- Therapie-Start vollständig online
- Direkte Terminbuchung nach der Anmeldung
- Zugang zu spezialisierten Fachärzten
- Regelmäßige Gesundheits-Checks zur Therapiebegleitung
Canify Clinics

Zusatzservices
Canify clinics ist eine telemedizinische Plattform in Deutschland, die Patienten den Zugang zu ärztlicher Beratung und – sobald ärztlich vertretbar – zu Rezepten für medizinisches Cannabis ermöglicht. Die medizinische Betreuung erfolgt ausschließlich durch in Deutschland approbierte, eigenverantwortlich tätige Fachärzte verschiedener Fachrichtungen, darunter Allgemeinmedizin, Schmerztherapie, Psychotherapie, Gynäkologie und Orthopädie. Das Angebot richtet sich sowohl an Patienten, die eine langfristige und engmaschige Betreuung wünschen, als auch an Personen, die bereits eine laufende Cannabistherapie haben und Folgerezepte benötigen. Die Behandlung basiert auf individuellen Therapieplänen, die im Erstgespräch erstellt und bei Bedarf angepasst werden. Für die Erstberatung ist ein persönlicher Videotermin erforderlich. Folgerezepte können – abhängig von der individuellen Situation – ebenfalls per Videosprechstunde angefragt werden.
Canify clinics – Digitale Versorgung für unterschiedliche Patientengruppen
Die Website von Canify clinics bietet umfangreiche Informationen zu medizinischem Cannabis – von möglichen Anwendungsbereichen über allgemeine Dosierungshinweise bis hin zu Erläuterungen zu Krankheitsbildern, bei denen eine Cannabistherapie in Frage kommen kann.
Zusätzliche Hilfen wie ein Glossar oder Checklisten zur Vorbereitung auf das Arztgespräch erleichtern den Einstieg. Das Angebot eignet sich für Patienten, die neu in eine Therapie einsteigen, ebenso wie für erfahrene Cannabispatienten, die ihre laufende Behandlung fortführen möchten.
Betreuung durch Fachärzte
Über das Canify clinics Patientenportal lassen sich Termine buchen, Gesundheitsdaten einsehen und Behandlungsunterlagen abrufen. Die Kommunikation mit den behandelnden Ärzten erfolgt digital und ermöglicht sowohl eine kontinuierliche Betreuung als auch die unkomplizierte Organisation von Folgerezepten.
Der Behandlungsansatz ist flexibel und wird an die jeweilige medizinische Situation angepasst.
Kostenstruktur und Flexibilität
Die Preise bei Canify clinics sind transparent gestaltet und orientieren sich an der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Patienten können zwischen kurzen Terminen für unkomplizierte Anliegen und längeren Beratungen für komplexe Fälle wählen. Die Nachsorge erfolgt flexibel – sowohl per Videosprechstunde als auch digital über das Patientenportal.
Fazit
Canify clinics bietet telemedizinische Sprechstunden für Patienten, die medizinisches Cannabis nutzen oder neu damit beginnen möchten. Die Plattform vereint ärztliche Expertise, digitale Flexibilität und rechtliche Sicherheit. Sie richtet sich an unterschiedliche Patientengruppen – von Neueinsteigern bis zu langjährig behandelten Cannabispatienten – und gestaltet den Zugang zur ärztlichen Beratung transparent, flexibel und gesetzeskonform.
Neben der ärztlichen Beratung stehen Ihnen verschiedene Serviceleistungen zur Verfügung – von der Erstuntersuchung über Folgetermine bis zur Ausstellung ärztlicher Bescheinigungen.
Kontakt & Unterstützung
Für organisatorische Rückfragen steht ein Support-Team per Website zur Verfügung. Zusätzlich stellt Canify Clinics Hinweise zur inhaltlichen Vorbereitung auf das Erstgespräch bereit.
Wir möchten Ihre Meinungen und Erfahrungen hören, denn Transparenz ist uns sehr wichtig. Ob Sie positive oder negative Erfahrungen gemacht haben, Ihr Feedback ist uns wertvoll. Teilen Sie hier Ihre Gedanken, Erfahrungen und Anregungen mit uns, damit wir unsere Plattform kontinuierlich verbessern können. Wir schätzen Ihr Vertrauen und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.