1. Start
  2. Cannabis
  3. Cannabis Anbau
  4. Neuer THC-Grenzwert für Nutzhanf

Neuer THC-Grenzwert für Nutzhanf

Kris Pribicevic
Kris Pribicevic
3 Min. Lesezeit
462 mal gelesen

Eine neuer und höherer THC-Grenzwert für Nutzhanf wurde kürzlich vom Bundeskabinett beschlossen.[1] Doch was genau ist Cannabis, Nutzhanf und Kulturhanf? Wie ist der Hanfanbau in Deutschland geregelt und was bedeutet der neue Grenzwert für den Cannabis Anbau in Deutschland?

In diesem Artikel geben wir Antworten auf die drängendsten Fragen und erklären dir, welche Voraussetzungen man erfüllen muss, damit man Cannabispflanzen anbauen darf und warum du besser keine Hanfpflanze im Garten deiner Eltern versteckst.

Zubehör für deinen Anbau
Grow Guru DIY Micro-Komplettset 40x40 cm
Grow Guru DIY Micro-Komplettset 40×40
  • Micro-Growbox für kleinen Raum
  • Ideal für Einsteiger, Neulinge oder Grower mit wenig Platz
  • hochwertige Komponenten
  • hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Zum Produkt
Grow Guru DIY Low Budget LED Growbox Komplettset 80x80 cm
Grow Guru DIY Low Budget LED Growbox Komplettset 80×80
  • Einsteiger-Komplettset
  • ideal für 2 bis 4 Pflanzen
  • mit Secret Jardin Hydro Shoot HS80
  • und 150 Watt Caluma LED
Zum Produkt
Grow Guru Growbox Komplettset LED 120x120
Grow Guru DIY LED Growbox Komplettset 120×120
  • ideal für ambitionierte Grower
  • mit Caluma Skin 120 x 120 x 200 cm
  • und Lumatek Zeus 465 W pro LED
  • für bis zu 9 Pflanzen
Zum Produkt
Das Wichtigste in Kürze
  • Der THC-Grenzwert für Nutzhanf wurde angehoben.
  • Bauern bietet der höhere THC-Wert neue Möglichkeiten beim Cannabis Anbau.
Inhaltsverzeichnis
Nutzhanf THC-Grenzwert

Was bedeutet der höhere THC-Grenzwert für Nutzhanf?

Der höhere THC-Grenzwert für Nutzhanf bedeutet für Bauern in Deutschland, dass sie nun eine größere Auswahl an Hanfsorten anbauen und vermarkten können, da die natürlichen Schwankungen des THC-Gehalts nun besser berücksichtigt werden können.

Mit der Erhöhung des THC-Grenzwertes von 0,2 Prozent auf 0,3 Prozent können landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland nun Nutzhanf bzw. Kulturhanf mit einem höheren THC-Gehalt anbauen und vermarkten, sofern sie die Voraussetzungen des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) erfüllen. Dies bedeutet auch, dass die Betriebe nun einen größeren Spielraum haben und weniger von Schwankungen im THC-Gehalt ihrer Nutzhanfpflanzen betroffen sind.

Die Änderung des THC-Grenzwertes hat auch Auswirkungen auf die Landwirte, die Nutzhanf als Teil der EU-Agrarpolitik anbauen. Diese Betriebe können nun auch Direktzahlungen im Rahmen der EU-Agrarpolitik erhalten, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen.

Warum wurde der Grenzwert für Nutzhanf erhöht?

Die Änderung des Grenzwertes für den THC-Gehalt in Nutzhanf wurde beschlossen, um die nationalen Vorgaben an das EU-Recht anzupassen. Die EU hat den zulässigen THC-Grenzwert für Nutzhanf auf 0,3 Prozent erhöht, um den Anbau von Hanfsorten mit höheren THC-Werten zu ermöglichen und den Handel mit Hanfprodukten zu erleichtern.

Mit der geplanten Cannabis Legalisierung hat der erhöhte THC-Wert also nichts zu tun.

Nein, als Privatperson ist es in Deutschland nicht erlaubt, Nutzhanf für den Eigenbedarf anzubauen. Der Anbau von Nutzhanf ist ausschließlich landwirtschaftlichen Betrieben mit einer entsprechenden Genehmigung gestattet.

Auch wenn der THC-Gehalt von Nutzhanf nur gering ist und das Inverkehrbringen von Nutzhanf für bestimmte Zwecke erlaubt ist, bleibt der Anbau von Hanf für den Privatgebrauch weiterhin illegal. Das gilt auch für männliche Cannabispflanzen. Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz können strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, weshalb du besser keine Hanfsamen einpflanzen solltest.

Hanfanbau Deutschland – Wer darf Cannabis anbauen?

In Deutschland dürfen nur landwirtschaftliche Betriebe Nutzhanf anbauen, sofern sie die Voraussetzungen des Betäubungsmittelgesetzes erfüllen und eine entsprechende Genehmigung besitzen. Die Genehmigung wird von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) erteilt.[2]

Die Voraussetzungen für die Genehmigung des Anbaus von Nutzhanf, Kulturhanf und CBD Pflanzen sind im BtMG festgelegt und durch Verordnungen geregelt. Zu den Voraussetzungen zählt unter anderem:

  • Der Anbau von Nutzhanf darf ausschließlich für legale Zwecke erfolgen, wie beispielsweise die Herstellung von Hanffasern, Dämmstoffen, Hanföl oder die Nutzung der Samen für den Verzehr.
  • Der THC-Gehalt darf den Grenzwert von 0,3 Prozent nicht überschreiten.
  • Es dürfen keine Anhaltspunkte für eine missbräuchliche Nutzung des Nutzhanfs zu Rauschzwecken vorliegen.
  • Die Betriebe müssen die geforderten Anforderungen an die Qualität, Rückverfolgbarkeit und Etikettierung der Produkte erfüllen.

Was ist Hanf und was ist Nutzhanf?

Hanf ist eine vielseitige Pflanze, die für verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Die Hanfpflanze, in kultivierter Form auch als Cannabis Sativa bezeichnet, ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Sie wird schon seit Jahrtausenden als medizinisches Cannabis, zu Rauschzwecken oder als Industriehanf – beispielsweise zur Herstellung von Textilien – verwendet. Wie der Name verrät, zählen Hanf wie Nutzhanf zur Familie der Hanfgewächse.

Nutzhanf ist eine Unterart der Hanfpflanze, die speziell für industrielle Zwecke angebaut und auch als Industriehanf bezeichnet wird. Im Gegensatz zu den meisten Cannabispflanzen hat Nutzhanf einen sehr geringen THC-Gehalt und wird daher nicht für medizinische Zwecke genutzt. Stattdessen wird Nutzhanf für seine Fasern und Samen geschätzt.

Die Fasern des Nutzhanfs werden für die Herstellung von Textilien, Seilen, Papier und anderen Produkten verwendet. Die Samen sind reich an Nährstoffen und werden oft als Nahrungsergänzungsmittel und in der Kosmetikindustrie verwendet.

Falls du mehr über den (scheinbaren) Unterschied zwischen Cannabis und Hanf erfahren möchtest, folge dem Link.

Für was wird Hanf verwendet?

Die Verwendung der Cannabispflanze hängt stark vom Geschlecht und der Cannabissorte ab. Während die weibliche Cannabispflanze zur Herstellung von Cannabisblüten und Hanföl verwendet wird, wird die männliche Hanfpflanze vor allem für ihre Fasern geschätzt. THC-arme Sorten werden auch zur Herstellung von Cannabisprodukten und CBD-haltigen Produkten verwendet, wie beispielsweise CBD Blüten oder CBD Öl.

Beliebte Produktkategorien

Das könnte dich auch interessieren!

Wir helfen, Klarheit zu schaffen!

Häufig gestellte Fragen

Was sind Nutzhanf Anbau Grenzwerte?

Nutzhanf Anbau Grenzwerte sind gesetzlich festgelegte Obergrenzen für den Gehalt bestimmter Substanzen, wie zum Beispiel THC (Tetrahydrocannabinol), die beim Anbau von industriell genutztem Hanf eingehalten werden müssen.

Welche Substanzen werden bei Nutzhanf Anbau Grenzwerten überwacht?

Bei Nutzhanf Anbau Grenzwerten werden in der Regel der THC-Gehalt, der CBD-Gehalt und gegebenenfalls andere Cannabinoide sowie Schadstoffe wie Pestizide und Schwermetalle überwacht.

Warum gibt es Grenzwerte für den Nutzhanf Anbau?

Die Grenzwerte für den Nutzhanf Anbau dienen dazu, sicherzustellen, dass der Hanf, der für industrielle Zwecke angebaut wird, den gesetzlichen Vorgaben entspricht und keine psychoaktiven oder gesundheitsschädlichen Substanzen in übermäßigen Mengen enthält.

Wer legt die Nutzhanf Anbau Grenzwerte fest?

Die Nutzhanf Anbau Grenzwerte werden von den jeweiligen nationalen oder regionalen Behörden festgelegt, die für die Regulierung des Hanfanbaus zuständig sind. Die genauen Vorgaben können je nach Land oder Region unterschiedlich sein.

Welche Konsequenzen drohen bei Überschreitung der Nutzhanf Anbau Grenzwerte?

Bei Überschreitung der Nutzhanf Anbau Grenzwerte können verschiedene Konsequenzen drohen, wie zum Beispiel die Beschlagnahmung oder Zerstörung der Ernte, Bußgelder oder rechtliche Verfolgung, je nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften.

Quellenverzeichnis

Disclaimer Alle hier beworbenen Cannabisartikel dienen ausschließlich der Weiterverarbeitung oder als Duftaroma und sind nicht zum Konsumieren geeignet.

Kris Pribicevic
Artikel geschrieben von Kris Pribicevic
Kris Pribicevic ist Gründer und CBD-Experte bei CBD-DEAL24. Vor allem aber ist er ein absoluter CBD-Enthusiast und der wahrste Visionär des Unternehmens. Erfahren Sie mehr über Kris.
Anrufen
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Mehr Themenbereiche erkunden

Kris Pribicevic
Artikel geschrieben von Kris Pribicevic
Kris Pribicevic ist Gründer und CBD-Experte bei CBD-DEAL24. Vor allem aber ist er ein absoluter CBD-Enthusiast und der wahrste Visionär des Unternehmens. Erfahren Sie mehr über Kris.
Anrufen
LinkedIn
0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
Gutscheincode eingeben