Der Begriff Topicals stammt von dem englischen Wort „topical“, was so viel wie „oberflächlich“ oder „lokal“ bedeutet. Diese Produkte haben ihren Ursprung in der Naturheilkunde und wurden traditionell zur Linderung von Hautbeschwerden eingesetzt. Synonyme wie „Äußerliche Anwendungen“ oder „Hautprodukte“ sind ebenfalls gebräuchlich. Im Kontext von Cannabis bezieht sich der Begriff Topicals auf cannabinoidhaltige Cremes, Salben und Balsame, die auf die Haut aufgetragen werden. Sie sind besonders populär in der Cannabis-Szene für therapeutische Anwendungen, da sie schmerzlindende oder entzündungshemmende Eigenschaften besitzen, ohne psychoaktive Effekte zu erzeugen. Topicals finden zunehmend Verwendung in den Bereichen Wellness und Hautpflege. Auch im rechtlichen Rahmen werden sie in verschiedenen Regionen immer öfter legalisiert.