Wurzelfäule ist ein Begriff, der ursprünglich aus der Landwirtschaft stammt und sich auf die Zersetzung von Wurzelgeweben bei Pflanzen bezieht. Der kulturelle Hintergrund geht auf verschiedene Krankheiten zurück, die durch Bakterien oder Pilze verursacht werden. Synonyme für Wurzelfäule sind Wurzelkrankheit oder Wurzelrot.
Im Kontext von Cannabis ist Wurzelfäule ein ernstes Problem, das sowohl beim Anbau als auch im Gewächshaus auftreten kann. Sie führt zu Schädigungen der Wurzeln und beeinträchtigt das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen erheblich. Anzeichen von Wurzelfäule sind verfärbte Blätter und ein schlechter Ertrag. Um Wurzelfäule zu vermeiden, sind gute Drainagesysteme und die richtige Pflege entscheidend. Das Verständnis und die Prävention von Wurzelfäule sind daher essenziell für jeden, der Cannabis anbaut oder sich mit der Cannabis-Szene beschäftigt.