THCA, oder Tetrahydrocannabivolsäure, ist eine säurehaltige Vorstufe von THC, dem psychoaktiven Bestandteil von Cannabis. Der Begriff leitet sich aus den chemischen Komponenten der Cannabispflanze ab und spielt eine zentrale Rolle in der Cannabinoidforschung. Synonyme für THCA sind unter anderem THCA-A und THC-Säure.
Im Kontext von Cannabis ist THCA besonders relevant beim Anbau und der Verarbeitung der Pflanze. Da THCA nicht psychoaktiv ist, wird es häufig von Konsumenten geschätzt, die die gesundheitlichen Vorteile von Cannabis nutzen möchten, ohne die berauschenden Effekte von THC zu erleben. Produkte, die reich an THCA sind, finden zunehmend Beachtung in der Cannabisszene, insbesondere in der Diskussion um die Legalisierung und medizinische Anwendung von Cannabis.