Supercropping beschreibt eine spezielle Technik im Cannabis-Anbau, die ihre Wurzeln in der Pflanzenbiologie hat. Der Begriff setzt sich aus „super“, was für eine Verbesserung oder Optimierung steht, und „cropping“, das sich auf das Pflanzenpflege und -ernte bezieht. Oft wird Supercropping synonym mit LST (Low Stress Training) oder High Stress Training verwendet, da es eine ähnliche Zielsetzung verfolgt: das Wachstum der Pflanze zu fördern und die Erträge zu steigern. Im Kontext von Cannabis wird Supercropping eingesetzt, um die Budbildung und Lichtaufnahme zu maximieren. Diese Methode ist beliebt in der Cannabis-Szene, da sie das Wachstum optimiert, ohne die Pflanze zu stark zu belasten. Zudem ist Supercropping eine rechtlich unbedenkliche Technik, die sowohl im indoor- als auch im outdoor-Anbau Anwendung findet. Die richtige Anwendung kann zu gesünderen Pflanzen und höheren Erträgen führen.