Topping ist eine gängige Trainingsmethode im Cannabis-Anbau, die ihren Ursprung in der Pflanzenzüchtung hat. Der Begriff leitet sich von der englischen Sprache ab, wo „to top“ so viel wie „abzuschneiden“ bedeutet. Topping beschreibt das gezielte Entfernen der Spitzen von Pflanzen, um die Verzweigung zu fördern und eine kompaktere, buschigere Wuchsform zu erreichen. Synonyme für Topping sind oft „Kappen“ oder „Spitzenentfernung“.
Im Kontext von Cannabis wird Topping verwendet, um die Erträge zu maximieren und die Lichtdurchlässigkeit der Pflanze zu verbessern. Diese Methode ist in der Cannabis-Szene weit verbreitet, insbesondere unter Growern, die auf hohe Erträge abzielen. Durch die Anwendung von Topping können die Pflanzen optimal auf den Anbau unter künstlichen Lichtverhältnissen vorbereitet werden, was zu gesünderen Pflanzen und hochwertigen Ernteerträgen führt.