CBD ist in aller Munde! Viele Menschen haben von CBD Produkten bereits über digitale Medien wie Facebook, Blogs, digitale Zeitschriften und über offline Kanäle wie Tageszeitschriften, TV oder Magazine gehört. Die CBD-Nachfrage in Deutschland steigt exponentiell und kontinuierlich an. Bereits mehr als 50 % haben auf die Frage: Was ist CBD? eine Antwort und und 10 % der Deutschen haben es auch bereits probiert – knapp 80 % der Befragten sind regelmäßige Nutzer und von der positiven CBD Wirkung überzeugt.
Immer dann wenn außergewöhnliche Wachstumsmärkte entstehen, wie aktuell der Cannabis-Markt, entwickeln sich komplementär neue Ökosysteme. Täglich entstehen neue Blogs, Vergleichsseiten oder Online Shops zum Thema CBD und Cannabis. Eine negative Auswirkung die damit einhergeht sind Trittbrettfahrer. Diese erhoffen sich schnelles Geld in solchen Wachstumsmärkten zu verdienen, ohne dabei detailliertes Hintergrundwissen einzubringen. Neben vielen guten und nützlichen Informationsquellen, Marktplätzen und Produkten findet man online daher leider auch sehr viel mangelhafte Quellen. Diese Entwicklung sorgt in einem noch großteils unreguliertem Markt beim Endverbraucher daher für Verwirrung und Intransparenz. Ein Beispiel hierfür sind die vielen chinesischen Produkte, welche den europäischen Markt mit synthetischen und ungeprüften Hanfprodukten überschwemmen und diese zu Dumpingpreisen verkaufen. Besondere Vorsicht ist vor allem beim Kauf von CBD Öl auf Amazon geboten.