Hasch kaufen

Hasch kaufen – einzigartige Aromen & Sorten: Ice-O-Lator, Bubble Hash, La Mousse, Dry Sift, uvm.
Filter
Empfehlungen
Zurücksetzen
Preisvergleich
Zurücksetzen
Kategorie
Zurücksetzen
Kategorie
Zurücksetzen
Kategorie
Zurücksetzen
Cannabinoide
Zurücksetzen
Marke
Zurücksetzen
Es werden nur die ersten 250 Werte angezeigt.
Genotyp
Zurücksetzen
Samentyp
Zurücksetzen
THC-Gehalt
Zurücksetzen
Blütezeit
Zurücksetzen
Ertrag
Zurücksetzen
Wuchshöhe
Zurücksetzen
Spektrum
Zurücksetzen
Haschsorten
Zurücksetzen
Preis
Zurücksetzen
0
4194.8
️ Atlas Ace 40% Superior - Happy420
Verkäufer: Happy420
️ Atlas Ace 40% Superior - Happy420
19,99 €
10-OH-HHC Himalaya Superior - East Smoke
Verkäufer: East Smoke
10-OH-HHC Himalaya Superior - East Smoke
44,99 €
Beldia Super Dry Sift 50% Superior - Happy420
Verkäufer: Happy420
Beldia Super Dry Sift 50% Superior - Happy420
17,99 €
Black Afghan - HappyBuds
Verkäufer: HappyBuds
Black Afghan - HappyBuds
11,95 €
Blauer Lotus Hasch - Happy420
Verkäufer: Happy420
Blauer Lotus Hasch - Happy420
34,99 €
Brown13 CBD Harz - Only Grams
Verkäufer: Only Grams
Brown13 CBD Harz - Only Grams
8,00 €
Brown20 CBD Harz - Only Grams
Verkäufer: Only Grams
Brown20 CBD Harz - Only Grams
9,00 €
Bubble - HappyBuds
Verkäufer: HappyBuds
Bubble - HappyBuds
12,95 €
Caramel Cream 55% Cannabinoide - Happy420
Verkäufer: Happy420
Caramel Cream 55% Cannabinoide - Happy420
89,99 €
Caramello - HappyBuds
Verkäufer: HappyBuds
Caramello - HappyBuds
12,95 €
Caramelo Hash 40% Superior - Only Grams
Verkäufer: Only Grams
Caramelo Hash 40% Superior - Only Grams
9,40 €
CBD Black Afghan Hasch - CBD040
Verkäufer: CBD040
CBD Black Afghan Hasch - CBD040
9,90 €
CBD Blüten Cali Set - East Smoke
Verkäufer: East Smoke
CBD Blüten Cali Set - East Smoke
69,99 €
CBD Harz Duo - Only Grams
Verkäufer: Only Grams
CBD Harz Duo - Only Grams
25,00 €
CBD Haschisch Ultra Strong 70% CBD - CBD040
Verkäufer: CBD040
CBD Haschisch Ultra Strong 70% CBD - CBD040
9,90 €
CBD ICE Rockz 80% CBD - East Smoke
Verkäufer: East Smoke
CBD ICE Rockz 80% CBD - East Smoke
49,99 €
CBD Indian Charas Hasch 040
Verkäufer: CBD040
CBD Indian Charas Hasch 040, hochwertiges CBD Haschisch - CBD040
8,90 €
CBD Ketama Gold Hash 21% CBD - East Smoke
Verkäufer: East Smoke
CBD Ketama Gold Hash 21% CBD - East Smoke
39,99 €
CBD Moon Rockz 80% CBD - East Smoke
Verkäufer: East Smoke
CBD Moon Rockz 80% CBD - East Smoke
44,99 €
CBD Nepal Cream Hash 38% CBD - East Smoke
Verkäufer: East Smoke
CBD Nepal Cream Hash 38% CBD - East Smoke
69,99 €
Critical Ketama THCA Hash Hempli - Hempli
Verkäufer: Hempli
Critical Ketama THCA Hash Hempli - Hempli
25,00 €
Dry Sift Hash 50% Superior - Only Grams
Verkäufer: Only Grams
Dry Sift Hash 50% Superior - Only Grams
9,40 €
Dry Sift THCA Hash – Moroccan Pollen Hempli - Hempli
Verkäufer: Hempli
Dry Sift THCA Hash – Moroccan Pollen Hempli - Hempli
30,00 €
Gambinos Gelato 28% CBD - Happy420
Verkäufer: Happy420
Gambinos Gelato 28% CBD - Happy420
19,99 €
Himalaya 40% Superior - Happy420
Verkäufer: Happy420
Himalaya 40% Superior - Happy420
18,99 €
Himalaya Hasch 30% CBD - Happy420
Verkäufer: Happy420
Himalaya Hasch 30% CBD - Happy420
29,99 €
Hot Blondie - Happy420
Verkäufer: Happy420
Hot Blondie - Happy420
44,99 €
Hot Blondie 10HC Power LVL 5 - Flower Power
Verkäufer: Flower Power
Hot Blondie 10HC Power LVL 5 - Flower Power
130,00 €
Ketama Gold Hash 45% Superior - Only Grams
Verkäufer: Only Grams
Ketama Gold Hash 45% Superior - Only Grams
9,40 €
King Hazula Hash Ökopack - Lucky Hemp
Verkäufer: Lucky Hemp
King Hazula Hash Ökopack - Lucky Hemp
19,90 €
King Louie’s Royal OG Resin 50% Cannabinoide - Happy420
Verkäufer: Happy420
King Louie’s Royal OG Resin 50% Cannabinoide - Happy420
19,99 €
La Mousse Hasch - Flower Power
Verkäufer: Flower Power
La Mousse Hasch - Flower Power
44,99 €
La Mousse Hash 50% Superior - Only Grams
Verkäufer: Only Grams
La Mousse Hash 50% Superior - Only Grams
9,40 €
La Mousse Royale Hasch SATIVA TURBO LVL 4 - Flower Power
Verkäufer: Flower Power
La Mousse Royale Hasch SATIVA TURBO LVL 4 - Flower Power
49,99 €
Lemon Cheese Cake 45% Superior - Happy420
Verkäufer: Happy420
Lemon Cheese Cake 45% Superior - Happy420
89,00 €
Lucky's Bubble Hash 40% CBD Ökopack - Lucky Hemp
Verkäufer: Lucky Hemp
Lucky's Bubble Hash 40% CBD Ökopack - Lucky Hemp
29,90 €
Nomad’s Dream Hasch Power LVL 5 - Flower Power
Verkäufer: Flower Power
Nomad’s Dream Hasch Power LVL 5 - Flower Power
34,99 €
Power Caramello 47% CBD Glas - Lucky Hemp
Verkäufer: Lucky Hemp
Power Caramello 47% CBD Glas - Lucky Hemp
34,90 €
Power Caramello Ökopack - Lucky Hemp
Verkäufer: Lucky Hemp
Power Caramello Ökopack - Lucky Hemp
29,90 €
Roter Afghane 25% CBD - Lucky Hemp
Verkäufer: Lucky Hemp
Roter Afghane 25% CBD - Lucky Hemp
29,90 €
Erkunde weitere Produktwelten
Marken-Empfehlungen

Verschiedene Cannabinoide, Produkte und Anbieter – Bestelle Hasch im Onlineshop deiner Wahl

Du bist auf der Suche nach einem Anbieter für hochwertiges Hasch, hast aber den passenden Onlineshop noch nicht gefunden? Wir bieten dir eine Vielzahl an verschiedenen Haschsorten – von CBD bis 10-OH-HHC und von Ice-o-Lator bis Dry Sift. Über einen Klick gelangst du zum entsprechenden Shop und kannst dort das Produkt deiner Wahl bestellen.

Was ist Hasch?

Das Wort “Hasch” stammt vom arabischen Wort für Gras (=ḥašīš) ab und steht für das Harz, das aus der weiblichen Cannabispflanze extrahiert und pulverisiert in Platten gepresst wird. Weitere Bezeichnungen für Haschisch sind beispielsweise “Shit” oder auch “Dope”. Die einzelnen Stücke der Haschischplatten hingegen werden auch “Kanten” oder “Piece” genannt. Bei sogenanntem “Pollum Hash” handelt es sich um Harzpulver (= “Skuff”) das nur leicht gepresst wird, jedoch keine Blütenpollen enthält.

Wieviel THC enthält Hasch? Bei Hasch handelt es sich um eine weiche Droge, die den bewusstseinsverändernden Stoff THC (Tetrahydrocannabinol) enthält. Der typische THC-Gehalt von Haschisch ist mit der Zeit deutlich angestiegen: Aktuell beträgt der Wert bei den meisten Sorten rund 20 Prozent.

Wie konsumiert man Hasch?

In den meisten Fällen wird Hasch geraucht: Viele Konsumenten “bauen” sich hierzu einen Hash Joint. Zudem kann Cannabis auch in Bongs oder Wasserpfeifen oder einem Vaporizer konsumiert werden. Außerdem kann Haschisch auch in Lebensmitteln, wie beispielsweise Kekse oder Brownies, verbacken werden. Hier findest du beispielsweise ein leckeres Hasch Brownies Rezept.

Haschisch Wirkung

Die Cannabis Wirkung ist vielseitig und hängt von der jeweiligen Cannabissorte ab. Generell kann man jedoch sagen, dass der Konsum von Cannabis in erster Linie zu Entspannung und leichter Euphorie führen kann.

Dies gilt nicht nur für das Rauchen von Hasch, sondern auch dann, wenn man Hasch essen möchte. Allerdings ist auch in diesem Fall Vorsicht geboten, denn wie auch die Haschkekse Wirkung zeigt, kann zu viel des Guten schnell zu einer THC Überdosis führen. Eine solche Überdosierung gilt zwar medizinisch in den meisten Fällen als harmlos, kann für die Betroffenen jedoch psychisch herausfordernd sein und unter anderem zu starken Angstgefühlen, Schläfrigkeit, starker Lethargie und Unwohlsein führen.

Wie wird Haschisch hergestellt?

Auch wenn es unterschiedliche Arten der Hasch-Herstellung gibt, werden die meisten Varianten produziert, indem Cannabispflanze getrocknet und über ein extrem feines Sieb gerieben werden. Dadurch werden die Trichome (kleine, winzige Harzdrüsen) von der Pflanze selbst getrennt und fallen durch das Sieb. Im Anschluss werden die Trichome mit Druck und Wärme bearbeitet, sodass am Ende eine zusammenhängende Haschisch-Masse übrig bleibt. Aussehen und Beschaffenheit der Masse können sich dabei von schwarz und klebrig bis hin zu hellbraun und trocken unterscheiden.

Welche Haschsorten gibt es?

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Haschsorten, sodass es schwierig wäre, alle aufzuzählen. Zu den beliebtesten Sorten zählen unter anderem der rote oder schwarze Afghane, Bubble Hash bzw. Ice-O-Lator, roter oder gelber Libanese, das La Mousse Hash, Dry Sift, Semi Dry Hash, Charas, Super Pollen Hasch sowie Haschisch-Platten. Der Anteil an THC, CBD, aber auch andere Cannabinoide wie CBG variiert bei jeder Sorte.

Roter Afghane und schwarzer Afghane

Wusstest du, dass Afghanistan zu den Hauptproduzenten von Haschisch gehört? Afghanisches Hasch wird seit Hunderten von Jahren hergestellt, indem die Trichome der getrockneten Cannabisknospen als Grundlage dienen. Afghanische Sorten sind für Ihre starke, recht sedierende Wirkung sowie ihr intensives Aroma bekannt. Der THC-Gehalt des schwarzen Afghanen liegt bei rund 17 %.

Roter Libanese und gelber Libanese

Ebenfalls sehr beliebt sind die Sorten roter und gelber Libanese, wobei sie eine weniger intensive Wirkung als die afghanischen Sorten zeigen. Viel eher sind die libanesischen Sorten für ihren heiteren bis kräftigen Effekt bekannt.

Ice-o-Lator und Bubble Hash

Bubble Hash, das teilweise auch Ice-o-Lator genannt wird, gilt als einer der reinsten Cannabisextrakte. Gleichzeitig bezeichnen diese Hasch-Sorten eine besondere Methode, um Cannabisharz aus dem vorhandenen Pflanzenmaterial zu extrahieren, die unter anderem durch niedrige Verarbeitungstemperaturen gekennzeichnet ist. Außerdem wird das Harz in kaltem Wasser “gelagert”, bevor es dann weiterverarbeitet wird. In einigen Fällen wird bei der Produktion auch Eis verwendet. Für viele Verwender gilt dieses “Water Hash” als die Variante mit der höchsten Qualität überhaupt.

La Mousse Hash

Auch das La Mousse Hash wird auf besondere Art hergestellt: Das Cannabiskonzentrat sieht am Ende nämlich aufgrund bestimmter Rührverfahren in der Herstellung wie Schaum (französisch “Mousse”) aus. La Mousse Hash kann in vielen Fällen eine stärkere Wirkung als andere Sorten haben, weswegen es eher nichts für Anfänger ist.

Dry Sift

Dry Sift Hash (auch “Kief” genannt) wird mittels eines Prozesses hergestellt, bei dem die Harzdrüsen der Hanfpflanze unter Verwendung von Metallsieben von den anderen Bestandteilen gelöst werden. Je enger die Maschenweite des Siebs, desto höher der Reinheitsgrad und desto hochwertiger das Hasch.

Semi Dry Hash

Wie der Name es schon vermuten lässt, bietet Semi Dry Hash eine Konsistenz, die zwischen “Full Melt Hash” (komplett schmelzend) und “Dry Hash” (trockenem Hash) liegt. Zur Herstellung dieser Haschvariante werden die Trichome entweder mithilfe mechanischer Trennung oder Siebung vom restlichen Pflanzenmaterial gelöst. Die so gewonnene Masse wird nur zum Teil getrocknet, was zur gewünschten halbfeuchten Konsistenz führt. Semi Dry Hash bietet somit sowohl die Vorzüge “trocken gewonnener” als auch feuchter Sorten.

Charas

Bei Charas handelt es sich um einen Cannabisextrakt, der von der lebenden (und nicht geernteten Hanfpflanze) gewonnen wird. Für viele Cannabis-Fans gilt Charas, das besonders in Indien und Jamaika hergestellt wird, als das feinste Haschisch, das es überhaupt gibt. Die Wirkung soll zum Teil sogar psychedelisch anmuten und traumähnliche Zustände auslösen. Zudem ist der Geschmack etwas ganz besonderes.

Bei dieser Methode der Herstellung werden die Hanfblüten mit den Händen berührt, um auf diese Weise das Cannabisharz zu sammeln und anschließend das Extrakt herzustellen. In Indien wird Charas traditionell in einem Chillum geraucht, was für ein ganz besonderes Erlebnis sorgt.

Super Pollen Hasch

Super Pollen Hasch gilt als besonders exquisit, da es sowohl ein reichhaltiges, erdig-holziges Aroma als auch eine einzigartige, weiche Textur besitzt. Super Pollen Hasch lässt sich gut zerbröseln, sodass es sehr einfach verwendet werden kann. Viele erfahrene Verwender behaupten, dass Super Pollen Hasch aufgrund seines speziellen Aromas besonders stark an traditionelles Hasch erinnert.

Haschisch-Platten

Haschplatten bestehen aus zu Blöcken oder Platten verarbeitetem Cannabisextrakt. Wie oben bereits erwähnt, werden einzelne Stücke aus der Platte meistens als “Piece” bezeichnet. Haschisch-Platten sind dabei nicht zu verwechseln mit anderen Extrakten, wie sie beispielsweise mit Hilfe einer Rosin Presse gewonnen werden.

Sorten mit (noch) legalen Cannabinoiden

CBD Hasch

Bei CBD handelt es sich um ein Cannabinoid, das dafür bekannt ist, keine psychoaktiven Effekte zu verursachen. Im Gegensatz zu THC-haltigen Sorten kann CBD Hash unter bestimmten Voraussetzungen legal erworben werden.

10-OH-HHC Hasch

Bei 10-OH-HHC handelt es sich um ein Metabolit vom inzwischen verbotenen Cannabinoid HHC, welches über ähnliche psychotrope Wirkungen verfügt, aber nach jetzigem Stand wohl noch legal ist. Wer sich für 10-OH-HHC Hash interessiert, kann zwischen unterschiedlichen Sorten und Anbietern wählen.

CB9 Hasch

CB9 ist ein Sonderfall: Das vermeintliche Cannabinoid konnte bislang nur vom Hersteller CB9-haltiger Produkte identifiziert werden. Unsere Empfehlung, kein Hasch zu konsumieren, gilt in besonderem Maße für CB9 Hash. Sämtliche Produkte, die auf unserer Seite als Hasch deklariert sind, sind nicht zur Einnahme geeignet.

Ice-O-Lator – was steckt dahinter?

Bevor du direkt zuschlägst und dir den nächsten Ice-O-Lator gönnst, lass uns erstmal klären, was dieses Hasch eigentlich so besonders macht. Warum schwärmen alle von Bubble Hash, wie es auch genannt wird, und was steckt genau hinter der Eiswasser-Extraktion?

In den nächsten Abschnitten erfährst du alles Wichtige – von der Herstellung bis zu den feinen Unterschieden. Und wenn du danach Bock hast, deine eigene Sorte zu finden, wartet am Ende schon unsere Auswahl an Partnershops auf dich!

Ice-O-Lator kaufen – Premium-Sorten verschiedener Anbieter durchstöbern

Bei der Hasch Sorte Ice-O-Lator gehen Tradition und Innovation Hand in Hand. Ice-O-Lator Hash – manchmal auch nur Ice O Lator oder Iceolator Hash genannt – steht für einzigartige Qualität und jahrhundertealte Tradition, die in jedem Produkt spürbar ist. Finde heraus, was diese Hasch-Sorte so besonders macht.

Falls wir dich dann überzeugt haben, kannst du in unseren Partnershops deine bevorzugte Variante von Ice O Lator kaufen. Durch die schonende Extraktion und die Verwendung hochwertiger Cannabisblüten entsteht ein Produkt, das seinesgleichen sucht. Genieße den milden, erdigen Geschmack und spüre die sanfte, aber dennoch kraftvolle Wirkung, die Bubble Hash auszeichnet. Mit jedem Zug erlebst du ein Stück Handwerkskunst und Tradition in reinster Form.

Was ist Bubble Hash und was ist Ice O Lator Hash?

Ice-O-Lator ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Erfahrung. Hergestellt aus den feinsten Cannabisblüten und unter Verwendung cleverer Extraktionstechnologien, bietet Ice-O-Lator ein unvergleichliches Aroma und eine beeindruckende Reinheit. Seine feine Textur und sein reiches Aroma machen es zu einem Favoriten unter Kennern. Der Unterschied zwischen Ice-O-Lator und Bubble Hash? Keiner, denn mit den unterschiedlichen Begriffen ist das Gleiche gemeint.

Die Herstellung von Haschisch im Eiswasser

Die Geschichte der Haschischherstellung reicht weit zurück und hat eine unvergleichbare Tradition, die bis in die antiken Kulturen zurückreicht. Ice-O-Lator würdigt diese Tradition, indem es sie mit modernster Technologie vereint, um eine besonders reine und hochwertige Qualität zu erreichen. Jeder Schritt im Herstellungsprozess ist sorgfältig durchdacht, um sicherzustellen, dass das Ergebnis überzeugt.

Für die Herstellung von Ice-O-Lator wird eine einzigartige Extraktionsmethode verwendet, bei der Siebbeutel mit unterschiedlichen Maschenweiten, Eis und Maschinen (vom Gefrierschrank bis zur speziellen Waschmaschine, dem Bubbleator) zum Einsatz kommen.

Dabei werden die feinsten Cannabisblüten in den Beuteln platziert und mit Eiswürfeln und eiskaltem Wasser durchtränkt, um die Trichome zu lösen. Durch sanftes Rühren und Bewegen werden die Trichome und das Cannabisharz von den Pflanzenmaterialien gelöst und in das Wasser abgegeben. Anschließend wird das Gemisch durch Siebe unterschiedlicher Größen gefiltert, wobei die Trichome zurückgehalten und gesammelt werden.

Tradition trifft Moderne: Die Ice-O-Lator Methode

Ein entscheidender Faktor für die Qualität von Ice-O-Lator bzw. Bubble Hash ist die Verwendung spezieller Siebbeutel mit präzisen Maschenweiten. Diese sorgen dafür, dass nur die reinsten Trichome gesammelt werden, während Verunreinigungen und Pflanzenmaterial zurückgehalten werden. Darüber hinaus erfolgt die Extraktion bei niedrigen Temperaturen, um die empfindlichen Cannabinoide und weitere Inhaltsstoffe zu erhalten und eine maximale Potenz des Endprodukts zu gewährleisten. So entsteht ein Haschisch von unvergleichlicher Reinheit und Qualität.

Ice-O-Lator Maschinen, Pollinatoren, Eimer und Bubble Bags

Geräte und Zubehör für die Haschisch-Extraktion mit Eis findest du in unseren Parntershops.

Dort gibt es beispielsweise den Bubbleator oder auch die Secret Smoke Waschmaschine zu günstigen Preisen. Außerdem findest du eine Reihe unterschiedlicher Bubble Bags für jede Preisklasse. Dann könntest du loslegen, dein eigenes Bubble Hash herzustellen, sobald die Cannabis Legalisierung da ist.

Fazit zu Ice-O-Lator und Bubble Hash

Ice-O-Lator steht für erstklassige Qualität und unvergleichlichen Genuss. Mit dem vielfältigen Produktsortiment unserer Partnershops bieten wir Hash-Liebhabern eine unübertroffene Erfahrung. Falls du noch tiefer in die Welt des Hasch vordringen möchtest, kannst du dich hier umschauen:

La Mousse Hash – cremig & aromatisch

La Mousse Hash zählt nicht ohne Grund zu den begehrtesten Haschsorten überhaupt. Doch was steckt hinter dem Namen und warum schwören so viele auf die cremige Textur und das intensive Aroma?

Im folgenden Abschnitt erfährst du alles Wichtige über Herkunft, Herstellung und Besonderheiten dieser Haschsorte. Und wenn du am Ende selbst Lust bekommst, findest du bei unseren Partnershops eine feine Auswahl an La Mousse Hash zum Bestellen.

La Mousse Hash kaufen – die Creme de la Creme unter den Extrakten und Haschsorten jetzt bestellen

La Mousse Hash zählt zu den beliebtesten Hasch-Produkten überhaupt. Wir freuen uns darüber, dir eine kleine aber feine Auswahl dieser besonderen Haschsorte vorstellen zu können. Wähle zwischen unterschiedlichen Herstellern und Cannabinoiden – über einen Klick leiten wir dich zu unseren Partnershops weiter, wo du dein bevorzugtes La Mousse Hash kaufen kannst.

Was ist La Mousse Hash?

Haschisch, oder auch Hasch, Dope oder Shit genannt, ist ein beliebtes Cannabisprodukt unter Feinschmeckern. Unter den verschiedenen Varianten und Ausführungen hat sich vor allem ‚La Mousse Haschisch‘ einen Namen gemacht. Der Begriff kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „der Schaum“, was dessen weiche, moussige Konsistenz beschreibt.

La Mousse Hash Wirkung und Herstellung

Dem hochwertigen Hasch wird eine äußerst starke Cannabis Wirkung nachgesagt, da man für die Herstellung ausschließlich erlesene Cannabisblüten sehr potenter Sorten verwendet. Ein gutes La Mousse Hash zeichnet sich dadurch aus, dass während der Produktion keine Zusatzstoffe und Chemikalien eingesetzt werden, wodurch das Hasch eine hohe Reinheit aufweist.
La Mousse Hash hebt sich von anderen Sorten ab, aufgrund seines puren und intensiven Aromas. Seine cremige Textur unterscheidet es von den meisten anderen Haschischsorten. Zudem soll es eine längere und konstantere Wirkungsdauer erzielen.

Was genau ist Haschisch und wo kann ich es kaufen?

Bei Hasch handelt es sich um das Harz, das aus den Trichomen der Blüten weiblicher Hanfpflanzen gewonnen und auf unterschiedliche Weise weiterverarbeitet wird. Wegen seiner hohen Potenz ist es seit vielen Jahren ein beliebtes Rauschmittel bei Cannabis-Konsumenten aus aller Welt. Neben dem klassischen Haschisch, mit dem Hauptwirkstoff THC, gibt es auch einige legale Varianten, so zum Beispiel:

Prinzipiell sollten solche Produkte jedoch lediglich als Räucherwerk oder Aromaharze verwendet werden und sind nicht für den Konsum vorgesehen. Eine große Auswahl an unterschiedlichen Sorten findest du hier: Hasch kaufen.

Welche weiteren Haschsorten gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Haschisch ist nicht gleich Haschisch. Jede Kultur hat bei der Herstellung seine eigene Vorgehensweise, wodurch unterschiedliche Haschsorten entstehen. Klassische, bekannte Sorten sind unter anderem schwarzer Afghane, Charas aus Indien oder Nepal, trocken-gesiebtes Hash aus Marokko, auch bekannt als Ketama und das gelb-rötliche, libanesische Haschisch. Moderne Sorten, die zum größten Teil aus Nordamerika kommen, sind unter anderem Bubble Hasch, auch Ice O Lator genannt, Dry Sift, sowie BHO-Haschisch, welches mit Butangas hergestellt und oft unter dem Namen THC Wax oder Shatter verkauft wird.

Fazit

La Mousse Hash ist ein besonders feines, aromatisches und potentes Extrakt. Aufgrund des Herstellungsverfahrens hat es eine weiche, knetbare Konsistenz und soll für ein lang anhaltende Wirkung sorgen.

Dry Sift und Semi-Dry Hash

Dry Sift, Kief, Semi-Dry Hash – die Begriffe fliegen einem oft um die Ohren, doch was genau verbirgt sich eigentlich dahinter? Bevor du dir dein nächstes Hasch-Highlight sicherst, lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Wie unterscheiden sich die Sorten, wie wird Dry Sift überhaupt hergestellt, und worauf sollte man bei der Auswahl achten?

In den nächsten Abschnitten bekommst du einen klaren Überblick über die verschiedenen Hasch-Varianten, ihre Herstellung und Besonderheiten. Und wenn du danach weißt, was du suchst, findest du über unsere Partnershops direkt die passende Auswahl, um dein Dry Sift zu kaufen.

Willkommen im Paradies für Dry Sift und Semi-Dry Hash-Liebhaber: Große Auswahl erkunden!

Dry Sift, Kief oder Semi-Dry Hash? Die Abgrenzung zwischen den einzelnen Hasch-Sorten ist nicht immer ganz leicht. Wir erklären dir, was die einzelnen Sorten unterscheidet und auf welche Qualitätsmerkmale du achten solltest. Hast du dich für ein Produkt entschieden, kannst du es über unsere Partnershops bestellen. Du möchtest Semi-Dry Hash und Dry Sift kaufen? Kein Problem, die meisten Shops führen beide Produkte im Sortiment.

Was ist Dry Sift?

Dry Sift Hasch ist ein Cannabis-Konzentrat, das durch das Trennen der Trichome von den Cannabisblüten hergestellt wird, während die restlichen Pflanzenteile zurückbleiben. Trichome sind harzige Drüsen, die auf der Oberfläche von Cannabisblüten wachsen. Sie enthalten die meisten Cannabinoide und Terpene, die für die Cannabis Wirkung und den Geschmack verantwortlich sind.

Die Dry Sift Methode bzw. Trockensiebung ist eine der ältesten Methoden zur Herstellung von Haschisch und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Teilen der Welt praktiziert. Dry Sift bedeutet, dass bei dieser Methode keine chemischen Lösungsmittel verwendet werden, nicht einmal Wasser, wie es bei Bubble Hash oder Ice-O-Lator der Fall ist. Mittels einer Rosin Presse lässt sich ebenfalls THC extrahieren, ohne den Einsatz eines Lösungsmittels.

Wie wird Dry Sift hergestellt?

Die Geschichte der Herstellung von Dry Sift reicht Tausende von Jahren zurück, als Menschen entdeckten, dass das Reiben von Cannabisblüten zwischen den Händen ein konzentriertes Harzpulver erzeugt. Heute wird die Herstellung von Dry Sift durch den Einsatz von speziellen Sieben oder Siebmaschinen vereinfacht.

Dennoch wird das Extraktionsverfahren traditionell in Handarbeit verrichtet, indem die getrockneten Cannabisblüten sanft über die Siebe gerieben werden, um die Harz-Trichome von den Pflanzenmaterialien zu trennen. Die Breite der Siebe beträgt dabei gerade einmal 80 bis 270 Mikrometern, gerade breit genug, damit die Trichomdrüsenköpfe hindurchpassen.

Das gesammelte Harzpulver, das als Kief bezeichnet wird und sich auch am Boden deines Grinders sammelt, wird in einem Behälter (oft ein Eimer) aufgefangen und schließlich zu Haschisch verarbeitet. Je nach Herkunftsregion wird das Kief mit unterschiedlichen Techniken zu Blöcken gepresst.

In Afghanistan wird Haschisch (lokal als Chars bekannt) durch Vermischen des Kiefs mit Tee zu einem Teig verarbeitet. Dieser wird bei geringer Hitze geknetet, bis er eine tiefschwarze Farbe und eine feste, glatte Konsistenz annimmt. Marokkanisches Hasch hingegen entsteht durch wiederholtes Pressen des Kiefs unter Druck und Hitze.

Wie wirkt Dry Sift?

Dry Sift Haschsorten bieten einige Vorteile im Vergleich zu anderen Cannabisprodukte. Was den Geschmack betrifft, hat Dry Sift Hasch ein komplexes und reiches Aroma, da es eine breite Palette an Terpene und Cannabinoiden enthält. Aufgrund der Trockensiebung sind die Trichome konzentrierter, was zu einer höheren Potenz des Produkts führt. Aufgrund der starken Wirkung raten wir vom Konsum von CBD Hash, 10-OH-HHC Hash und H4CBD Hash ab.

Konsumarten von Dry Sift

Prinzipiell raten wir vom Konsum sämtlicher Produkte mit Hasch ab, da diese nicht für den Konsum vorgesehen sind. Außerdem ist zu wenig über die Wirkung neuartiger Cannabinoide wie 10-OH-HHC und H4CBD bekannt.

Wer sich in einem Land befindet, in dem traditionelles THC-haltiges Dry Sift legal erhältlich ist, sollte sich vor dem Konsum über die Cannabis Nebenwirkungen informieren und folgende Hinweise beachten:

Die einfachste und traditionellste Methode, Dry Sift Hasch zu konsumieren, ist das direkte Rauchen. Hierbei ist es wichtig, das Hasch langsam zu verbrennen und nicht zu schnell zu inhalieren, um ein angenehmes und kontrolliertes Erlebnis zu gewährleisten. Da das Hinzufügen von Hasch zu Cannabisblüten die Potenz erhöht, sorgt der langsame Genuss zudem dafür, dass eine THC- oder CBD Überdosis besser vermieden werden kann.

Man kann Dry Sift auch im Vaporizer konsumieren. Diese Methode ist meist schonender für die Lunge als das direkte Rauchen und ermöglicht eine genauere Dosierung. Haschisch kann auch in Öl und Cannabis Butter gegeben werden, um Edibles wie Haschkekse oder Hasch Brownies herzustellen. Als Zutat in Edibles hat Dry Sift Hasch eine besonders langanhaltende und potente Wirkung.

Semi Dry Hash und weitere Sorten

Semi Dry Hash verdankt seinen Namen seiner Konsistenz, die zwischen dem „Full Melt Hash“ (vollständig schmelzend) und dem „Dry Hash“ (trockenen Hash) liegt. Bei der Herstellung dieses Produkts werden die Trichome entweder mechanisch oder durch Siebung vom übrigen Pflanzenmaterial getrennt.

Die resultierende Masse wird nur teilweise getrocknet, wodurch eine halbfeuchte Konsistenz entsteht. Auf diese Weise vereint der Semi Dry Hash die Vorteile sowohl trockener als auch feuchter Sorten.

Zu den weiteren beliebten Hasch-Varianten zählen La Mousse Hash und Bubble Hash, welches auch als Ice-O-Lator bekannt ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was für eine Wirkung hat Hasch?

Generell hat Hasch eine entspannende und gleichzeitig euphorisierende Wirkung. Wie diese jedoch genau aussieht und wie intensiv sie ist, hängt von der jeweiligen Sorte ab.

Was ist der Unterschied zwischen Marihuana und Hasch?

Obwohl beides Produkte der Cannabispflanze sind, unterscheiden sie sich auch voneinander: Haschisch wird aus den Harzdrüsen der Pflanze gewonnen, während Marihuana aus den Blättern, Blüten, Stängeln sowie auch Samen besteht. Da die Trichome der Hanfpflanze eine stärkere Cannabinoid-Konzentration als Blätter und Co. enthalten, gilt Hasch intensiver als Marihuana.

Was ist Ice O Lator?

Iceolator oder Bubble Hash ist ein sehr reines Cannabis-Extrakt, der besonders viele Cannabinoide enthält.

Was ist Ice Water Hash?

Ice Water Hash wird auch als Ice-O-Lator oder Bubble Hash bezeichnet und trägt seinen Namen aufgrund des Herstellungsverfahrens bei geringen Temperaturen in Eiswasser.

Wie viel Prozent hat Ice-O-Lator Hash?

Ice-O-Lator Hash kann bis zu 80 % THC enthalten.

Was bedeutet La Mousse?

Das Wort ‚La Mousse‘ kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „der Schaum“. La Mousse Hasch hat, bedingt durch seine Herstellung, eine cremige, sozusagen schaumige Konsistenz, daher der Name.

Welche Sorten La Mousse Hash gibt es?

La Mousse Hash ist nur unter wirklichen Cannabis-Enthusiasten bekannt, was ein Grund dafür sein könnte, dass man es fast nirgendwo kaufen kann. Da THC in Deutschland unter das BtMG fällt, ist hierzulande nur La Mousse Hash mit Cannabinoiden wie CBD, H4CBD oder HHC erhältlich.

Was ist Dry Sift?

Dry Sift Hash ist ein Cannabis-Konzentrat, das durch das Trennen der Trichome (Harzdrüsen) von den Cannabisblüten hergestellt wird, während die restlichen Pflanzenteile zurückbleiben. Diese Methode, auch bekannt als Trockensiebung, wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Teilen der Welt verwendet.

Wie stark ist Dry Sift?

Da es sich um ein hochkonzentriertes Cannabisprodukt handelt, weist es eine hohe Potenz auf, die je nach Trichomgehalt und Sorgfalt bei der Herstellung variieren kann.

Wie sieht Dry Sift aus?

Dry Sift hat eine feine, sandige Textur und kann in verschiedenen Farben von hellem Gold bis hin zu dunklem Braun auftreten.

Passende Artikel zur Kategorie