1. Start
  2. Cannabis
  3. Cannabis Anbau
  4. Hanf anbauen im Zimmer – Growroom günstig einrichten

Hanf anbauen im Zimmer – Growroom günstig einrichten

Kris Pribicevic
Kris Pribicevic
8 Min. Lesezeit
1.116 mal gelesen

Hanf anbauen im Zimmer, ohne Growbox, Lampen und Belüftung, ist möglich aber wird nur wenig Ertrag bringen. Falls du dich davor scheust, für deinen Cannabis Anbau einen Indoor-Growroom einzurichten, ist dieser Beitrag genau richtig für dich.

Wir möchten unsere Erfahrung mit dir teilen und zeigen dir, wie du mit dem Einsatz von Zeit und etwas Geld dein Homegrow-Projekt zum florieren bringst. Dabei stellen wir dir 3 verschiedene Herangehensweisen vor, wie du Cannabispflanzen in der Wohnung anbauen kannst, sobald es legal ist:

  • die Variante für Sparfüche
  • das Growbox Komplettset für Anfänger
  • die Komplettlösung für Faule

Um dir den Einstieg in den Cannabis-Anbau indoor besonders einfach zu machen, gibt es zu jedem Setup die passende Einkaufsliste, für den lokalen Baumarkt oder den Growshop deines Vertrauens.

Zubehör für deinen Anbau
Grow Guru DIY Micro-Komplettset 40x40 cm
Grow Guru DIY Micro-Komplettset 40×40
  • Micro-Growbox für kleinen Raum
  • Ideal für Einsteiger, Neulinge oder Grower mit wenig Platz
  • hochwertige Komponenten
  • hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Zum Produkt
Grow Guru DIY Low Budget LED Growbox Komplettset 80x80 cm
Grow Guru DIY Low Budget LED Growbox Komplettset 80×80
  • Einsteiger-Komplettset
  • ideal für 2 bis 4 Pflanzen
  • mit Secret Jardin Hydro Shoot HS80
  • und 150 Watt Caluma LED
Zum Produkt
Grow Guru Growbox Komplettset LED 120x120
Grow Guru DIY LED Growbox Komplettset 120×120
  • ideal für ambitionierte Grower
  • mit Caluma Skin 120 x 120 x 200 cm
  • und Lumatek Zeus 465 W pro LED
  • für bis zu 9 Pflanzen
Zum Produkt
Das Wichtigste in Kürze
  • Cannabis ist keine Zimmerpflanze, dennoch wächst sie auch auf dem Fensterbrett
  • Für den Cannabis-Anbau zuhause empfiehlt sich eine Growbox
  • Komplettsets bieten alles, was Anfänger benötigen, um erfolgreich Cannabis anzubauen, sobald es legal ist
Inhaltsverzeichnis
hanf-anbauen-im-zimmer

Cannabispflanze in der Wohnung vs. Outdoor

Bevor wir dir die verschiedenen Möglichkeiten vorstellen, wie du Cannabis Zuhause anbauen kannst, möchten wir dir kurz einige Vorteile des Indoor-Anbaus aufzählen:

  • Diskret: Du belästigst deine Nachbarn nicht durch den Geruch oder Anblick deiner Cannabispflanzen
  • Kontrolle: Du hast die volle Kontrolle über Licht, Luft, Wasser und die klimatischen Bedingungen
  • Keine Jahreszeiten: Du kannst mehrmals im Jahr Cannabis selbst anbauen

Hanf anbauen indoor ohne Lampe

Selbstverständlich kannst du auch ohne Growbox oder Lampen Cannabis Zuhause anbauen, indem du deine Hanfpflanzen einfach auf ein sonniges Fensterbrett stellst. Jedoch verlierst du damit die meisten Vorteile, die der Indoor-Anbau mit sich bringt. Zwar werden deine Pflanzen auch alleine durch die Sonne beginnen zu blühen, jedoch wirst du bestenfalls nur eine kleine Menge Cannabis ernten. Kaum ein Bestandteil hat so viel Einfluss auf die Menge deiner Cannabisblüten wie das Licht, dabei muss es nicht gleich die teuerste oder beste LED Grow Lampe sein, wie du im verlinkten Growlight-Vergleich erfährst.

Hanf anbauen im Zimmer ohne Growbox

Dabei ist nicht nur die Anschaffung einer geeigneten Lampe meist recht kostenintensiv, auch die laufenden Kosten sind zu berücksichtigen. Um die Stromkosten möglichst gering zu halten, lohnt sich die Anschaffung einer Growbox. Denn Growboxen verfügen über eine beschichtete Innenseite, die das Licht optimal reflektiert und so Stromkosten eingespart werden können. Mit der Sea of Green Methode kannst du sogar noch effizienter anbauen.

Ein weiterer elementarer Vorteil eines Growzeltes oder einer Growbox ist es, dass sich ein Belüftungssystem inklusive Filter anschließen lässt und sich so verräterische Gerüche vermeiden lassen. Wer im Zimmer Hanf anbauen möchte, der kommt an der Anschaffung einer Growbox kaum vorbei. Wer handwerklich geschickt ist, kann sich eine Growbox selbst bauen. Jedoch lohnt sich der Arbeitsaufwand und die Kosten für die Materialien nur selten.

Hanf anbauen im Zimmer – das brauchst du!

Gutes Ott kann man so gut wie überall anbauen. Selbst wenn du nicht viel Platz oder Geld für eine große Anlage oder teure Ausrüstung hast, kannst du mit einer kleinen Anlage und günstiger Ausrüstung immer noch gute Erträge mit guter Qualität erzielen.

Dafür benötigst du jedoch ein paar grundlegende Dinge:

  • Einen für den Anbau vorgesehenen Bereich (z. B. ein Growzelt oder eine Abstellkammer)
  • Grow-Licht
  • Geräte zur Klimaregulierung – je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Growraum können das Ventilatoren, Klimaanlagen, Heizgeräte oder
  • Luftentfeuchter sein
  • Töpfe, Erde und Cannabis Dünger
  • Hanfpflanzen, Cannabissamen oder Klone aus deinem Cannabis Social Club (sobald die Legalisierung da ist)

Die größten Faktoren, die sich auf den Preis eines Homegrow auswirken, sind:

  • Größe des Cannabisanbaus
  • Qualität der Ausrüstung

Zudem ist es gut, deinen Anbauraum oder deine Growbox an einem Fenster einzurichten, damit du die Luft nach draußen lassen kannst und so der Geruch nach Gras reduziert wird.

Mit einem Growbox Komplettset bekommt du alles, was du für den Indoor-Anbau benötigst.

Cannabis Anbau Indoor für Sparfüchse

Das folgende Setup ist eine preisgünstige Kombination, die alles Wesentliche für den Anbau von 2 bis 4 Pflanzen bereithält und perfekt für einen kleinen Raum oder eine Garage geeignet ist. Mit einer Höhe von 120 cm bietet die Growbox genügend Platz, um die meisten kleineren und buschigeren Cannabissorten und Autoflowers anzubauen.

Mit so einem kostengünstigen Setup hältst du bereits ein komplettes Belüftungssystem, was dir nicht nur den geruchlosen Cannabisanbau ermöglicht – du kannst in so einer Box auch Cannabis trocknen.

Einkaufsliste:

  • Growbox oder Growzelt mit den Maßen 40 x 40 x 120 cm (50-100 €)
  • 100 W Lampe (100-180 €)
  • Rohrventilator (100mm Flansch) mit einer Förderleistung von min. 150 m³/h (50-70 €)
  • Aktivkohlefilter mit Gehäuse (100mm Flansch) und einer Leistung von 150 m³/h (30-50 €)
  • 3 m Aluschlauch mit Durchmesser von 102 mm (ca. 10 €)
  • 3x große Schlauchschellen (ca. 5 €)
  • Zeitschaltuhr (ca. 15 €)
  • 15 Watt Clip-Ventilator (ca. 15 €)

Gesamtkosten: Zwischen 300 und 450 €

Mini Growbox Komplettset kaufen*

Hanf anbauen indoor: Anfänger – Setup

Wer keine Lust darauf hat, sich ein Set selbst zusammenzustellen oder typische Fehler vermeiden möchte, der kann sich auch ein Komplettset kaufen. Denn wenn man die Growbox selbst einrichtet, gilt es einiges zu beachten. So muss bei der Verwendung eines Aktivkohlefilters der Rohrventilator stark genug sein, um die Luft durch den Filter pressen zu können. Zudem muss das Abluftsystem auf die verwendete Lampe angepasst sein, damit die durch die Lampe produzierte Warmluft ausreichend herausgeleitet wird.

Noch komplizierter wird es, wenn man mehrere Kammern benötigt, beispielsweise für die Keimung von Sämlingen, die Gewinnung und Haltung von Klonen, die Pflege von Mutterpflanzen oder andere Projekte.

Die gute Nachricht: Inzwischen gibt es zahlreiche Anbieter von Growboxen-Komplettsets, so dass man für fast jedes Bedürfnis, jede Größe und Budget, das passende Growbox Komplettset findet. Zudem sind Komplettsets manchmal sogar günstiger, als wenn man sich die notwendigen Komponenten einzeln kauft.

Einsteiger Growbox Komplettset kaufen*

Hanf anbauen im Zimmer für faule Menschen

So ein Komplett-Set ist also eine recht komfortable Lösung und damit auch für die meisten Anfänger geeignet. Alles was du sonst noch über den Cannabis Anbau wissen musst, erfährst du im verlinkten Beitrag.

Wie du relativ schnell feststellen wirst, erfordert der Hanfanbau im Zimmer, neben Geld, auch einen nicht zu unterschätzenden Einsatz an Zeit: so musst du unter anderem deinen Cannabis beschneiden, deinen Cannabis düngen und bewässern. Eine Möglichkeit, relativ einfach Zeit zu sparen, sind Bewässerungssysteme, wie beispielsweise von AutoPot. Mit solchen Systemen werden deine Pflanzen optimal bewässert und mit allen nötigen Nährstoffen versorgt. Du musst nur gelegentlich den Tank mit Wasser und Cannabis Dünger befüllen. Deine Pflanzen erledigen den Rest und nehmen sich immer nur so viel Wasser und Nährstoffe, wie sie benötigen. Bewässerungssysteme sind auch toll, wenn du mal ein paar Tage nicht nach deinen Hanfpflanzen schauen kannst.

Beliebte Produktkategorien

Das könnte dich auch interessieren!

Wir helfen, Klarheit zu schaffen!

Häufig gestellte Fragen

Ist Hanf anbauen strafbar?

Die Legalisierung der Bundesregierung ist noch nicht in Kraft. Daher ist der Hanfanbau in Deutschland nur in landwirtschaftlichen Betrieben erlaubt und nur der Anbau von zugelassenen Nutzhanfsorten. Zudem muss der Anbau bei den zuständigen Stellen angezeigt werden.[1]

Ist privater Hanfanbau erlaubt?

Somit ist der private Hanfanbau verboten und sowohl im Garten als auch auf dem Fensterbrett ist die Cannabispflanze strafbar.

Wie viele Cannabispflanzen darf man zu Hause haben?

Sollte die Legalisierung wie geplant in Kraft treten, dürften Grower zukünftig 3 weibliche Cannabispflanzen zu Hause haben. Bis dahin ist Cannabis als Zimmerpflanze verboten.

Wie viel Ertrag bringt eine Hanfpflanze indoor?

Der Ertrag einer Hanfpflanze indoor kann stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Sorte, den Anbaubedingungen und der Pflege. In der Regel kann man jedoch mehrere Gramm bis zu einigen Hundert Gramm getrocknetes Cannabis pro Pflanze erwarten.

Wie oft kann man von einer Cannabispflanze ernten?

Eine Cannabispflanze kann in der Regel einmal pro Anbauzyklus geerntet werden, der je nach Sorte und Anbauweise einige Monate dauern kann. Nach der Ernte kann man eine neue Pflanze aus Samen oder Stecklingen anbauen.

Quellenverzeichnis

Disclaimer Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links oder Produkte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Wir erhalten von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter, nach der Weiterleitung zu diesem, eine Provision, wenn ein Kauf stattfindet. Für Sie verändert sich der Preis nicht.

Kris Pribicevic
Artikel geschrieben von Kris Pribicevic
Kris Pribicevic ist Gründer und CBD-Experte bei CBD-DEAL24. Vor allem aber ist er ein absoluter CBD-Enthusiast und der wahrste Visionär des Unternehmens. Erfahren Sie mehr über Kris.
Anrufen
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Mehr Themenbereiche erkunden

Kris Pribicevic
Artikel geschrieben von Kris Pribicevic
Kris Pribicevic ist Gründer und CBD-Experte bei CBD-DEAL24. Vor allem aber ist er ein absoluter CBD-Enthusiast und der wahrste Visionär des Unternehmens. Erfahren Sie mehr über Kris.
Anrufen
LinkedIn
0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
Gutscheincode eingeben