caremed² ist ein seit 2022 tätiger Telemedizin Anbieter mit Fokus auf die privatärztliche Betreuung im Zusammenhang mit medizinischem Cannabis. Die Plattform wurde von Dr. med. Maximilian Fischer, Facharzt für Allgemein- und Arbeitsmedizin, gegründet. Die Website bietet eine übersichtliche Struktur und stellt Informationen zu Inhaltsstoffen wie THC, CBD und Terpenen sowie zu ausgewählten Studien bereit. Laut Anbieter werden auch organisatorische Abläufe und Kosten transparent dargestellt.
Laut Website richtet sich das Angebot an Patient:innen mit bereits bestehender Diagnose. Genannt werden unter anderem chronische Schmerzsymptomatiken, neurologische oder psychiatrische Belastungen, ADHS, Schlafstörungen, Migräne, Tinnitus sowie gynäkologische oder entzündliche Darmerkrankungen. Die Plattform betont, dass die Betreuung ausschließlich im Rahmen einer Privatbehandlung erfolgt, da eine Spezialisierung auf cannabisbasierte Therapien im kassenärztlichen Bereich derzeit nicht abgedeckt ist.
Der Erstkontakt erfolgt per E-Mail. Anschließend wird ein Termin vereinbart und – sofern von Patient:innen gewünscht – medizinische Dokumentation datenschutzkonform übermittelt. Im Erstgespräch per Videosprechstunde wird eine ärztliche Anamnese durchgeführt. Auf Grundlage dieser Einschätzung entscheiden die behandelnden Ärzt:innen individuell über das weitere Vorgehen. Auch Patient:innen mit bestehender cannabisbasierter Therapie führen zunächst ein Eingangsgespräch.
Zur Verlaufskontrolle finden weitere digitale Arztkontakte statt, bei denen die medizinische Betreuung fortgeführt und gegebenenfalls angepasst wird. Sofern im Einzelfall eine Verordnung erfolgt, kann das Rezept an eine Apotheke freier Wahl weitergeleitet werden. Die Organisation der Abgabe und etwaiger Lieferoptionen liegt im Verantwortungsbereich der Patient:innen.
Die Kosten werden laut Website transparent kommuniziert: Für das Erstgespräch fallen zwischen 85 € und 100 € an, Folgetermine liegen bei etwa 60 € bis 79 €. Für eine Rezeptausstellung ohne Anpassung berechnet caremed² 25 – 33 €. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung oder PayPal auf Rechnung. Die Kontaktaufnahme ist derzeit ausschließlich per E-Mail möglich.
Wenn Sie bereits Erfahrungen mit caremed² gemacht haben, freuen wir uns über sachliches Feedback – unabhängig davon, ob Ihre Rückmeldung positiv oder kritisch ausfällt. Ihre Hinweise helfen uns, unsere Informationsangebote weiterzuentwickeln.
Wir möchten Ihre Meinungen und caremed² Erfahrungen hören, denn Transparenz ist uns sehr wichtig. Ob Sie positive oder negative Erfahrungen gemacht haben, Ihr Feedback ist uns wertvoll. Teilen Sie hier Ihre Gedanken, Erfahrungen und Anregungen mit uns, damit wir unsere Plattform kontinuierlich verbessern können. Wir schätzen Ihr Vertrauen und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Kommentare