0,0
0 Bewertungen

Citrus Funk

THC 26%CBD 0%CBG 1%HybridHybridCaryophyllenCaryophyllen
Fokussiert
Effekt
Fokussiert
Birne
Aroma
Birne
wenig THC
viel THC
87%
87%
entspannend
energetisierend
99%
99%

Citrus Funk: Übersicht und Anbaueigenschaften

Anbauschwierigkeit

Zitrusbetonte Sorten sind häufig Sativa-dominant, was sie grundsätzlich etwas anspruchsvoller im Anbau machen kann, vor allem im Hinblick auf die Höhe und die Blütedauer. Allgemein lässt sich für Sorten mit kräftigem Zitronenaroma wie „Tangie“ sagen, dass sie von erfahrenen Growern leichter gemanagt werden. Anfänger können aber gute Ergebnisse erzielen, wenn sie auf die nötigen Umweltbedingungen (wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit) achten.

Aromen

Starkes Zitrusaroma, häufig mit süßen oder leicht herben Untertönen. „Funk“ deutet auf ein komplexes, teilweise erdiges oder sogar käsiges Aroma hin, kombiniert mit den typischen Frische- und Spritzigkeit-Komponenten von Zitrusfrüchten.

Dauer bis zur Blütezeit

Ähnliche Sorten blühen meist in etwa 8-10 Wochen (Indoor) bis zur Ernte.

Effekte beim Konsum

Typischerweise belebend, euphorisch und kreativitätsfördernd, oft mit einem klaren, beschwingten High, das sich aus der Sativa-Dominanz ergibt. Viele Konsumenten berichten von stimmungsaufhellenden Effekten und erhöhter Energie.

Ertragserwartung

Mittlerer bis hoher Ertrag ist möglich, wenn die Pflanze unter optimalen Bedingungen angebaut wird. Sativa-dominante Hybriden entwickeln tendenziell größere Pflanzen und damit auch Potenzial für gute Erträge — jedoch hängt dies stark von Techniken und Pflege ab.

Genotyp

Sehr wahrscheinlich ein Hybrid mit starker Sativa-Dominanz, da Zitrus-Sorten wie „Tangie“ und „Lemon Haze“ meist Sativa-lastig gezüchtet werden.

Nebenwirkungen

Die üblichen potenziellen Nebenwirkungen wie trockener Mund („Cottonmouth“), trockene Augen, bei sehr THC-reichen Sorten gelegentlich Unruhe oder leichte Paranoia. Beruhigende („sedierende“) Effekte sind bei Sativa-dominierten Zitrus-Sorten seltener.

Terpene

Dominierende Terpene sind vermutlich Limonen (verantwortlich für das Zitrusaroma), dazu können Myrcen (erdig, moschusartig) und eventuell Caryophyllen (würzig, pfeffrig) beigemischt sein.

Wuchshöhe

Sativa-dominierte Hybride werden relativ groß und erreichen indoor meist 100-150 cm, outdoor auch deutlich mehr, abhängig von Klima und Training.

Citrus Funk Highlights

Citrus Funk Effekte

Empfinden

Gesprächig
Gesprächig
Fokussiert
Fokussiert

Nebenwirkungen

Paranoid
Ängstlich
Ängstlich
Kopfschmerzen

Citrus Funk Aromen

Birne
Birne
Zitrusfrüchte
Zitrusfrüchte
Die Informationen zu dem Strain „Citrus Funk“ basieren auf Nutzerbewertungen und Informationen aus dem Internet. Diese Angaben ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.

Ähnliche Strains wie Citrus Funk

Wir haben die Genetik erforscht, um Strains mit ähnlichen Terpenen und Effekten wie Citrus Funk zu finden.

Citrus Funk Terpene

Die am häufigst vorkommenden Terpene im Citrus Funk Strain sind:

Limonen
Limonen
Myrcen
Myrcen
Caryophyllen
Caryophyllen

Citrus Funk Anbau & Pflanzeneigenschaften

Genotyp

IndicaSativaHybrid

Anbau-Schwierigkeit

EinfachMäßigSchwer

Wuchshöhe

KurzDurchschnittGroß

Ertrag

MittelHochNiedrigSehr hoch

Blütezeit

< 8 Wochen8 – 10 Wochen> 11 Wochen
Erkunde beliebte Produktwelten
Verwandte Themen im Überblick
Cannabis Anbau Ratgeber
Cannabis Anbau
Tipps, Techniken und Anbau-Wissen von der Keimung bis zur Ernte
Alles über die Cannabis Wirkung erforschen
Cannabis Wirkung
Wie Cannabinoide auf Körper und Psyche wirken
Cannabinoide Ratgeber
Cannabinoide
THC, CBD, HHC und Co – Wirkung und Unterschiede im Überblick
THC-Ratgeber
THC
Bekanntestes Cannabinoid – Psychoaktiv, medizinisch & erforscht