Xylographie, abgeleitet aus dem Griechischen „xylo“ für Holz und „graphia“ für Schreiben oder Drucken, bezeichnet eine Drucktechnik, bei der Bilder und Texte durch das Schneiden von Holzplatten erstellt werden. Diese Technik hat eine lange kulturelle Tradition, die bis ins alte China und Europa des Mittelalters zurückreicht. Synonyme sind oft Holzschnitt und Holzschnittdruck. Im Kontext von Cannabis findet die Xylographie Anwendung zur Erstellung von hochwertigen Druckerzeugnissen, wie etwa Kunstdrucken oder Etiketten für Cannabisprodukte. Zudem wird sie in der Szene geschätzt, um kreative Designs für Merchandise oder Informationsmaterialien zu gestalten. Diese Verbindung zwischen traditioneller Kunst und moderner Kultur unterstreicht die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten der Xylographie im Bereich Cannabis.