“Alles bestens! Öl hält was es verspricht. Bin sehr zufrieden damit.”
Verbrennungsfrei konsumieren
Wenn du einen Vaporizer kaufen möchtest, hast du im Vape Shop die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Vaporizern.
Und falls du einen einen Vaporizer günstig ergattern möchtest, bist du im Vaporizer Online Shop meist am besten aufgehoben. Hier ist die Auswahl riesig und es ist egal, ob du Konzentrat, Blüten oder Hash im Vaporizer verwenden möchtest – du wirst im Vaporizer Shop den für dich passenden Verdampfer kaufen können.
Was ist ein Vaporisator? Ein Vaporizer – auch Cannabis Vaporizer, Cannabisverdampfer, Weed Vaporizer, Weed Vape, Weed Pen, Vaporizer Pen, Tabak Vaporizer, E-Zigarette, Vaporisator, Kräuter Verdampfer, CBD Verdampfer oder CBD Vaporizer – genannt, ist ein Gerät mit dessen Hilfe man Kräuter verdampfen kann.
Doch wie funktioniert ein Verdampfer, welche Arten von Vaporizern gibt es und was macht einen guten Verdampfer aus?
Ein Kräuter Vaporizer dient dazu, verschiedene Wirkstoffe zu verdampfen. Da jeder Wirkstoff einen anderen Siedepunkt besitzt, müssen gute Vaporizer über eine Temperaturregelung verfügen, die sich im besten Fall auf das Grad genau einstellen lässt.
Bevor ein Vaporizer Kräuter verdampfen kann, müssen diese – in zerkleinerter Form – in die Füllkammer gefüllt werden. Je nach Art des Vaporizers wird entweder die Füllkammer erhitzt oder erhitzte Luft an den Kräutern vorbeigeführt. In beiden Fällen werden die Inhaltsstoffe auf eine Temperatur gebracht, bei der sie beginnen zu verdampfen. Der Dampf kann dann vom Konsumenten inhaliert werden.
In den Beiträgen zu den Themen Cannabis verdampfen und CBD dampfen haben wir erklärt, wie der Verdampfer richtig verwendet wird.
Wer schonend und effizient Cannabis konsumieren oder andere Kräuter verdampfen möchte, ist mit einem Vaporizer gut bedient.
Vermutlich kennst du dich mit dem Thema Verdampfen schon aus und kennst die Vorteile, die das Vaping gegenüber dem Rauchen und anderen Konsumformen hat. Deshalb nur in Kürze einige Argumente, die für das Verdampfen sprechen.
Vorteile Vaporizer:
Ein guter Vaporizer muss richtig dampfen und zu deinen Bedürfnissen passen. Denn selbst der beste Tischverdampfer macht für dich keinen Sinn, wenn du gerne unterwegs dampfst. Deshalb haben wir für dich die gängigsten Arten von Vaporizern und ihre Unterschiede zusammengefasst. Damit du den für dich besten Vaporizer kaufen kannst.
Bei der Konvektion und Konduktion handelt es sich um zwei unterschiedliche Verfahren, wie Vaporizer Kräuter erhitzt.
Konvektion-Verdampfer erhitzen zunächst Luft, die dann an den Kräutern vorbeigeleitet wird, um diese zum Verdampfen zu bringen. Bei der Konvektion werden die Kräuter gleichmäßiger und schonender erhitzt als bei der Konduktion.
Bei der Konduktion besteht die Gefahr, dass Kräuter direkt mit dem Heizelement in Kontakt kommen und eventuell sogar verbrennen. Die Konduktion-Verdampfer werden dir vor allem dann begegnen, wenn du einen Vape Pen oder Vape Stick kaufen möchtest. Vor allem tragbare Vaporizer oder Vape Pens, die zum Verdampfen von Liquids gedacht sind, setzten auf die Konduktion.
Wer gerne in entspannter Runde – zusammen mit Freunden – zuhause dampfen möchte, der könnte sich einen Tisch Vaporizer kaufen. Diese stationären Verdampfer für Kräuter bieten vielfältige Einstellungsmöglichkeiten und können sowohl mit einem Schlauch als auch mit einem Ballon betrieben werden.
Der Hand-Verdampfer ist vor allem für Konsumenten geeignet, die gerne unterwegs sind. Dabei lässt sich dieser Typ von Vaporizer nochmal in elektrische und manuelle Vaporizer unterteilen.
Die allermeisten Vaporizer, Kräuter Verdampfer und Vape Pens sind elektrisch. Aber es gibt auch manuelle Vaporizer, für die du ein Feuerzeug oder eine andere Flamme benötigst. Dabei kommen deine Kräuter nicht direkt mit der Flamme in Berührung, sondern werden indirekt erhitzt und können auf diese Art vaporisieren, ohne zu verbrennen.
Ein medizinischer Verdampfer unterscheidet sich nicht großartig von anderen Vaporizern. Jedoch besteht die Möglichkeit, dass unter bestimmten Voraussetzungen die Krankenkasse die Kosten für so einen medizinischen Vaporizer übernimmt.
Pauschal kann man nicht sagen, welcher der beste Vaporizer ist. Es hängt immer davon ab, auf welche Art und Weise du den Verdampfer verwenden möchtest, beispielsweise ob zuhause oder unterwegs oder ob alleine oder mit deinen Freunden. Bewährt haben sich die Modelle von PAX, sowie von der Traditionsmarke STORZ & BICKEL. Es gibt aber inzwischen viele günstigere Anbieter, die ebenfalls tolle Verdampfer im Angebot haben.
Viele Konsumenten verwenden Vaporizer für Kräuter, Cannabisblüten oder um CBD zu dampfen. Falls auch du einen CBD Verdampfer bzw. CBD Vaporizer kaufen möchtest, geht es für dich hier entlang: CBD Vaporizer.
Was viele nicht wissen: In einem Verdampfer kann man auch wunderbar Heilkräuter verdampfen und so an deren ätherische Öle gelangen. Allerdings muss man in diesem Fall ganz besonders auf die Vaporizer Temperatur achten, denn jeder Wirkstoff besitzt einen anderen Siedepunkt und verdampft bei einer anderen Temperatur. Wer Tabak verdampfen möchte, könnte als Alternative auch gleich zu einem Vape Pen greifen.
Im ersten Moment scheint die Antwort klar zu sein, doch wissenschaftliche Studien werfen ein anderes Licht auf das Thema. Denn gerade Vape Pen, Vape Stick, Weed Vape, Weed Pen und Co. scheinen ebenfalls gesundheitsschädlich zu sein.[1]
Ist der Verdampfer also gar nicht so gut wie gedacht und die Frage: “ Dampfen vs. Rauchen – was ist besser? “ gar nicht so einfach zu beantworten?
Für eine andere Studie wurden Cannabisblüten einmal verdampft und einmal verbrannt, um die Emissionen miteinander zu vergleichen. Das Ergebnis der Studie: der Cannabisdampf enthielt fast nur Cannabinoide (95%), wohingegen der Rauch nur sehr wenig dieses Wirkstoffes enthielt (12%). Zudem konnten im Rauch polynukleare aromatische Kohlenwasserstoffe nachgewiesen werden, die für ihre krebserregende Wirkung bekannt sind. [2]
Kammer und Mündstück lassen sich mit einer Bürste säubern und sollten regelmäßig gereinigt werden. Für eine hygienische und intensive Reinigung kann man die abnehmbaren Teile in Isopropyl-Alkohol einweichen. Wenn du die Teile über Nacht einweichen lässt, kannst du sie am nächsten Tag mit warmem Wasser abspülen. Falls du dir unsicher bist, welche Teile sich abnehmen und auf diese Art reinigen lassen, frage beim Hersteller deines Vaporizers nach. Sie können dir Tipps zur optimalen Reinigung deines Gerätes geben.
Du hast also gesehen, wenn du dir einen Vaporizer kaufen möchte, muss du dir erst einmal darüber klar werden, was für eine Art von Konsument du bist, bevor du dir einen passenden Verdampfer kaufen kannst. Bist du eher zuhause am Dampfen oder bist du viel unterwegs? Lass dir also Zeit beim Vaporizer Shopping und gib nicht auf, wenn du nicht gleich im ersten Vaporizer Shop fündig wirst.
Disclaimer Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links oder Produkte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Wir erhalten von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter, nach der Weiterleitung zu diesem, eine Provision, wenn ein Kauf stattfindet. Für Sie verändert sich der Preis nicht.