Der Begriff Wuchsform stammt aus der Botanik und beschreibt die charakteristische Gestalt und das Wachstumsmuster einer Pflanze. Er setzt sich aus den Wörtern „Wuchs“, was das Wachstum und die Entfaltung einer Pflanze beschreibt, und „Form“, was deren äußere Gestalt bezeichnet, zusammen. In der Cannabis-Kultur gibt es unterschiedliche Wuchsformen, die durch verschiedene Anbau- und Zuchtmethoden entstehen. Dazu gehören unter anderem die Sativa-, Indica- und Hybrid-Wuchsformen, die jeweils spezifische Eigenschaften in Bezug auf Wachstum, Blattstruktur und Cannabisgehalt aufweisen. Synonyme für Wuchsform sind beispielsweise Wachstumsart oder Pflanzenstruktur. Diese unterschiedlichen Wuchsformen beeinflussen nicht nur die Anbaumethoden, sondern auch den Konsum und die Auswahl von Cannabisprodukten, die auf die jeweilige Wuchsform abgestimmt sind.