UV-Licht (UV-A/UV-B für Terpenproduktion)

UV-Licht, insbesondere UV-A und UV-B, spielt eine entscheidende Rolle in der Terpenproduktion von Cannabis. Der Begriff „UV“ stammt von dem lateinischen „ultra violet“, was „jenseits des violetten Lichts“ bedeutet. In der Pflanzenkunde ist UV-Licht bekannt dafür, Stressreaktionen in Pflanzen auszulösen, wodurch die Produktion von Terpenen ansteigt. Synonyme für UV-Licht sind ultraviolettes Licht oder kurz UV-Strahlung.

Im Kontext von Cannabis-Anbau wird UV-Licht gezielt zur Optimierung des Terpenprofils eingesetzt, da Terpene für das Aroma und den Geschmack der Pflanze verantwortlich sind. Darüber hinaus beeinflusst die UV-Strahlung auch die psychoaktiven Eigenschaften von Cannabisprodukten. In der Cannabis-Szene und der Produktentwicklung ist das Verständnis von UV-Licht und seiner Wirkung auf Terpene ein wichtiger Faktor für hochwertige Erzeugnisse.