Hanfsorte: Aurora Haze
Genotyp
Aurora Haze ist eine sativa-dominante Hybrid-Sorte mit etwa 70% Sativa und 30% Indica.
Elternsorten
Sie entsteht durch die Kreuzung von Blueberry und Lemon Haze.
Anbau – Schwierigkeit
Konkrete Angaben zur Anbauschwierigkeit gibt es nicht, aber ihre Herkunft deutet auf einen mittleren Schwierigkeitsgrad hin.
Aromen & Terpene
- Aromen: Süß-saures Lemon-Lime-Profil mit würzigen und blumigen Nuancen.
- Terpene: Hauptsächlich Caryophyllen, gefolgt von Myrcen und Limonen, was einen würzig-pfeffrigen, leicht citrusartigen Charakter ergibt.
Blütezeit
Genaue Angaben zur Blütezeit existieren nicht, vergleichbare Sativa-dominante Hybride benötigen jedoch meist 8-10 Wochen von Beginn der Blüte bis zur Ernte.
Effekte beim Konsum
- Euphorisch und aufhellend, setzt sofort ein und vertreibt negative Stimmungen.
- Energetisierend und konzentrationsfördernd mit kreativem Kick; steigert die Geselligkeit.
- Eine beruhigende Komponente sorgt für einen ausgeglichenen, klaren Kopf.
Ertragserwartung
Automatische Version:
- Indoor: 56-112 Gramm pro Pflanze.
- Outdoor: 168-224 Gramm pro Pflanze.
Wuchshöhe
Keine exakten Angaben, aber Sativa-dominante Pflanzen werden meist mittel bis groß.
THC-, CBD-, CBG-, -, Werte
- THC: 20-25%.
- CBD: ca. 1%.
- CBG, : Keine expliziten Angaben vorhanden.
- Calming-Bar: Nicht explizit ausgewiesen; beschrieben wird der beruhigende Begleiteffekt.
Nebenwirkungen
Klassische Sativa-Symptome wie gelegentliche Mundtrockenheit, leichte Unruhe oder erhöhte Energie sind möglich. Keine spezifischen schweren Nebenwirkungen dokumentiert; individuelle Empfindlichkeit ist möglich.