen Growzelten und Growboxen ist vor allem die Diskretion, denn ein Growschrank sieht meist wie ein herkömmlicher Schrank aus und ist wenig auffällig. Growschränke Komplettsets sind zudem sehr benutzerfreundlich und einfacher zu installieren, da sie bereits vorgefertigt und mit den notwendigen Komponenten ausgestattet sind. Die Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und auf Leistung optimiert. Zudem bieten Growschränke oft eine bessere Isolierung und Abdichtung im Vergleich zu Growboxen, was zur effizienten Kontrolle des Klimas im Inneren beiträgt.

Allerdings ist es aufgrund der festen Struktur des Schrankes schwieriger, Änderungen an der Anbausituation vorzunehmen, die Konfiguration anzupassen oder den Schrank bei Nichtverwendung zu verstauen. Außerdem ist ein Growschrank Komplettset meist deutlich teurer als ein DIY Growboxen Komplettset.

Eine interessante Alternative bieten Komplettsets, die in bereits vorhandenes Mobiliar eingebaut werden können, beispielsweise in den Schrank eines bekannten schwedischen Möbelhauses. Hast du bereits einen solchen Schrank zuhause, musst du ihn lediglich leerräumen und dein Growbox-Set einbauen. Noch diskreter geht es nicht!

Growschrank Komplettset kaufen*

Die Wahl zwischen einem Growschrank Komplettset und einem Growset mit Growzelt hängt somit von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des verfügbaren Platzes, des Budgets, und der Diskretionsanforderungen.

Growschrank KomplettsetVorteile und Nachteile eines Growschrank Komplettsets

Vorteile:

  • Robust
  • Diskret
  • Einfache Installation
  • Anwenderfreundlich

Nachteile:

  • Hoher Preis
  • Schlecht zu lagern
  • Unhandlicher Transport
  • Schlecht erweiterbar

Wie man ein Growbox Komplettset günstig erwerben kann

Falls dir die vorgestellten Growbox Komplettsets zu teuer sind, gibt es immer noch die Möglichkeit, ein Growset gebraucht zu kaufen. Du kannst auch Homegrower werden, ganz ohne Growbox Komplettset. Du kannst sogar Hanf anbauen im Zimmer ohne Growbox, Lampe und Lüftung. Wenn du in deiner eigenen Wohnung wohnst, ohne Nachbarn, die durch den Geruch blühender Cannabisplanzen gestört werden könnten, kannst du deine erste Cannabispflanze auch einfach auf ein Fensterbrett stellen, sobald die Legalisierung da ist.

Growbox Komplettset günstig

Fazit: “Das” beste Growbox Komplettset gibt es nicht

Wie du also siehst, gibt es verschiedene Growsets für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. So etwas wie das eine beste Growbox Komplettset gibt es nicht. Überlege dir, für welche Zwecke dein Growbox Set vorgesehen ist, wie viele Pflanzen du anbauen möchtest und wie gut du dich bereits mit dem Anbau auskennst. Zwar wirst du auch dann nicht “das” eine beste Growbox Komplettset finden, aber zumindest eines, das zu deinen Bedürfnissen passt und mit dem du tolle Ergebnisse erzielen kannst.

Beliebte Produktkategorien

Das könnte dich auch interessieren!

Wir helfen, Klarheit zu schaffen!

Häufig gestellte Fragen

Welche Growbox für Anfänger?

Für Anfänger eignen sich vollautomatische, geschlossene Systeme, wie man sie in manchen Growschränken findet. Wer sich keinen Growschrank leisten kann, sollte mit einem Mini Growbox Komplettset starten.

Welche Growbox für 2 Pflanzen?

Für zwei kleinere Cannabispflanzen reicht ein Mini Growbox Komplettset mit den Maßen 40x40x120cm. Wer genügend Platz hat, greift jedoch besser gleich zu einem Growzelt mit einer Grundfläche von 60x60cm.

Welche Growbox für 3 Pflanzen?

Für 3 Cannabispflanzen benötigst du bestenfalls mindestens ein Growzelt mit einer Grundfläche von 60x60cm und eine LED Pflanzenlampe mit 150W.

Was kostet eine Growbox im Monat?

Abhängig von der Ausstattung, den örtlichen Strompreisen und der Belichtungszeit schwanken die Kosten erheblich. Grob musst du mit Kosten um die 20 Euro im Monat rechnen, für eine Growbox mit einer 150 Watt LED Pflanzenlampe (ohne Belüftung).

Wie viele Cannabispflanzen pro Haushalt?

Im privaten Eigenanbau sollen nach der Legalisierung bis zu drei weibliche blühende Cannabispflanzen pro Erwachsenen erlaubt sein. Leben mehrere erwachsene Personen in einem Haushalt, könnte sich die Zahl entsprechend erhöhen.

Quellenverzeichnis

Disclaimer Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links oder Produkte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Wir erhalten von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter, nach der Weiterleitung zu diesem, eine Provision, wenn ein Kauf stattfindet. Für Sie verändert sich der Preis nicht.

Kris Pribicevic
Artikel geschrieben von Kris Pribicevic
Kris Pribicevic ist Gründer und CBD-Experte bei CBD-DEAL24. Vor allem aber ist er ein absoluter CBD-Enthusiast und der wahrste Visionär des Unternehmens. Erfahren Sie mehr über Kris.
Anrufen
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Mehr Themenbereiche erkunden

Kris Pribicevic
Artikel geschrieben von Kris Pribicevic
Kris Pribicevic ist Gründer und CBD-Experte bei CBD-DEAL24. Vor allem aber ist er ein absoluter CBD-Enthusiast und der wahrste Visionär des Unternehmens. Erfahren Sie mehr über Kris.
Anrufen
LinkedIn
0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
Gutscheincode eingeben