Autoflower Seeds

Premium-Genetiken: Autoflower Cannabis-Samen – resistent und ertragreich.

🚀 Unsere Top-Picks: Autoflower-Samen für schnelles Wachstum!
Filter
Empfehlungen
Zurücksetzen
Preisvergleich
Zurücksetzen
Kategorie
Zurücksetzen
Kategorie
Zurücksetzen
Kategorie
Zurücksetzen
Cannabinoide
Zurücksetzen
Marke
Zurücksetzen
Genotyp
Zurücksetzen
Samentyp
Zurücksetzen
THC-Gehalt
Zurücksetzen
Blütezeit
Zurücksetzen
Ertrag
Zurücksetzen
Wuchshöhe
Zurücksetzen
Spektrum
Zurücksetzen
Haschsorten
Zurücksetzen
Preis
Zurücksetzen
0
16949
Caramello XL Iconic Seeds - Holy Hemp
Critical XXL Iconic Seeds - Holy Hemp
Gelato XL Iconic Seeds - Holy Hemp
Jack Herer Iconic Seeds - Holy Hemp
Mango Smile Cali Seeds - Holy Hemp
NL x Big Buds Iconic Seeds - Holy Hemp
Northern Lights Iconic Seeds - Holy Hemp
OG Kush Cali Seeds - Holy Hemp
Orange Sherbet Iconic Seeds - Holy Hemp
Purple Amnesia Cali Seeds - Holy Hemp
Purple Punch Iconic Seeds - Holy Hemp
Runtz XL Iconic Seeds - Holy Hemp
Sour Diesel Cali Seeds - Holy Hemp
Super Lemon Haze Iconic Seeds - Holy Hemp
UK Cheese Iconic Seeds - Holy Hemp
Vanilla Gelato Cali Seeds - Holy Hemp
White Widow Cali Seeds - Holy Hemp
Watermelon Auto - Royal Queen Seeds
Wedding Cake Auto - Royal Queen Seeds
White Widow Auto - Royal Queen Seeds
Pink Runtz Auto - Royal Queen Seeds
Purple Punch Auto - Royal Queen Seeds
Purple Queen Auto - Royal Queen Seeds
Royal AK Auto - Royal Queen Seeds
Royal CBDV Automatic - Royal Queen Seeds
Royal CBG Automatic - Royal Queen Seeds
Royal Cheese Auto - Royal Queen Seeds
Royal Cookies Auto - Royal Queen Seeds
Royal Gorilla Auto - Royal Queen Seeds
Royal Haze Auto - Royal Queen Seeds
Royal Jack Auto - Royal Queen Seeds
Royal Kush Auto - Royal Queen Seeds
Royal Runtz Auto - Royal Queen Seeds
Sherbet Queen Auto - Royal Queen Seeds
Special Queen  Auto - Royal Queen Seeds
Sweet Skunk Auto - Royal Queen Seeds
Sweet ZZ Auto - Royal Queen Seeds
Trainwreck Auto - Royal Queen Seeds
Triple G Auto - Royal Queen Seeds
Tropicana Cookies Purple Auto - Royal Queen Seeds
Erkunde weitere Produktwelten
CBD Samen 80
Feminisierte Cannabissamen 2432
THC Samen 1360
Marken-Empfehlungen
Royal Queen Seeds Favicon
Royal Queen Seeds
Hanfgarten Favicon
Hanfgarten
15% Rabatt
Cannaconda
10% Rabatt
Holy Hemp Favicon
Holy Hemp
15% Rabatt
Lucky Hemp Favicon
Lucky Hemp
10% Rabatt
Kannabia Favicon
Kannabia
20% Rabatt
Happy420 Favicon
Happy420
10% Rabatt
HappyBuds Favicon
HappyBuds
15% Rabatt

Bei Autoflower Seeds handelt es sich um Cannabis Samen, die “selbstblühende” Hanfpflanzen produzieren. Autoflowering Seeds eignen sich besonders für Anwender, die noch wenig Erfahrung im Cannabis Anbau haben: Schließlich fangen diese Pflanzen automatisch an zu blühen, sobald sie das optimale Alter erreicht haben. Kompliziertes Einstellen von Belichtungsphasen (Fotoperioden) entfällt! In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Vorteile Autoflower Seeds haben – werfen aber auch einen Blick auf die Nachteile.

Was sind Autoflower Seeds?

First things first: Als erstes sollten wir uns erst einmal genauer anschauen, was Autoflower Seeds überhaupt sind und was sie so besonders macht. Bei Autoflowering Seeds handelt es sich um Cannabis Samen, die bereits nach 2 bis 4 Wochen von ganz alleine in die Blüte gehen. Dabei musst du dich nicht um unterschiedliche Belichtungsperioden kümmern, um die Cannabis Blütephase aktiv zu starten und “am Laufen” zu halten. Dies wäre bei feminisierten photoperiodischen Cannabissamen anders. Somit ist es kein Wunder, dass sich Autoflower Seeds gerade bei neuen Growern, aber auch bei erfahrenen Züchtern, die Outdoor-Anbau betreiben, besonders großer Beliebtheit erfreuen.

Cannabis ruderalis – die Genetik der Autoflowering

Doch wie kommt es überhaupt zu Autoflowering Sorten? Gezüchtet werden diese durch eine Kreuzung von Sativa– oder Indica-Pflanzen mit Ruderalis[1] (auch russischer Hanf genannt). Falls du noch nie von dieser Cannabis-Unterart gehört hast, bringen wir gerne Licht ins Dunkel: Ruderalis wächst von Natur aus in Gebieten, die nur kurze Sommer haben, aber viele Stunden Tageslicht aufweisen, wie beispielsweise in der Taiga. Die Pflanzen entwickelten daher einen Mechanismus, der sie recht unabhängig von den Tageslichtstunden macht: Stattdessen fangen sie einfach an zu blühen, wenn sie ein bestimmtes Alter erreicht haben. Der Autoflowering Anbau gestaltet sich auf diese Weise also ziemlich einfach.

Warum wird Ruderalis jedoch eigentlich nicht getrennt, sondern nur in Kombination mit Indica- oder Sativa-Sorten eingesetzt? Der Grund hierfür ist, dass die Blüten dieser Cannabis-Variante alleine kein High auslösen, wenig THC[2] enthalten und die Pflanzen recht klein sind. Außerdem gelten sie in Sachen Ernte als ziemlich ertragsschwach. Stattdessen fanden Anbauer jedoch heraus, dass sie tolle Autoflowering Sorten kreieren konnten, indem sie Sativa- und Indica-Sorten mit Ruderalis kombinierten – eine echte Revolution im Hanfanbau!

Vor- und Nachteile der Autoflower Sorten

Wie alle Cannabisvarianten haben auch Autoflowering Sorten sowohl Vorteile als auch Nachteile. Dennoch gilt zu bedenken, dass Autoflower Seeds gerade für Anfänger die sicherste Variante für den Anbauerfolg sind.

Die Vorteile von Autoflowering Seeds

Autoflower Seeds bieten eine Vielzahl von Vorteilen: Diese blühen bereits nach 2 bis 4 Wochen und können bestenfalls bereits 8 Wochen nach der Keimung geerntet werden. Zusätzlich gelten Autoflowers als besonders robust, was sie nicht nur für Anfänger, sondern auch für Outdoor-Grower interessant macht: Schließlich erfordern Autoflowering Seeds weniger Überwachung und gelten als sehr schädlingsresistent, was den Autoflowering Anbau besonders sicher macht.

Die Nachteile von Autoflowering Seeds

Zu den Nachteilen von Autoflowering Seeds zählt, dass sie nur eine kurze vegetative Phase durchlaufen, was dazu führt, dass die Selbstblüher oft noch recht klein sind, bevor sie in die Blütephase kommen. Ein weiterer Minuspunkt von Autoflowers ist, dass meistens keine Zeit bleibt, um Schnitttechniken zur Ertragssteigerung durchzuführen. Zudem könnten sich einige Konsumenten am erdigen Geschmack von Automatics stören, der durch den Ruderalis-Anteil zustande kommt.

Was ist der Unterschied zwischen Automatics und feminisierten Hanfsamen?

Viele neue Anbauer fragen sich, wo eigentlich der Unterschied zwischen Automatics und feminisierte Cannabissamen liegt. Hier daher ein kleiner Überblick:

  • Während Autoflower Seeds während des gesamten Anbauzyklus mit derselben Lichtmenge gedeihen können, müssen feminisierte Hanfsamen photoperiodisch angepasst werden, um in die Blüte zu kommen.
  • Da Autoflowers nicht von der Photoperiode abhängig sind, können sie mehrfach im Jahr angebaut werden: Feminisierte Pflanzen auf der Nordhalbkugel jedoch nur von März bis Oktober.
  • Feminisierte Cannabispflanzen können mit Stecklingen vermehrt werden. Dies ist bei Automatics nicht möglich.
  • Es gibt die Möglichkeit, feminisierte Mutterpflanzen zu erhalten, da du die Vegetationsperiode so lange wie du möchtest verlängern kannst. Dies ist bei Autoflowers nicht der Fall.

Weitere wichtige Aspekte sind, dass Autoflowering Pflanzen auch in Bezug auf Überdüngung resistenter sind als feminisierte Cannabissamen. Auch weisen Autoflower Seeds viel mehr Hybridkraft als die meisten feminisierten Varianten auf. Dies liegt daran, dass die unterschiedlichen Unterarten genetisch sehr verschieden sind, sodass es zu einer stärkeren Hybridkraft kommt.

Für wen sind selbstblühende Sorten geeignet?

Selbstblüher sind besonders für Anbauer geeignet, die eine schnelle Ernte bevorzugen oder Anfänger im Cannabisanbau sind: Schließlich sind Automatics so “selbstständig”, dass beim Autoflowering Anbau wenig schiefgehen kann. Des Weiteren sind Autoflowering-Sorten nicht nur für den Indoor Anbau geeignet – gerade für Outdoor-Grower sind diese Cannabissorten ideal, da sie mehrfach im Jahr anbauen können und die Autoflowers als besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge gelten.

Wo kann man Autoflower Seeds in Deutschland kaufen?

Viele Einstiegs-Cannabiszüchter fragen sich, wo sie aktuell Autoflower-Seeds in Deutschland kaufen können. Schließlich sind doch mittlerweile auch Cannabis Samen legal, nicht wahr? Nun, ganz so einfach ist es nicht: Zwar ist Cannabis kaufen bzw. eher anbauen seit dem 01.04.2024 in Deutschland legal – erhalten kannst du Blüten, Samen und Co. allerdings nur durch sogenannte Cannabis Clubs, die jedoch erst ab dem 01.07.2024 anbauen dürfen. Dennoch kannst du Autoflower Seeds über unsere Partner-Growshops komplett legal aus dem EU-Ausland bestellen.[3] Sobald es diesbezüglich weitere Neuigkeiten gibt, erfährst du diese selbstverständlich auch hier.

Autoflower Seeds: Nicht nur für Anfänger eine gute Wahl

Es ist kein Wunder, dass sich Autoflower Seeds bei vielen Anbauern besonders großer Beliebtheit erfreuen: Sie sind pflegeleicht, bringen einen ordentlichen Ertrag und blühen schnell. Dies ist nicht nur ideal für Anfänger, sondern auch für alle, die beim Anbau eher “von der schnellen Sorte” sind oder Outdoor-Growing betreiben. Egal zu welcher Gruppe du dich zählst – wir wünschen dir viel Erfolg bei deinem Cannabisanbau!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie viel Ertrag bringen Autoflower?

Je nachdem, ob der Anbau indoor oder outdoor erfolgt, bringen Autoflowers ähnliche Erträge wie “reguläre” Sorten ein.

Wie lange brauchen Autoflower wirklich?

Die meisten Autoflowers brauchen zwischen 60 bis 75 Tagen, bis geerntet werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen Autoflowering und feminisiert?

Feminisierte Samen benötigen eine Anpassung der Fotoperiode, um in die Blütephase zu gelangen. Dies ist bei Autoflowering Seeds nicht nötig. Auch gelten Autoflowers als resistenter und schnellwachsend.

Was muss man bei Autoflowering beachten?

Beim Autoflowering solltest man beachten, dass du sie weder unter- oder überwässerst, beim Düngen eher moderat vorgehst und der pH-Wert der Erde nicht unter 6 liegt.

Passende Artikel zur Kategorie
Autoflowering Anbau - Anleitung für Automatics
Autoflowering Anbau – Anleitung für Automatics
Video
Audio
Cannabis Samen keimen lassen - die 5 besten Methoden
Cannabis Samen keimen lassen – die 5 besten Methoden
Video
Audio
Cannabis Keimlinge & Sämlinge richtig großziehen
Cannabis Keimlinge & Sämlinge richtig großziehen
Video
Audio
Cannabissamen für Anfänger Vergleich
Cannabissamen für Anfänger: Top-Sorten & Anbau-Tipps
Audio
Cannabispflanze Anatomie
Cannabispflanze verstehen: Anatomie, Lebenszyklus und Anbau
Video
Audio
Hanfsamen einpflanzen - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hanfsamen einpflanzen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Video
Audio
Beste Cannabissorten im Vergleich
Die beste Cannabissorte – ein Klassiker?
Die besten Cannabissorten für den Outdooranbau
Beste Cannabissorte für Outdoor in Deutschland
Audio
Hanfsamen bestellen - Beste Seite und Samenbanken-Vergleich
Hanfsamen bestellen – beste Seite für de luxe Hanfsamen
Audio
Anbauphasen Anleitungen
Anleitungen für jede Anbauphase
Video