QWISO (Quick Wash Isopropanol) ist ein Begriff, der sich aus dem Englischen ableitet und eine Methode zur Extraktion von Cannabinoiden aus Cannabis-Pflanzen beschreibt. Bei dieser Technik wird isopropanolisches Alkohol verwendet, um schnell die gewünschten Verbindungen aus dem Pflanzenmaterial zu lösen. Der Ursprung dieser Methode liegt in der Cannabis-Kultur, wo Effizienz und Reinheit bei der Herstellung von Extrakten gefragt sind. Synonyme für QWISO sind „alkoholische Extraktion“ oder „Schnellwaschmethode“.
Im Kontext von Cannabis wird QWISO häufig von Konsumenten und Herstellern verwendet, um konzentrierte Produkte wie Öle oder Wachs herzustellen. Diese Methode ermöglicht es, schnell qualitativ hochwertige Extrakte zu gewinnen, die in der Konsum- und Anbauszene großen Anklang finden. Auch im Hinblick auf rechtliche Aspekte spielt QWISO eine Rolle, da die Methode oft in Ländern genutzt wird, in denen Cannabis legalisiert oder entkriminalisiert wurde.