Aktivkohlefilter sind hochporöse Filter, die aus Aktivkohle bestehen und in der Cannabisrauch- und Dampfgeräteszene verwendet werden, um schädliche Verunreinigungen zu reduzieren und den Konsum angenehmer zu gestalten.
Glossar
Aroma, abgeleitet vom griechischen „aroma“, spielt eine zentrale Rolle in der Sinneswahrnehmung und im Konsum von Cannabis, da es den charakteristischen Duft verschiedener Sorten beschreibt, der durch Terpene geprägt ist und sowohl beim Auswahlprozess als auch in der Produktentwicklung eine wichtige Bedeutung hat.
CBD, oder Cannabidiol, ist eine aus der Cannabispflanze gewonnene chemische Verbindung, die in der alternativen Medizin und Wellnessbranche an Bedeutung gewonnen hat und in verschiedenen Produkten aufgrund ihrer schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt wird, ohne psychoaktive Effekte zu erzeugen.
Cannabigerol (CBG) ist ein nicht psychoaktives Cannabinoid aus der Cannabispflanze, das als „Mutter-Cannabinoid“ gilt, weil es die Grundlage für THC und CBD bildet, und zunehmend in der medizinischen sowie Wellness-Anwendung für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften genutzt wird.
Cannabinol (CBN) ist ein weniger bekanntes Cannabinoid der Cannabispflanze, das aufgrund seiner potenziellen therapeutischen Eigenschaften und seiner Rolle bei Alterungsprozessen von THC zunehmend an Interesse gewinnt und in verschiedenen Cannabisprodukten sowie rechtlichen Diskussionen thematisiert wird.
Clone, abgeleitet vom griechischen „klon“ für „Sprössling“, bezeichnet in der Biologie die asextuelle Reproduktion von Pflanzen, insbesondere im Cannabis-Kontext, wo identische Nachkommen aus einer Mutterpflanze zur Sicherstellung genetischer Qualität und konsistenter Zuchtergebnisse gezogen werden.
Deep Water Culture (DWC) ist ein hydroponisches Anbausystem aus den 1930er Jahren, das Pflanzen durch direktes Eintauchen in nährstoffreiches Wasser und ständige Sauerstoffversorgung optimales Wachstum, insbesondere bei Cannabis, ermöglicht und zunehmend an Beliebtheit gewinnt.
Die Extraktion ist ein Verfahren zur Isolierung wertvoller Komponenten aus einer Matrix, insbesondere in der Cannabisindustrie zur Gewinnung von Cannabinoiden und Terpenen für Öle, Konzentrate und Edibles, wobei die Qualität der Methoden entscheidend für die Reinheit und Wirksamkeit der Endprodukte ist.
Der Begriff „feminisiert“ beschreibt in der Botanik speziell gezüchtete Pflanzen, die ausschließlich weibliche Blüten produzieren, und ist besonders wichtig für Cannabis-Anbauer, da nur weibliche Pflanzen THC-reiche Buds entwickeln, was die Effizienz und Qualität des Endprodukts steigert.
Die Gaschromatographie ist eine seit den 1950er Jahren bestehende analytische Trennmethode zur präzisen Analyse von chemischen Profilen, insbesondere von Terpenen, Cannabinoiden und Schadstoffen in Cannabisprodukten, und ist daher entscheidend für Qualitätssicherung und rechtliche Regulierung in der Cannabisindustrie.
Der Phänotyp beschreibt die sichtbaren Eigenschaften eines Organismus, die aus der Wechselwirkung von Genotyp und Umwelt entstehen, und wird in der Cannabis-Kultur verwendet, um verschiedene Pflanzenvariationen hinsichtlich Anbaueigenschaften, Architektur, Aroma und Wirkungsweise zu kennzeichnen.
Der Begriff Potenz, abgeleitet vom lateinischen „potentia“, beschreibt in der botanischen und medizinischen Fachsprache insbesondere die Wirksamkeit von Substanzen wie Cannabis, wobei die Potenz den Gehalt an psychoaktiven Wirkstoffen wie THC und CBD kennzeichnet und als wichtiges Qualitätsmerkmal sowie regulatorisches Kriterium gilt.
QWISO (Quick Wash Isopropanol) ist eine effiziente Methode zur Extraktion von Cannabinoiden aus Cannabis-Pflanzen unter Verwendung von isopropanolischem Alkohol, die häufig zur Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte wie Öle und Wachs in der legalisierten Cannabis-Kultur eingesetzt wird.
Der Begriff „Red Light“ bezeichnet die Lichtwellen im roten Spektrum, die entscheidend für die Pflanzenentwicklung und insbesondere die Blütephase von Cannabis sind und in der Indoor-Grow-Community gezielt zur Förderung gesunder Pflanzen und hochwertiger Ernten eingesetzt werden.
Der Begriff Wuchsform beschreibt in der Botanik die charakteristische Gestalt und das Wachstumsmuster von Pflanzen, insbesondere in der Cannabis-Kultur, wo verschiedene Wuchsformen wie Sativa, Indica und Hybrid durch Anbau- und Zuchtmethoden entstehen und sowohl Anbaumethoden als auch die Auswahl von Cannabisprodukten beeinflussen.
Der X-Joint, auch gekreuzter Joint genannt, ist eine kreative Wickeltechnik aus der Cannabis-Kultur, die zwei Joints kreuzweise verbindet und bei gemeinsamen Konsumveranstaltungen für einen intensiveren Rauchgenuss sorgt, während der rechtliche Status von Cannabis und seinen Konsum weiter umstritten bleibt.
Yeast Contamination bezeichnet den Befall von biologischem Material durch Hefepilze, insbesondere im Cannabisanbau, wo er die Produktqualität beeinträchtigen und Gesundheitsrisiken darstellen kann, weshalb hygienische Bedingungen und regelmäßige Kontrollen essenziell sind.
Zwitter oder Hermaphroditen sind Lebewesen, die sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane besitzen, wobei sie in der Cannabis-Botanik problematisch sind, da sie die Bestäubung und damit die Samenbildung bei weiblichen Pflanzen fördern können, was die Erntequalität beeinträchtigt.