Pythium, auch bekannt als Wurzelfäule, ist eine pflanzenpathogene Erkrankung, die durch Überwässerung und chronische feuchte Bedingungen begünstigt wird. Der Begriff stammt aus dem Griechischen „pythion“, was „Schimmel“ bedeutet. Pythium kann in verschiedenen Anbausystemen, einschließlich Cannabis, erhebliche Schäden verursachen. Zu den Synonymen zählen Wurzelkrankheit und Pythium-Wurzelfäule.
Im Kontext des Cannabisanbaus stellt Pythium ein ernstes Risiko dar, da es die Wurzelentwicklung der Pflanzen beeinträchtigt und zu einer schlechten Nährstoffaufnahme führt. Dies kann letztlich den Ertrag und die Qualität der Cannabisprodukte gefährden. Aus diesem Grund ist es wichtig, geeignete Anbaubedingungen zu schaffen und vorbeugende Maßnahmen gegen Pythium zu treffen, um gesunde Pflanzen zu gewährleisten.