Trocknung ist ein Begriff, der seinen Ursprung im mittelhochdeutschen „trocken“ hat, was „frei von Feuchtigkeit“ bedeutet. In der Landwirtschaft, insbesondere beim Anbau von Pflanzen wie Cannabis, beschreibt die Trocknung den essenziellen Prozess der Reduktion der Feuchtigkeit in den geernteten Pflanzenmaterialien. Synonyme für Trocknung sind Dehydrierung und Entwässerung. Im Kontext von Cannabis ist die Trocknung eine entscheidende Phase, die für die Qualität und Haltbarkeit des Endprodukts unerlässlich ist. Durch die richtige Trocknung werden unerwünschte Bakterien und Schimmel reduziert, was die Sicherheit und den Geschmack des Cannabis verbessert. In der Cannabisszene ist die Trocknung nicht nur ein technischer Schritt, sondern auch Teil vieler Diskussionen über beste Praktiken im Anbau und Konsum.