0,0
0 Bewertungen

Cake Crasher

THC 25%CBD 0%CBG 1%HybridHybridCaryophyllenCaryophyllen
Anregend
Effekt
Anregend
Chemisch
Aroma
Chemisch
wenig THC
viel THC
83%
83%
entspannend
energetisierend
16%
16%

Informationen zur Hanfsorte Cake Crasher

Cake Crasher, auch bekannt als „Cake Crashers“, ist eine Hybridsorte mit überwiegend Indica-Eigenschaften (70% Indica/30% Sativa). Die Sorte wurde durch die Kreuzung von Wedding Cake mit Wedding Crasher gezüchtet und stammt ursprünglich von Seed Junky Genetics aus Südkalifornien und Südnevada.

Grundlegende Eigenschaften

THC-Gehalt: 22-26%, wobei einige Quellen einen durchschnittlichen THC-Gehalt von 24,74% angeben.

Genotyp: Überwiegend Indica-dominierter Hybrid (70% Indica/30% Sativa), obwohl eine Quelle sie als Sativa-dominant beschreibt.

Terpene:

  • Limonen: 3,94 mg/g
  • Beta-Caryophyllen: 2,16 mg/g
  • Linalool: 1,91 mg/g

Anbauinformationen

Blütezeit: Durchschnittlich 75 Tage, wobei einige Züchter von bis zu 90+ Tagen berichten.

Wuchshöhe: Mittelgroße Pflanzen.

Ertragserwartung: Hoher Ertrag dichter Knospen.

Aussehen der Blüten: Tiefgrüne Farbe mit dunklen Purpurtönen, dünnen bernsteinfarbenen Stempeln und einer Schicht aus kristallinen Trichomen. Die Blüten haben tiefviolette Farbtöne mit einer frostigen Harzschicht und waldgrünen Nuancen, durchzogen von leuchtend feuerorangefarbenen Stempeln.

Konsumeffekte und Eigenschaften

Wirkung:

  • Schnell einsetzende Wirkung mit einer energetischen, erhebenden mentalen Erregung.
  • Euphorisches Hochgefühl im Kopf.
  • Schwere, entspannende Körperwirkung, die schließlich zur „Couch-Lock“ führt.
  • Versetzt in einen unfokussierten, kichernden, glücklichen Rausch.
  • Starker Appetitanreger („Munchies“).

Aromen und Geschmack:

  • Süßes, fruchtiges Vanillekuchenaroma mit einem Hauch Zitrusnote.
  • Cremiger Vanillekuchen mit süßen Beeren und einem durchdringenden Diesel-Abgang.
  • Kombination aus süßen Benzin-Aromen mit fruchtigen und erdigen Untertönen.

Nebenwirkungen: Trockener Mund und trockene Augen sind häufig. Bei manchen Nutzern kann die Sorte Angstzustände oder Paranoia auslösen.

Diese Sorte eignet sich am besten für die abendliche Nutzung oder für Tage, an denen man nicht viel zu tun hat, aufgrund ihrer stark sedativen Wirkung, für die schwere Indicas bekannt sind.

Cake Crasher Highlights

Cake Crasher Effekte

Empfinden

Anregend
Anregend
Schläfrig
Entspannend
Entspannend

Nebenwirkungen

Paranoid
Ängstlich
Ängstlich
Trockene Augen

Cake Crasher Aromen

Tee
Tee
Limette
Limette
Chemisch
Chemisch
Die Informationen zu dem Strain „Cake Crasher“ basieren auf Nutzerbewertungen und Informationen aus dem Internet. Diese Angaben ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.

Ähnliche Strains wie Cake Crasher

Wir haben die Genetik erforscht, um Strains mit ähnlichen Terpenen und Effekten wie Cake Crasher zu finden.

Cake Crasher Terpene

Die am häufigst vorkommenden Terpene im Cake Crasher Strain sind:

Limonen
Limonen
Myrcen
Myrcen
Caryophyllen
Caryophyllen

Cake Crasher Anbau & Pflanzeneigenschaften

Genotyp

IndicaSativaHybrid

Anbau-Schwierigkeit

EinfachMäßigSchwer

Wuchshöhe

KurzDurchschnittGroß

Ertrag

MittelHochNiedrigSehr hoch

Blütezeit

< 8 Wochen8 – 10 Wochen> 11 Wochen
Erkunde beliebte Produktwelten
Verwandte Themen im Überblick
Cannabis Anbau Ratgeber
Cannabis Anbau
Tipps, Techniken und Anbau-Wissen von der Keimung bis zur Ernte
Alles über die Cannabis Wirkung erforschen
Cannabis Wirkung
Wie Cannabinoide auf Körper und Psyche wirken
Cannabinoide Ratgeber
Cannabinoide
THC, CBD, HHC und Co – Wirkung und Unterschiede im Überblick
THC-Ratgeber
THC
Bekanntestes Cannabinoid – Psychoaktiv, medizinisch & erforscht