THC (Tetrahydrocannabinol)

THC, oder Tetrahydrocannabinol, leitet sich von den Wörtern „tetra“ für vier und „hydrocannabinol“ ab, was auf die chemische Struktur der Verbindung hinweist. Der Begriff hat seine Wurzeln in der chemischen Forschung der 1940er Jahre, als Wissenschaftler erstmals die psychoaktiven Eigenschaften der Cannabispflanze untersuchten. Synonyme für THC sind unter anderem Delta-9-THC oder einfach Cannabinoid.

Im Kontext von Cannabis spielt THC eine zentrale Rolle, da es für die meisten psychoaktiven Effekte verantwortlich ist, die mit dem Konsum von Cannabis verbunden sind. Bei Anbau und Vermarktung von Cannabisprodukten wird THC häufig gemessen, um die Potenz zu bestimmen. In vielen Ländern steht der THC-Gehalt im Mittelpunkt von rechtlichen Vorschriften zur Regulierung von Cannabisprodukten. Verbraucher finden THC in verschiedenen Formen, wie Öl, Blüten oder essbaren Produkten, die alle auf unterschiedliche Weise wirken.

Verwandte Begriffe

Cannabinoide
CBD (Cannabidiol)
CBG (Cannabigerol)
Delta-10-THC