Telaleaf

  • Benutzerfreundliche Online- und mobile App
  • Zugang zu hochqualifizierten Cannabis-Fachärzten
  • Individuell zugeschnittene Behandlungspläne
Telaleaf - Details im Überblick
Inhaltsverzeichnis
DoktorABC

Zusatzservices

Telaleaf Standorte

Nur Online

Telaleaf ist ein Telemedizin Anbieter im Zusammenhang mit medizinischem Cannabis. Die Plattform ermöglicht es Patient:innen, nach ärztlicher Einschätzung im Rahmen gesetzlicher Vorgaben betreut zu werden. Die medizinische Leitung liegt laut Anbieter bei Dr. med. Franjo Grotenhermen. Der Fokus der Betreuung liegt auf einer individualisierten ärztlichen Beratung.

Digitale Struktur & Behandlungsorganisation

Seit 2023 nutzt Telaleaf eine webbasierte und mobile Anwendung, über die Termine vereinbart, Unterlagen bereitgestellt und Kommunikation mit dem Praxisteam abgewickelt werden können. Die Prüfung einer möglichen Indikation für eine cannabisbasierte Therapie erfolgt im Rahmen des ärztlichen Erstgesprächs.

Erstgespräch & Folgekontakte

Vor Beginn einer Behandlung ist eine Registrierung sowie das Ausfüllen eines medizinischen Aufnahmeformulars erforderlich. Die Erstberatung erfolgt persönlich an einem angeschlossenen Praxisstandort. Nachfolgetermine werden in der Regel per Videosprechstunde oder über Nachrichtenfunktionen innerhalb der App durchgeführt. Zusätzlich werden in regelmäßigen Abständen digitale Fragebögen zur Verlaufserhebung bereitgestellt.

Kostenstruktur

Die Kosten für das ca. 60-minütige Erstgespräch liegen laut Anbieter bei etwa 120 €. Für Folgeberatungen per Videosprechstunde werden aktuell 40 € (Standard) bzw. 80 € (ausführlich) berechnet. Im Falle einer ärztlichen Verordnung können Kosten für die Rezeptausstellung in Höhe von 20 € anfallen.

Rezept & Apothekenwahl

Eine ärztliche Verordnung kann ausschließlich nach individueller medizinischer Einschätzung erfolgen. Patient:innen können anschließend eine Apotheke ihrer Wahl benennen. Die Auswahl der Abgabestelle sowie die Organisation des Bezugs liegen im Verantwortungsbereich der Patient:innen.

Weiterbildung & fachlicher Austausch

Laut Website engagiert sich Telaleaf in der Fortbildung von medizinischem Fachpersonal im Bereich cannabinoidbasierter Therapieansätze. Hierzu zählen u. a. Informationsangebote für Ärzt:innen, Apotheker:innen und andere Gesundheitsberufe.

Erfahrungen & Rückmeldungen

Wir möchten Ihre Meinungen und Erfahrungen hören, denn Transparenz ist uns sehr wichtig. Ob Sie positive oder negative Erfahrungen gemacht haben, Ihr Feedback ist uns wertvoll. Teilen Sie hier Ihre Gedanken, Erfahrungen und Anregungen mit uns, damit wir unsere Plattform kontinuierlich verbessern können. Wir schätzen Ihr Vertrauen und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Quellenverzeichnis

Telaleaf Alternativen

DoktorABC
DrAnsay
CANNGO
Bloomwell
Medi420
Telecan
enmedify
nowomed
Kanna Medics
CannCura
Erfahre mehr über medizinisches Cannabis
Cannabis und Depressionen - Verursacher oder Heilmittel?
Cannabis und Depressionen – Verursacher oder Heilmittel?
Video
Audio
Cannabisöl Apotheke
Cannabisöl Apotheke: THC- und CBD-haltige Präparate
Video
Audio
Cannabistherapie
Cannabistherapie: Behandlung mit THC bei Erkrankungen
Audio
Cannabismedizin
Cannabismedizin: Von der Antike bis zu Cannabisarzneimitteln
Audio
Cannabis auf Rezept
Cannabis auf Rezept – wie wird man Cannabis-Patient?
Audio
Cannabis Bestrahlung
Cannabis Bestrahlung: Von E-Beam bis Gammastrahlung
Video
Cannabis bei ADHS - Studien & Expertenmeinung
Cannabis bei ADHS – Studien & Expertenmeinung
Audio
Cannabis gegen Schmerzen
Cannabis gegen Schmerzen – was spricht für Cannabisarznei?
Video
Audio
Bei welchen Krankheiten wird THC auf Rezept verschrieben?
Bei welchen Krankheiten wird THC auf Rezept verschrieben?
Audio
Cannabis online bestellen ohne Rezept
Cannabis online bestellen ohne Rezept – Was ist möglich?
Audio