Informationen zur Hanfsorte: Runtz 33
Genetik und Abstammung
- Runtz 33, auch als „Runtz #33“ bekannt, ist eine Indica-dominante Hybride mit einem Verhältnis von etwa 70% Indica zu 30% Sativa.
- Sie ist ein Phänotyp der berühmten Runtz-Sorte und entstand aus der Kreuzung von Runtz und Gelato 33.
Anbau & Schwierigkeit
- Über die Anbauschwierigkeit und spezifische Hinweise zum Grow von Runtz 33 liegen in den aktuellen Suchergebnissen keine direkten Aussagen vor.
- Allgemein gilt Indica-dominanter Hybrid wie Runtz 33 als relativ pflegeleicht und robust im Indoor- sowie Outdoor-Anbau.
Dauer bis zur Blütezeit
- Zu Runtz 33 sind keine spezifischen Blütezeiten genannt.
- Vergleichbare Runtz-Hybride und Gelato 33 benötigen typischerweise etwa 8-9 Wochen von der Umstellung auf 12/12-Stunden-Licht bis zur Ernte.
Aromen und Terpene
- Hauptaromen: Sehr süß und fruchtig, erinnert an Bonbons, kombiniert mit Apfel, Beere, Vanille und blumig-erdigen Untertönen.
- Hauptterpene: Limonen (citrusartig), Linalool (blumig), unterstützt das entspannte Gefühl.
Effekte beim Konsum
- Entspannend und angenehm beruhigend; hebt die Stimmung und steigert die Kreativität.
- Die Wirkung beginnt eher aufmunternd und kreativ – mit zunehmender Zeit setzt starke geistige und körperliche Entspannung ein.
Ertragserwartung
- Angaben zum genauen Ertrag fehlen für Runtz 33 in den aktuellen Suchergebnissen.
- Ähnliche Hybriden erzielen im typischen Indooranbau zwischen 400-550g/m².
Wuchshöhe
- Spezifische Angaben zur Endhöhe fehlen.
- Indica-dominierte Hybride bleiben meistens mittelgroß und kompakt.
THC-, CBD-, und CBG-Werte
- THC: 23-24%.
- CBD: Unbekannt/vernachlässigbar gering.
- CBG, : Keine expliziten Werte in den Suchergebnissen verfügbar.
Nebenwirkungen
- Zu Nebenwirkungen werden keine expliziten Angaben gemacht.
- Bei Indica-dominanten Hybriden sind typischerweise Mundtrockenheit und gelegentlich Schwindel oder leichte Trägheit bei empfindlichen Nutzern möglich.