Der Begriff strain entstammt dem Englischen und bedeutet „Zuchtlinie“ oder „Variante“. Ursprünglich in der Biologie verwendet, bezieht sich strain auf spezifische genetische Variationen innerhalb einer Art. Im Kontext von Cannabis wird strain genutzt, um verschiedene Sorten oder Züchtungen der Pflanze zu beschreiben, die sich in Wirkstoffgehalt, Aroma und Wirkung unterscheiden. Synonyme für strain sind Sorte, Hybride oder Variante. In der Cannabis-Szene spielt der Begriff strain eine zentrale Rolle, da Konsumenten gezielt nach bestimmten Strains suchen, um erwünschte Effekte zu erzielen. Auch im Anbau und in rechtlichen Diskussionen über Cannabis finden sich zahlreiche Bezugnahmen auf verschiedene Strains, da die individuellen Eigenschaften entscheidend für die Nutzung und Vermarktung sind.