CBD & Sport
Gönnen Sie dem Muskelkater eine Pause!

Unter Sportlern wird der Konsum von CBD-haltigen Produkten immer beliebter. Manche Autoren behaupten sogar, dass CBD beim Muskelaufbau helfen würde. Warum das nicht stimmt und wieso CBD dennoch gut mit Sport zusammenpasst, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Außerdem haben wir für Sie die zwei beliebtesten CBD Sport Gels herausgesucht. Dabei achten wir bei CBD-DEAL24 darauf, dass unsere Produktempfehlungen den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen und beschränken uns auf namhafte Hersteller.
Pflanzliche Inhaltsstoffe
Effektive Wirkung
Optimal abgestimmt
Made in EU
Laborgeprüfte Produkte
Zertifizierte Qualität
Häufig gestellte Fragen FAQs
Es wird angenommen, dass CBD die Regeneration des Körper fördert. Damit wäre es für Sportler geeignet, die die Erholungsphase zwischen zwei Trainingseinheiten verkürzen möchte.
Bereits 2018 hat die Welt-Anti-Doping-Agentur CBD von der Liste der verbotenen Substanzen gestrichen. Jedoch sollten Sportler darauf achten, dass den CBD Produkten 0,00 % THC zugesetzt ist. Da mitunter strenge Vorschriften herrschen, empfehlen wir zur Sicherheit einen genauen Blick auf die entsprechenden Regularien zu werfen, um bösen Überraschungen vorzubeugen.
Es spricht generell nichts dagegen, nach der Einnahme von CBD Sport zu treiben. Jedoch wirkt CBD auf manche Menschen beruhigend oder gar blutdrucksenkend. In diesem Fall empfiehlt sich die Einnahme auf danach zu verschieben.
Das hängt von der beabsichtigten Wirkung ab. Lokal anzuwendende Produkte wie Cremes oder Gels trägt man nach der Sporteinheit oder bei Bedarf auf die betroffene Stelle auf. Wird CBD systemisch angewendet – zum Beispiel in Form von CBD Schlaftropfen – dann am besten vor dem Schlafengehen.