Glossar

Filter
Glossar-Anfangsbuchstabe
Zurücksetzen
Aktivkohlefilter

Aktivkohlefilter sind hochporöse Filter, die aus Aktivkohle bestehen und in der Cannabisrauch- und Dampfgeräteszene verwendet werden, um schädliche Verunreinigungen zu reduzieren und den Konsum angenehmer zu gestalten.

Anbau

Anbau bezeichnet die Kultivierung von Pflanzen, spielt eine zentrale Rolle in der Nahrungsmittelproduktion und umfasst im Cannabis-Bereich sowohl legale als auch illegale Praktiken, wobei unterschiedliche Anbaumethoden und die Regulierung des Marktes von wachsender Bedeutung sind.

Aroma

Aroma, abgeleitet vom griechischen „aroma“, spielt eine zentrale Rolle in der Sinneswahrnehmung und im Konsum von Cannabis, da es den charakteristischen Duft verschiedener Sorten beschreibt, der durch Terpene geprägt ist und sowohl beim Auswahlprozess als auch in der Produktentwicklung eine wichtige Bedeutung hat.

Auskreuzung

Die Auskreuzung bezeichnet in der Botanik den Prozess der gezielten Kreuzung zwischen Pflanzenarten oder -sorten, insbesondere in der Cannabis-Züchtung, um neue Sorten mit gewünschten Eigenschaften zu entwickeln.

Autoflower-Samen

Autoflower-Samen sind spezielle Cannabis-Samen, die unabhängig von der Lichtperiode blühen und sich durch einfache Handhabung sowie schnelle Erträge auszeichnen, weshalb sie besonders bei Anfängern und Züchtern beliebt sind.

Autoklav

Der Autoklav, ein Gerät zur Sterilisation unter Druck, wird in medizinischen und industriellen Bereichen eingesetzt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Keimfreiheit von Cannabisprodukten und -anbaustätten.

Autopot-System

Das Autopot-System ist ein automatisches Bewässerungssystem, das die Schwerkraft nutzt, um Wasser und Nährstoffe effizient zu den Wurzeln von Pflanzen zu leiten, und insbesondere im Cannabisanbau zur Optimierung der Erntequalität eingesetzt wird.

Backcross (Rückkreuzung)

Backcross, oder Rückkreuzung, ist ein genetischer Prozess, bei dem ein Hybrid mit einem seiner Elternteile gepaart wird, um spezifische Eigenschaften in der Cannabis-Zucht zu verstärken und stabile genetische Linien zu entwickeln.

Banger (Dabbing-Zubehör)

Ein Banger ist ein hitzebeständiges Zubehör aus Glas oder Keramik zum Verdampfen von Cannabis-Concentrates wie BHO, das in der Dabbing-Kultur eine zentrale Rolle spielt.

BHO (Butane Hash Oil)

BHO, oder Butane Hash Oil, ist ein hochpotentes Cannabisextrakt, das mittels Butangas zur Gewinnung der Wirkstoffe hergestellt wird und wegen seiner spezifischen Herstellung strengen rechtlichen Regelungen unterliegt.

Blättchen

Blättchen, abgeleitet vom Wort „Blatt“, sind spezielle Papierblätter, die in der Cannabis-Kultur zum Drehen von Joints oder Zigaretten verwendet werden und in unterschiedlichen Größen und Materialien wie Hanf und Zellulose erhältlich sind.

Blätter

Der Begriff „Blätter“ bezieht sich auf die grünen Teile der Cannabispflanze, die für Photosynthese wichtig sind und beim Anbau, der Verarbeitung und dem Konsum, einschließlich Esswaren und Extraktionen, eine zentrale Rolle spielen.

Blunt
Blütezeit

Die Blütezeit ist die entscheidende Phase im Lebenszyklus von Pflanzen, insbesondere von Cannabis, in der Blüten entstehen und die Ertragsqualität sowie -quantität maßgeblich beeinflusst werden.

Bong

Die Bong, ursprünglich aus Asien stammend und von dem thailändischen Wort „bong“ abgeleitet, ist eine beliebte Wasserpfeife für den Cannabis-Konsum, die durch ihre Filter- und Kühlfunktion ein sanfteres Raucherlebnis bietet und Teil der Konsumkultur geworden ist.

Boveda-Packs

Boveda-Packs sind spezielle Feuchtigkeitsbeutel zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit, entwickelt vom gleichnamigen Unternehmen, die besonders im Cannabis-Bereich genutzt werden, um die Frische und Potenz der Blüten zu bewahren und die Qualität der Produkte sicherzustellen.

Breeder (Züchter)

Ein Breeder ist ein Fachmann, der durch gezielte Kreuzung und Selektion von Cannabis-Pflanzen deren Eigenschaften verbessert und dadurch zur Vielfalt und Qualität der Sorten sowie zu den rechtlichen Aspekten im Anbau und Konsum beiträgt.

Breeding

Breeding bezeichnet die gezielte Zucht von Pflanzen oder Tieren, insbesondere im Cannabis-Kontext zur Verbesserung von Eigenschaften wie THC-Gehalt und Aroma, und hat sowohl praktische als auch rechtliche Bedeutung.

Bubble Hash

Bubble Hash ist ein hochkonzentriertes Cannabisprodukt, das durch die Trennung von Trichomen mit Eiswasser und Sieben entsteht und sich durch hohen THC-Gehalt und Reinheit auszeichnet.

Bubbler

Der Bubbler ist ein spezielles Rauchergerät für Cannabis, das als Kombination aus Pfeife und Wasserfilter eine sanftere und kühlere Raucherfahrung bietet und in verschiedenen Designs und Größen erhältlich ist.

Bud

Der Begriff „Bud“ bezeichnet die harzigen Blütenstände der Cannabis-Pflanze und spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität, Potenz und den rechtlichen Status des Konsums und Anbaus von Marihuana.

Budder

Budder ist ein butterartig konsistenter Cannabis-Extrakt, der als Konzentrat für Vaporizer und Dabbing verwendet wird und je nach Textur auch als Wax oder Shatter bezeichnet werden kann.

Budrot (Blütenfäule)

Budrot, oder Blütenfäule, ist eine durch Botrytis-Pilze verursachte Pflanzenkrankheit, die vor allem im Cannabisanbau zu erheblichen Qualitätsverlusten führt und durch Maßnahmen wie Belüftung und Feuchtigkeitskontrolle vorbeugt werden kann.

Cannabinoide

Cannabinoide sind chemische Verbindungen aus der Cannabispflanze, die auf das Endocannabinoid-System des Menschen wirken und maßgeblich die Potenz, Effekte sowie die rechtliche Diskussion über ihre medizinische Verwendung beeinflussen.

Cannabis Social Club (CSC)

Cannabis Social Clubs (CSCs) sind Gemeinschaften von Cannabis-Enthusiasten, die in rechtlich regulierten Umgebungen gemeinsam Cannabis anbauen und konsumieren, um den Anbau und Konsum in einem sozialen Rahmen zu fördern und zur Entstigmatisierung der Pflanze beizutragen.

Cannabiskonzentrate

Cannabiskonzentrate sind hochkonzentrierte Produkte aus der Cannabis-Pflanze mit hohem THC- und CBD-Gehalt, die häufig in Form von Öl oder Wachs angeboten werden und eine intensivere Wirkung als herkömmliches Cannabis bieten.

Cannabissamen

Cannabissamen, auch Hanfsamen oder Marihuanasamen genannt, sind entscheidend für den Anbau und die Züchtung von Sorten in der Cannabis-Industrie, da sie Eigenschaften wie Ertrag und THC-Gehalt verbessern.

Cartridge

Der Begriff „Cartridge“ bezeichnet in der Cannabis-Kultur vordefinierte Behälter für Cannabis-Öle und Konzentrate, die eine diskrete und einfache Verwendung mit Vaporizern ermöglichen.

CBC (Cannabichromen)

Cannabichromen (CBC) ist ein weniger bekanntes Cannabinoid der Hanfpflanze, das potenzielle entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften aufweist und zunehmend in Forschungsarbeiten sowie in der Cannabis-Community diskutiert wird.

CBCA (Cannabichromensäure)

CBCA (Cannabichromensäure) ist ein cannabinoidischer Vorläufer von CBD und THC in der Cannabispflanze, der zunehmend in der Produktentwicklung und Forschung zu gesundheitlichen Vorteilen von Cannabinoiden an Bedeutung gewinnt.

CBD (Cannabidiol)

CBD, oder Cannabidiol, ist eine aus der Cannabispflanze gewonnene chemische Verbindung, die in der alternativen Medizin und Wellnessbranche an Bedeutung gewonnen hat und in verschiedenen Produkten aufgrund ihrer schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt wird, ohne psychoaktive Effekte zu erzeugen.

CBDA (Cannabidiolsäure)

CBDA (Cannabidiolsäure) ist ein nicht psychoaktives Cannabinoid der Hanfpflanze mit potenziellen therapeutischen Anwendungen, das in der Forschung sowie der Nahrungsergänzungsmittelindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnt.

CBDV (Cannabidivarin)

CBDV (Cannabidivarin) ist ein zunehmend beliebtes Cannabinoid aus der Hanfpflanze, das für seine potenziellen therapeutischen Vorteile bekannt ist und in verschiedenen Produkten wie Ölen und Kapseln verwendet wird.

CBG (Cannabigerol)

Cannabigerol (CBG) ist ein nicht psychoaktives Cannabinoid aus der Cannabispflanze, das als „Mutter-Cannabinoid“ gilt, weil es die Grundlage für THC und CBD bildet, und zunehmend in der medizinischen sowie Wellness-Anwendung für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften genutzt wird.

CBGA (Cannabigerolsäure)

CBGA (Cannabigerolsäure) ist eine chemische Verbindung aus der Cannabispflanze, die als Vorläufer für wichtige Cannabinoide wie THC und CBD dient und potenziell therapeutische Eigenschaften aufweist.

CBL (Cannabicyclol)

CBL (Cannabicyclol) ist ein wenig bekanntes Cannabinoid aus der Cannabispflanze, das zunehmend in der Forschung zu therapeutischen Eigenschaften an Bedeutung gewinnt.

CBN (Cannabinol)

Cannabinol (CBN) ist ein weniger bekanntes Cannabinoid der Cannabispflanze, das aufgrund seiner potenziellen therapeutischen Eigenschaften und seiner Rolle bei Alterungsprozessen von THC zunehmend an Interesse gewinnt und in verschiedenen Cannabisprodukten sowie rechtlichen Diskussionen thematisiert wird.

CBT (Cannabitriol)

CBT (Cannabitriol) ist ein wenig bekanntes Cannabinoid, das in den 1970er Jahren entdeckt wurde und zunehmend für seine potenziellen therapeutischen Anwendungen im Bereich der medizinischen Forschung sowie für die Entwicklung neuer Cannabisprodukte von Bedeutung ist.

Charas

Charas ist ein traditionelles indisches Cannabisprodukt, das aus den Harzdrüsen weiblicher Cannabispflanzen gewonnen wird und in der indischen Kultur eine wichtige Rolle für Freizeit- und spirituelle Zwecke spielt.

Chlorophyll

Chlorophyll ist ein grünes Pigment, das in Pflanzen vorkommt, eine zentrale Rolle bei der Photosynthese spielt und entscheidend für die Qualität und den Geschmack von Cannabisprodukten ist.

Clone / Klon

Clone, abgeleitet vom griechischen „klon“ für „Sprössling“, bezeichnet in der Biologie die asextuelle Reproduktion von Pflanzen, insbesondere im Cannabis-Kontext, wo identische Nachkommen aus einer Mutterpflanze zur Sicherstellung genetischer Qualität und konsistenter Zuchtergebnisse gezogen werden.

Coffeeshop

Coffeeshops sind Einrichtungen in den Niederlanden, in denen Cannabis-Produkte legal konsumiert und verkauft werden, und sie dienen als zentrale Treffpunkte für die Cannabis-Community.

Concentrates

Concentrates sind hochkonzentrierte Cannabisprodukte wie Extrakte, Öle und Wachs, die für den Konsum in Form von Dabs oder Vaporisierung genutzt werden und eine intensivere Erfahrung bieten.

Couch-Lock
Crossbreeding

Crossbreeding bezeichnet die gezielte Kreuzung verschiedener Pflanzen- oder Tierarten, insbesondere in der Cannabis-Zucht, um neue Sorten mit verbesserten Eigenschaften wie Erträgen, Widerstandsfähigkeit und Aroma zu schaffen.

Cure / Curing

Curing ist der essenzielle Prozess der Trocknung und Aushärtung von Cannabis, der die Qualität, den Geschmack und die Haltbarkeit verbessert, während er auch für die Potenz und Aromabildung entscheidend ist.

Dab

Dab bezeichnet das Verdampfen und Konsumieren von Cannabis-Extrakten, wobei ein kleiner Tropfen des konzentrierten Produkts für eine intensive Wirkung verwendet wird und spezielle Geräte wie Dabb-Rigs zum Einsatz kommen.

Dabbing

Dabbing ist eine Methode des Cannabis-Konsums, bei der konzentrierte Extrakte durch Vaporisation in speziellen Geräten wie „Dab Rigs“ konsumiert werden, und hat in der Cannabis-Kultur an Popularität gewonnen, was rechtliche und gesellschaftliche Diskussionen über den Konsum von THC anheizt.

Dabbing-Nail

Der Dabbing-Nail ist ein spezielles Zubehörteil aus der Cannabis-Kultur, das zum Erhitzen von Konzentraten wie Wax oder Shatter verwendet wird und in verschiedenen Materialien wie Titan, Keramik oder Glas erhältlich ist.

Dealer
Decarboxylierung

Die Decarboxylierung ist ein chemischer Prozess, der Carboxylgruppen aus Molekülen entfernt und insbesondere in der Cannabis-Industrie entscheidend ist, um die in der Pflanze vorhandenen säurehaltigen Cannabinoide wie THC-A und CBD-A in ihre aktiven Formen THC und CBD umzuwandeln.

Deep Water Culture (DWC)

Deep Water Culture (DWC) ist ein hydroponisches Anbausystem aus den 1930er Jahren, das Pflanzen durch direktes Eintauchen in nährstoffreiches Wasser und ständige Sauerstoffversorgung optimales Wachstum, insbesondere bei Cannabis, ermöglicht und zunehmend an Beliebtheit gewinnt.

Delta-10-THC

Delta-10-THC ist ein chemisch verwandtes Cannabinoid von THC, das aus Cannabis gewonnen wird, mild psychoaktive Wirkungen bietet und zunehmend in diversen Produkten aufgrund seiner geringeren Regulierung im Vergleich zu Delta-9-THC verwendet wird.

Delta-8-THC

Delta-8-THC ist ein chemisch verwandtes Cannabinoid von Delta-9-THC, das als milder gilt, zunehmend an Beliebtheit gewinnt und in verschiedenen konsumierbaren Produkten legal erhältlich ist.

Delta-9-THC

Delta-9-THC, das Hauptpsychoaktive Cannabinoid in Cannabis, ist bekannt für seine Rolle in Blüten, Extrakten und Esswaren, wobei seine gesetzliche Regulierung erheblich variieren kann.

Dichtheitstest (Growzelt)

Der Dichtheitstest zur Überprüfung der Luft- und Lichtdichtigkeit von Growzelten ist entscheidend für optimale Wachstumsbedingungen im Cannabis-Anbau und hilft, die Qualität und Effizienz der Anbauzelte zu gewährleisten.

DLI (Daily Light Integral)

Der Daily Light Integral (DLI) bezeichnet die täglich von Pflanzen, insbesondere Cannabis, empfangene Lichtmenge, die entscheidend für gesundes Wachstum, Blütephasen und hohe Erträge ist.

Doobie

Der Begriff „Doobie“ stammt aus dem amerikanischen Slang und bezeichnet eine handgerollte oder fertige Zigarette mit Cannabis, die besonders in der Hip-Hop- und Rastafari-Kultur eine wichtige Rolle spielt.

Dosierpipette

Die Dosierpipette, abgeleitet vom lateinischen „pipa“ und häufig in der Cannabis-Community verwendet, ermöglicht eine präzise und sichere Dosierung von THC und CBD in der Herstellung und dem Konsum von Konzentraten und Ölen.

Dschuffen
Dutching

Dutching bezeichnet in der Cannabiskultur die Methode des Zurechtschneidens von Cannabisblüten zur Herstellung von Joints oder Blunts und hat entscheidenden Einfluss auf Geschmack und Brenneigenschaften.

E-Zigarette (mit Cannabis-Liquid)

Die E-Zigarette mit Cannabis-Liquid ist ein Gerät, das Cannabinoide wie THC oder CBD anstelle von Nikotin inhalierbar macht und sowohl von Freizeit- als auch von medizinischen Nutzern geschätzt wird, da sie als weniger schädlich für die Lunge gilt.

Ebb-&-Flow-System

Das Ebb-&-Flow-System ist ein bewährtes Bewässerungssystem, das im Cannabis-Anbau weit verbreitet ist, um Pflanzen effizient mit Nährstoffen und Wasser zu versorgen und so gesundes Wachstum sowie maximale Erträge zu fördern.

Edibles

Edibles sind mit Cannabis infundierte Lebensmittel, die psychoaktive Effekte hervorrufen und eine beliebte Konsummethode darstellen, insbesondere in der Freizeit- und Therapieanwendung, wobei sie rechtlichen Regelungen unterliegen.

Eighth
Entourage-Effekt

Der Entourage-Effekt beschreibt das synergistische Zusammenspiel von Cannabinoiden, Terpenen und anderen Inhaltsstoffen der Cannabispflanze, das die Wirkung und das therapeutische Potenzial von Cannabisprodukten verbessert.

Erntezeitpunkt

Der Erntezeitpunkt ist entscheidend für die Qualität und den Gehalt von Cannabinoiden und Terpenen bei Cannabis und variiert je nach Sorte sowie Anbaubedingungen.

Extraktion

Die Extraktion ist ein Verfahren zur Isolierung wertvoller Komponenten aus einer Matrix, insbesondere in der Cannabisindustrie zur Gewinnung von Cannabinoiden und Terpenen für Öle, Konzentrate und Edibles, wobei die Qualität der Methoden entscheidend für die Reinheit und Wirksamkeit der Endprodukte ist.

F1-Hybrid

F1-Hybride sind in der Cannabiszucht Pflanzen, die aus der Kreuzung zweier reiner Linien hervorgehen, um gezielt bestimmte Eigenschaften wie Ertrag und Geschmack zu verstärken und bieten ein ausgewogenes Verhältnis von indica und sativa.

Feminisiert

Der Begriff „feminisiert“ beschreibt in der Botanik speziell gezüchtete Pflanzen, die ausschließlich weibliche Blüten produzieren, und ist besonders wichtig für Cannabis-Anbauer, da nur weibliche Pflanzen THC-reiche Buds entwickeln, was die Effizienz und Qualität des Endprodukts steigert.

Filtertip

Der Filtertip, ein Begriff aus der Rauchszenen-Kultur, bezeichnet ein Mundstück, das vor allem beim Konsum von Zigaretten und Joints verwendet wird, um unangenehme Partikel zu filtern und den Komfort zu erhöhen.

Fimming (Trainingsmethode)

Fimming ist eine Trainingsmethode, die aus dem Gartenbau stammt und in der Cannabis-Gemeinschaft zum gezielten Beschneiden der oberen Triebspitzen verwendet wird, um buschiges Wachstum und höhere Erträge zu fördern.

Flower

Flower bezeichnet im Cannabis-Kontext die getrockneten Blüten der Pflanzen, die Hauptquelle für Wirkstoffe wie THC und CBD sind und eine zentrale Rolle in der Cannabis-Kultur sowie der Diskussion um Legalisierung spielen.

Flushen

Flushen im Cannabisanbau bezeichnet das Auswaschen des Substrats vor der Ernte, um überschüssige Nährstoffe zu entfernen und die Qualität sowie den Geschmack des Endprodukts zu verbessern.

Fressflash
Full Melt Hash

Full Melt Hash ist ein hochwertiges, durch einen speziellen Extraktionsprozess gewonnenes Cannabis-Hash, das für seine hohe Reinheit und seinen Gehalt an Cannabinoiden und Terpenen geschätzt wird und in der Cannabis-Szene bevorzugt wird.

Ganja

Ganja, abgeleitet vom Sanskrit „gāñjā“ für „Hanf“, ist eine kulturell bedeutende Pflanze, die in der Cannabis-Kultur synonym mit Marihuana, Gras oder Weed verwendet wird und sowohl für Freizeit- als auch medizinische Zwecke Anwendung findet.

Gaschromatographie

Die Gaschromatographie ist eine seit den 1950er Jahren bestehende analytische Trennmethode zur präzisen Analyse von chemischen Profilen, insbesondere von Terpenen, Cannabinoiden und Schadstoffen in Cannabisprodukten, und ist daher entscheidend für Qualitätssicherung und rechtliche Regulierung in der Cannabisindustrie.

Genetik

Genetik befasst sich mit der Vererbung von Eigenschaften bei Organismen und spielt eine zentrale Rolle in der gezielten Züchtung von Cannabis, um bestimmte Merkmale wie THC-Gehalt und Widerstandsfähigkeit zu fördern.

Glycerin-Tinkturen

Glycerin-Tinkturen, auch als glycerinbasierte Extrakte bekannt, sind pflanzliche Lösungen, die insbesondere im Cannabisbereich als benutzerfreundliche Konsummethode ohne Rauchaufnahme und zur Anwendung therapeutischer Effekte beliebt sind.

Grinder
Growbox

Eine Growbox ist ein geschlossener Anbauraum für Pflanzen, insbesondere Cannabis, der mit technischen Einrichtungen ausgestattet ist, um optimale Wachstumsbedingungen unabhängig von äußeren Wetterbedingungen zu schaffen.

Growlampe

Eine Growlampe ist eine künstliche Lichtquelle, die für den Indoor-Anbau von Pflanzen, besonders Cannabis, entwickelt wurde und entscheidend für das Wachstum und die Blüte ist.

Growmedium

Growmedium bezieht sich auf das Material, in dem Pflanzen, insbesondere Cannabis, wachsen und Nährstoffe aufnehmen, und beeinflusst entscheidend das Wachstum, den Ertrag und die Qualität der Endprodukte.

Growroom

Ein Growroom ist ein speziell ausgestatteter Innenraum für den kontrollierten Anbau von Pflanzen, insbesondere Cannabis, und spielt eine entscheidende Rolle für die Ertragssteigerung und Pflanzenqualität.

Growschrank

Ein Growschrank ist ein kontrollierter Anbauraum für Pflanzen, insbesondere in der Cannabis-Zucht, der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse reguliert, um optimales Wachstum zu gewährleisten.

Guerilla-Grow

Guerilla-Grow bezeichnet das heimliche und häufig illegale Anbauen von Cannabis in abgelegenen Gebieten ohne Zustimmung des Grundstückseigentümers, um das Risiko von Entdeckung und rechtlichen Folgen zu minimieren.

Hash / Haschisch

Hash, auch Haschisch genannt, ist ein aus dem Harz der Cannabispflanze gewonnenes, potentes Rausch- und Medizinprodukt mit unterschiedlicher Verfügbarkeit und rechtlichem Status in verschiedenen Ländern.

Hash-Rosin

Hash-Rosin ist ein hochkonzentriertes Cannabisprodukt, das ohne Lösungsmittel aus Harz gewonnen wird und in der Vaporizer-Community immer beliebter wird.

Haze
Headshop

Ein Headshop ist ein Geschäft, das auf Produkte für den Konsum und Anbau von Cannabis spezialisiert ist und eine zentrale Rolle in der Cannabis-Kultur sowie der Aufklärung über legale Rahmenbedingungen spielt.

Heirloom Strain

Heirloom Strain bezeichnet traditionelle, unveränderte Cannabissorten, die über Generationen in bestimmten Regionen gepflegt werden und für ihre einzigartigen Aromen, Terpene und Wirkungen geschätzt werden.

Hermaphrodit

Hermaphroditen sind Organismen, die sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsmerkmale besitzen, wobei insbesondere in der Cannabiszucht ihre Kontrolle entscheidend ist, da sie die Qualität der Ernte beeinträchtigen können.

HHC (Hexahydrocannabinol)

HHC (Hexahydrocannabinol) ist ein synthetisches Cannabinoid, das aus THC abgeleitet wird, zunehmend für den Anbau und Konsum genutzt wird und als legaler Ersatz für THC gilt, während es rechtliche und sicherheitstechnische Fragestellungen aufwirft.

HHC-O

HHC-O ist ein aus Hanf gewonnenes chemisches Cannabinoid, das als neuartige Alternative zu THC gilt und in verschiedenen Formaten wie Ölen und Vape-Produkten angeboten wird, wobei seine rechtliche Situation je nach Land variiert.

HHC-P

HHC-P ist ein synthetisches Cannabinoid, abgeleitet von THC, das als rechtlich unbedenkliche Alternative zu traditionellem THC in verschiedenen Konsumformen wahrgenommen wird und aufgrund seiner besonderen chemischen Struktur sowohl Forscher als auch Verbraucher interessiert.

High

Der Begriff „High“ beschreibt einen euphorischen Zustand, der oft mit dem Konsum von Cannabis und den psychoaktiven Wirkungen von THC verbunden ist und in der Cannabisszene sowie rechtlichen Diskussionen über dessen Regulierung eine Rolle spielt.

Homebox (Growzelt-Marke)

Die Homebox ist eine renommierte Marke für Growzelte, die effiziente und diskrete Anbaumöglichkeiten für Pflanzen, insbesondere Cannabis, in kontrollierten Innenräumen bietet.

Hotbox

Der Begriff Hotbox beschreibt einen Raum, der durch den gleichzeitigen Konsum von Cannabis stark verraucht ist und in der Cannabis-Kultur als gesellige Aktivität unter Freunden gilt, wobei rechtliche Aspekte des Konsums variieren können.

Hybrid

Hybride bezeichnen in der Botanik Pflanzen, die aus der Kreuzung verschiedener Sorten entstanden sind, und im Kontext von Cannabis vereinen sie genetische Merkmale von Indica- und Sativa-Sorten, was zu einer Vielfalt an Wirkungen und Eigenschaften führt.

Hydroponik

Hydroponik ist ein Anbausystem, bei dem Pflanzen ohne Erde in Nährstofflösungen kultiviert werden und insbesondere beim Cannabisanbau für kontrollierte Wachstumsbedingungen und hohe Erträge genutzt wird.

Hygrometer

Ein Hygrometer ist ein wichtiges Messinstrument zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit, das besonders in der Cannabis-Industrie zur Sicherstellung der Produktqualität und Vermeidung von Schimmel eingesetzt wird.

Ice Hash

Ice Hash ist ein hochwertiges Cannabisprodukt, das durch die isolierende Methode von Wasser und Eis aus den Trichomen der Pflanze gewonnen wird und für seinen hohen THC-Gehalt und intensiven Geschmack geschätzt wird.

Ice-O-Lator

Ice-O-Lator bezeichnet ein innovatives Verfahren zur Herstellung qualitativ hochwertiger Cannabis-Extrakten mittels Eis, das besonders in der Cannabis-Kultur geschätzt wird und sich sowohl beim Anbau als auch beim Konsum großer Beliebtheit erfreut.

Indica
Indoor-Grow

Indoor-Grow bezeichnet den Anbau von Pflanzen, insbesondere Cannabis, in kontrollierten Innenräumen und bietet Vorteile wie die Steuerung von Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie rechtliche Rahmenbedingungen in vielen Ländern.

Infrarot-Trocknung

Die Infrarot-Trocknung ist eine effiziente und schonende Methode zur schnellen Entfernung von Feuchtigkeit aus frisch geerntetem Cannabis, die die Qualität des Endprodukts verbessert und in der Branche an Bedeutung gewinnt.

Isolat

Isolat bezeichnet eine rein konzentrierte Substanz, häufig in Form von Cannabidiol (CBD) oder Tetrahydrocannabinol (THC), die ohne andere Inhaltsstoffe wie Terpene oder Cannabinoide vorliegt und eine zentrale Rolle in der Cannabis-Produktentwicklung spielt.

Jamaican Lamb’s Bread

Jamaican Lamb’s Bread ist eine hochwertige Cannabis-Sorte aus Jamaika, die mit der Rastafari-Kultur verbunden ist und für ihren hohen THC-Gehalt sowie entspannende Wirkung bekannt ist.

Joint
Jute

Jute, eine aus der Jutepflanze gewonnene natürliche Faser, bietet als umweltfreundliche und biologisch abbaubare Alternative in der Cannabisindustrie vielseitige Anwendungen, wie atmungsaktive Aufbewahrungstaschen und nachhaltige Verpackungen.

JWH (synthetische Cannabinoide)

JWH bezeichnet eine Gruppe synthetischer Cannabinoide, die von John W. Huffman entwickelt wurden, oft als Forschungschemikalien verwendet werden und ein ähnliches High wie natürliches Cannabis erzeugen, jedoch rechtlich umstritten und potenziell riskant sind.

Kalium (K)

Kalium (Symbol K) ist ein essenzieller Nährstoff für Pflanzen, insbesondere im Cannabis-Anbau, wo es das Wurzelwachstum und die Blütenbildung fördert und häufig in Düngemitteln eingesetzt wird.

Kaliummangel

Kaliummangel, ein Zustand, bei dem Pflanzen nicht genügend Kalium aufnehmen, führt zu Wachstumsstörungen und geringeren Erträgen, insbesondere im Cannabis-Anbau, wo gezielte Düngung entscheidend für die Pflanzenqualität ist.

Kanna

Kanna, auch bekannt als Sceletium tortuosum, ist eine aus Südafrika stammende Pflanze mit kultureller Bedeutung, die zunehmend als legales Entspannungs- und Stimmungsförderungsmittel in der Cannabis-Kultur verwendet wird.

Keimung

Die Keimung ist der entscheidende Prozess, bei dem Samen, einschließlich Cannabis, in einer geeigneten Umgebung zu Pflanzen heranwachsen und somit die Qualität und Menge der Ernte sowie rechtliche Aspekte des Anbaus beeinflussen.

Kief

Kief, ein aus dem Arabischen stammender Begriff für die harzreichen Trichome von Cannabis-Pflanzen, ist wegen seines hohen THC-Gehalts begehrt für die Herstellung von Konzentraten und gilt in der Cannabis-Szene als hochwertiges Produkt zur Intensivierung des Konsums.

Kola (Hauptblüte)

Die Kola, ein auffälliger Blütenstand der Cannabispflanze, ist aufgrund ihres hohen THC-Gehalts für Konsumenten besonders relevant und beeinflusst Erträge sowie Qualität im Anbau, während sie zunehmend auch in rechtlichen Diskussionen um Cannabis behandelt wird.

Komposttee

Komposttee ist eine organische Nährlösung aus reifem Kompost, die in der Cannabis-Zucht zur Förderung von Pflanzenwachstum, Bodenstruktur und mikrobiologischer Aktivität eingesetzt wird.

Konzentrat

Konzentrat bezeichnet in der Cannabis-Kultur Produkte mit einer hohen Konzentration an Wirkstoffen wie THC und CBD, die aus der Pflanze gewonnen werden und in verschiedenen Formaten konsumiert werden können, wodurch sie eine potente Alternative zu traditionellen Blüten darstellen.

Kreuzung

Die Kreuzung ist ein zentraler botanischer Begriff, der den Austausch genetischer Informationen zwischen Pflanzen beschreibt und im Kontext von Cannabis die gezielte Kombination verschiedener Sorten zur Optimierung spezifischer Eigenschaften wie THC-Gehalt und Aromaprofil umfasst.

Kush
Landrasse

Landrassen sind geografisch spezifische Pflanzen- oder Tierarten, die sich über Generationen an lokale Bedingungen angepasst haben, wobei der Begriff im Cannabis-Kontext auf widerstandsfähige Sorten verweist, die für authentische Produkte und rechtliche Aspekte beim Anbau relevant sind.

LED-Growlampe

Die LED-Growlampe ist ein energieeffizientes Beleuchtungsgerät, das speziell für den Anbau von Pflanzen, insbesondere Cannabis, unter kontrollierten Bedingungen entwickelt wurde und ein optimales Lichtspektrum bietet.

Legalisierung

Die Legalisierung beschreibt den rechtlichen Prozess, durch den zuvor verbotene Handlungen oder Substanzen, insbesondere im Kontext des Cannabis-Konsums, offiziell erlaubt werden und somit einen regulierten Markt sowie neue wirtschaftliche Möglichkeiten schaffen.

Lichtzyklus

Der Lichtzyklus, entscheidend für das Wachstum und die Blüte von Pflanzen wie Cannabis, beschreibt die regelmäßige Abfolge von Licht- und Dunkelphasen, wobei Cannabis in der vegetativen Phase etwa 18 Stunden Licht benötigt.

Limonen (Terpen)

Limonen ist ein aromatisches Terpen aus Zitrusfrüchten, insbesondere Zitronen und Orangen, das in der Cannabis-Szene für seinen fruchtigen Duft, seine anregenden Eigenschaften und potenziellen therapeutischen Nutzen geschätzt wird.

Linalool (Terpen)

Linalool ist ein Terpen, das häufig in Lavendel vorkommt, in der Cannabis-Community für sein Blumenaroma und entspannende Eigenschaften geschätzt wird und sowohl im Anbau als auch bei der Herstellung von Cannabisprodukten verwendet wird.

Live Resin

Live Resin ist ein frischer Cannabis-Extrakt, der aus gefrorenem Pflanzenmaterial hergestellt wird und für sein intensives Aroma sowie geschmackliches Profil in Dab-Rigs und Vaporizern genutzt wird, wobei die rechtlichen Rahmenbedingungen für Herstellung und Verkauf variieren.

Lollipop-Technik
Long Papers

Long Papers sind schmale, längliche Zigarettenpapiere, die besonders bei Cannabis-Konsumenten beliebt sind, da sie eine längere Rauchdauer und einen gleichmäßigen Abbrand ermöglichen.

LST (Low Stress Training)

LST (Low Stress Training) ist eine sanfte Pflanzentrainingstechnik, die insbesondere beim Cannabisanbau eingesetzt wird, um Erträge zu maximieren und eine gleichmäßige Lichtverteilung zu erreichen, ohne die Pflanzen physisch zu schädigen.

Lüfter

Lüfter, von dem mittelhochdeutschen „luft“ abgeleitet, sind entscheidende Geräte für den Luftaustausch und die optimale Belüftung beim Cannabis-Anbau, da sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit regulieren und somit das Pflanzenwachstum fördern.

Maconha

Maconha bezeichnet in Brasilien und Portugal Cannabis und dessen Produkte und spielt eine zentrale Rolle im Anbau, Konsum und in der Legalisierungsdiskussion, wobei der Begriff durch die zunehmende Akzeptanz von Cannabis weltweit an Bedeutung gewonnen hat.

Marihuana

Marihuana, ursprünglich ein Begriff aus dem Spanischen, bezieht sich auf die weibliche Blüte der Cannabis-Pflanze und ist in der Cannabis-Kultur vor allem für medizinische und Freizeitnutzung relevant, wobei es zahlreiche Produkte und rechtliche Aspekte umfasst.

MCT-Öl (Trägeröl für Cannabis)

MCT-Öl, aus mittelkettigen Triglyceriden von Kokos- oder Palmöl gewonnen, ist in der Cannabis-Szene beliebt für seine Rolle bei der Herstellung von Cannabis-Ölen und Tinkturen, da es die Bioverfügbarkeit von Cannabinoiden erhöht.

Medical Cannabis

Medical Cannabis bezeichnet die therapeutische Anwendung von Cannabis und seinen Bestandteilen zur Behandlung verschiedener Krankheiten, wobei die rechtlichen Rahmenbedingungen international stark variieren.

Moonrocks

Moonrocks sind kompakte Cannabisprodukte aus den USA, die durch das Überziehen von hochwertigen Blüten mit Harschauszügen und Kief entstehen und ein intensives Raucherlebnis mit hoher THC-Konzentration bieten.

Mulch

Mulch ist eine Schicht aus organischen oder anorganischen Materialien, die zur Unterstützung des Pflanzenwachstums, insbesondere beim Cannabis-Anbau, eingesetzt wird, um Feuchtigkeit zu halten, Unkraut zu reduzieren und die Nährstoffversorgung zu optimieren.

Munchies
Mutterpflanze

Die Mutterpflanze ist in der Botanik eine Pflanze, die zur vegetativen Vermehrung dient und insbesondere in der Cannabis-Community zur Gewinnung von Klonen genutzt wird, um genetisch identische und qualitativ hochwertige Nachkommen zu züchten.

Myrcen (Terpen)

Myrcen ist ein verbreitetes Terpen mit erdigem, fruchtigem Duft, das in Pflanzen wie Hopfen und Thymian vorkommt und besonders in der Cannabis-Szene für seine potenziell entspannenden Eigenschaften geschätzt wird.

Nährlösung

Nährlösungen sind flüssige Gemische aus essentiellen Nährstoffen, die im Cannabis-Anbau eine zentrale Rolle spielen, indem sie Mineralien und Vitamine liefern, die für das gesunde Wachstum der Pflanzen notwendig sind.

Nährstoffmangel

Nährstoffmangel bezeichnet die unzureichende Versorgung von Pflanzen mit essentiellen Mineralien und Vitaminen, was beim Anbau von Cannabis zu schwachem Wachstum und geringeren Erträgen führen kann.

NPK (Stickstoff, Phosphor, Kalium)

NPK (Stickstoff, Phosphor, Kalium) bezeichnet essentielle Nährstoffe für Pflanzen, die in der Cannabis-Grow-Szene zur Schaffung optimaler Wachstumsbedingungen und für eine reiche Ernte gezielt eingesetzt werden.

Nug
Nugbuster

Der Nugbuster, ein aus der amerikanischen Cannabis-Kultur stammendes Gerät zum Zerkleinern von Cannabisblüten, ist essenzielles Zubehör für den Anbau und Konsum und wird auch als Grinder oder Zerkleinerer bezeichnet.

Nutzhanf

Nutzhanf, eine Pflanzenart mit jahrtausendelanger Tradition in der Verwendung für Textilien, Seile und Lebensmittel, zeichnet sich durch einen niedrigen THC-Gehalt aus und gewinnt zunehmend an Bedeutung als nachhaltige Ressource in der modernen Landwirtschaft.

O.G.
OG Kush

OG Kush ist eine bekannte US-amerikanische Cannabissorte aus den 1990er Jahren, die für ihre starken psychoaktiven Effekte, hohe THC-Konzentration und kulturelle Bedeutung im Hip-Hop geschätzt wird.

One-Hitter

Ein One-Hitter ist ein praktisches Cannabisgerät, das es ermöglicht, mit einem einzigen Zug eine kleine Menge Marihuana diskret und sparsam zu konsumieren, und wird sowohl von Einsteigern als auch von erfahrenen Nutzern geschätzt.

Outdoor-Grow

Outdoor-Grow bezeichnet den kostengünstigen Anbau von Pflanzen, insbesondere Cannabis, im Freien und wird häufig mit Freiland- oder Freiluftanbau gleichgesetzt, erfordert jedoch Kenntnisse über klimatische Bedingungen und Techniken.

Overdosing (Nährstoff-Überdüngung)

Overdosing, oder Nährstoff-Überdüngung, ist ein kritisches Problem für Cannabis-Züchter, das durch übermäßige Nährstoffzufuhr verursacht wird und zu Wachstumsstörungen sowie Ertragsverlust führen kann.

Ozonfilter

Ozonfilter sind Technologien zur Entfernung von Ozon aus der Luft, die vor allem in Cannabis-Anbauanlagen zur Verbesserung der Luftqualität und Einhaltung rechtlicher Vorgaben eingesetzt werden.

Papers

Papers sind dünne Blätter, die hauptsächlich zum Drehen von Zigaretten oder Joints verwendet werden und eine zentrale Rolle in der Cannabis-Kultur spielen, da sie es Konsumenten ermöglichen, Cannabisblüten individuell zu dosieren und vielfältige Geschmäcker sowie Materialien zu wählen.

Pen Vape

Der Pen Vape, ein tragbares Verdampfungsgerät für Cannabisöle, -extrakte und -blüten, wird zunehmend in der E-Zigaretten- und Cannabiskultur geschätzt, da er eine diskrete Nutzung ohne Verbrennungsnebenprodukte ermöglicht.

PGR (Plant Growth Regulators)

PGRs (Plant Growth Regulators) sind chemische Verbindungen, die das Wachstum von Pflanzen steuern und insbesondere im Cannabis-Anbau verwendet werden, um die Erntequalität zu optimieren, wobei einige dieser Substanzen potenziell gesundheitsschädlich sein können.

Phänotyp

Der Phänotyp beschreibt die sichtbaren Eigenschaften eines Organismus, die aus der Wechselwirkung von Genotyp und Umwelt entstehen, und wird in der Cannabis-Kultur verwendet, um verschiedene Pflanzenvariationen hinsichtlich Anbaueigenschaften, Architektur, Aroma und Wirkungsweise zu kennzeichnen.

Phosphor (P)

Phosphor ist ein essenzielles chemisches Element, das in Düngemitteln für den Cannabis-Anbau verwendet wird, um das Wurzelwachstum und die Blütenentwicklung zu fördern, und dessen Gehalt entscheidend für die Pflanzqualität und -erträge sowie für rechtliche Diskussionen ist.

Pipe

Eine Pipe ist ein traditionelles Rauchgerät aus Glas, Holz oder Metall, das vor allem im Kontext von Cannabis zum effizienten Konsum von Marihuana oder Haschisch verwendet wird und in verschiedenen Formen und Größen erhältlich ist.

Pollen
Pollinat

Der Begriff Pollinat, abgeleitet vom lateinischen „pollinare“, beschreibt den Vorgang der Pollenübertragung von männlichen zu weiblichen Blüten in der Botanik und ist im Cannabis-Anbau entscheidend, um die Fruchtbildung zu kontrollieren und unerwünschte Samenbildung zu vermeiden.

Pollination

Pollination bezeichnet den entscheidenden Prozess der Bestäubung in der Pflanzenwelt, insbesondere in der Cannabis-Zucht, wo gezielte Pollination und die Auswahl von Elterntieren die Fruchtbildung und Samenqualität beeinflussen.

Pot

Pot ist ein umgangssprachlicher englischer Begriff für Cannabis, der aus dem spanischen „potiguaya“ stammt und heute in der Cannabis-Szene sowie rechtlichen Diskussionen über Legalität und gesellschaftliche Akzeptanz eine zentrale Rolle spielt.

Potenz

Der Begriff Potenz, abgeleitet vom lateinischen „potentia“, beschreibt in der botanischen und medizinischen Fachsprache insbesondere die Wirksamkeit von Substanzen wie Cannabis, wobei die Potenz den Gehalt an psychoaktiven Wirkstoffen wie THC und CBD kennzeichnet und als wichtiges Qualitätsmerkmal sowie regulatorisches Kriterium gilt.

Pre-Roll

Pre-Rolls sind vorgerollte Cannabis-Zigaretten, die bequem im Handel erhältlich sind, aus hochwertigen Blüten bestehen und in verschiedenen Geschmäckern und Stärken angeboten werden.

Propagator

Ein Propagator ist ein Gerät im Gartenbau, das die Keimung von Samen und das Wurzelwachstum von Stecklingen, insbesondere bei Pflanzen wie Cannabis, durch kontrollierte Temperatur und Luftfeuchtigkeit fördert.

Pufferzone

Die Pufferzone ist ein geografischer Bereich, der im Kontext des Cannabis-Anbaus als Trennzone zwischen Anbauflächen und Wohn- oder Gewerbegebieten dient, um Konflikte zu vermeiden und die gesellschaftliche Akzeptanz zu fördern.

Pythium (Wurzelfäule)

Pythium, eine durch Überwässerung begünstigte pflanzenpathogene Erkrankung, verursacht im Cannabisanbau erhebliche Schäden an der Wurzelentwicklung, was die Nährstoffaufnahme und somit den Ertrag und die Qualität der Produkte gefährdet.

Q-Tip Tech

Q-Tip Tech ist eine präzise Methode zur Extraktion von Cannabinoiden und Terpenen aus Cannabisblüten, die durch die Verwendung von Wattestäbchen charakterisiert ist und häufig von Hobbyanbauern zur Gewinnung hochwertiger Konzentrate eingesetzt wird.

Quarter
Quick-Dry

Quick-Dry ist eine Fertigungstechnik zur schnellen Trocknung von Pflanzen wie Cannabis, die darauf abzielt, Terpene und Cannabinoide zu erhalten und die Produktqualität zu maximieren.

QWISO (Quick Wash Isopropanol)

QWISO (Quick Wash Isopropanol) ist eine effiziente Methode zur Extraktion von Cannabinoiden aus Cannabis-Pflanzen unter Verwendung von isopropanolischem Alkohol, die häufig zur Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte wie Öle und Wachs in der legalisierten Cannabis-Kultur eingesetzt wird.

Rasierklingen-Methode

Die Rasierklingen-Methode ist eine Anbau- und Konsummethode für Cannabis, die durch gezieltes Trimmen die Qualität der Blüten verbessert und rechtliche Anforderungen an den Verkauf von Cannabisprodukten unterstützt.

Rechtliche Grenze

Der Begriff „rechtliche Grenze“ bezeichnet die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die den Anbau, Konsum und Handel von Cannabisprodukten regeln und variieren je nach Land zwischen Legalisierung und strengen Verboten.

Red Light (Blüte-Lichtwellenbereich)

Der Begriff „Red Light“ bezeichnet die Lichtwellen im roten Spektrum, die entscheidend für die Pflanzenentwicklung und insbesondere die Blütephase von Cannabis sind und in der Indoor-Grow-Community gezielt zur Förderung gesunder Pflanzen und hochwertiger Ernten eingesetzt werden.

Resin

Resin ist eine von bestimmten Pflanzen, insbesondere Nadelhölzern, abgesonderte klebrige Substanz, die im Cannabis-Kontext das harzhaltige Sekret mit Cannabinoiden und Terpenen beschreibt und eine entscheidende Rolle in der Herstellung hochwertiger Cannabisprodukte spielt.

Resin Collector

Der Begriff „Resin Collector“ bezeichnet eine Person oder ein Gerät, das Harz von Cannabispflanzen sammelt, welches wichtige Cannabinoide enthält und eine Schlüsselrolle in der Cannabis-Kultur sowie der Herstellung von Produkten wie BHO und Haschisch spielt.

Reveg (Re-Vegetation)

Reveg ist ein Pflanzenzuchtprozess, der insbesondere im Cannabis-Anbau eingesetzt wird, um Pflanzen nach der Blütephase zurück in das vegetative Wachstum zu bringen und somit Erträge zu maximieren.

Rosin
Rosin Press

Die Rosin Press ist ein beliebtes Heißpressgerät zur extrahierenden Herstellung von hochwertigem Cannabisöl aus Blüten oder -hash durch Wärme und Druck, ohne Lösungsmittel.

RQS (Royal Queen Seeds)

Royal Queen Seeds (RQS), 2013 in den Niederlanden gegründet, ist bekannt für hochwertige Cannabissamen für Hobbygärtner und professionelle Züchter und spielt eine zentrale Rolle in der europäischen Cannabis-Kultur.

Ruderalis

Ruderalis ist eine weniger bekannte Cannabis-Unterart aus Osteuropa und Zentralasien, die sich durch eine geringe Höhe, schnelle Blütezeit und die Fähigkeit zur autoflowering Blüte auszeichnet, was ihren Anbau erleichtert.

Sativa
Sativa-dominant

Sativa-dominant bezeichnet Cannabis-Sorten mit mehr Indica-Genen, die zerebrale Effekte und Energieschübe fördern und in der Regel tagsüber konsumiert werden, wobei ihr Anbau oft reguliert ist.

SCROG (Screen of Green)

Der Scrog, eine Anbaumethode für Cannabis aus den 1990er Jahren, maximiert Erträge durch effiziente Lichtnutzung und gleichmäßige Pflanzenausbreitung, besonders in Indoor-Gärten.

Shatter

Shatter ist ein hochreines, gläsernes Cannabis-Extrakt mit hohem THC-Gehalt, das in der Cannabis-Szene als beliebtes und potentes Produkt gilt.

Shisha mit Cannabis

Shisha mit Cannabis, ein geselliges Ritual aus der arabischen Wasserpfeifentradition, hat vor allem in Europa und Nordamerika an Popularität gewonnen und wird häufig in Lounges und auf Partys genossen.

Shwag (minderwertiges Gras)

Shwag bezeichnet minderwertiges Cannabis mit niedrigem THC-Gehalt und vielen Stängeln und Samen, das in der Cannabis-Szene oft gemieden wird.

Skunk

Skunk bezeichnet eine hochpotente Cannabis-Sorte mit intensivem Geruch, die in der Cannabisszene aufgrund ihrer starken Wirkungen und einfachen Anbaueigenschaften populär ist.

SOG (Sea of Green)

SOG (Sea of Green) ist eine Anbaumethode in der Cannabis-Kultur, die durch die dichte Anpflanzung vieler kleiner Pflanzen eine effiziente Nutzung von Licht und Raum ermöglicht, um Erträge und Produktqualität zu steigern.

Spliff

Ein Spliff, ursprünglich möglicherweise vom niederländischen „spliffel“ abgeleitet, ist eine Mischung aus Cannabis und Tabak, die in Papier gerollt wird und in sozialen Szenen sowie Festivals konsumiert wird, wobei die rechtliche Akzeptanz weltweit variiert.

Steckling

Der Steckling, ursprünglich vom mittelhochdeutschen „stechling“ abgeleitet, bezeichnet in der Pflanzenzucht einen zur Vermehrung verwendeten Pflanzenteil, der besonders im Cannabis-Anbau für die effiziente Gewinnung identischer Klone einer Sorte von Bedeutung ist.

Stoned

Der Begriff „stoned“ beschreibt einen durch Cannabis-Konsum hervorgerufenen Zustand der Bewusstseinsveränderung, der mit Tiefenentspannung, euphorischem Glück und veränderter Wahrnehmung einhergeht.

Strain

Der Begriff „strain“ beschreibt im Cannabis-Kontext verschiedene Züchtungen mit spezifischen genetischen Variationen, die sich in Wirkstoffgehalt, Aroma und Wirkung unterscheiden, und spielt eine zentrale Rolle für Konsumenten sowie im Anbau und rechtlichen Diskussionen.

Stretch (Blüte-Streckphase)

Die Blüte-Streckphase, auch Stretch genannt, ist die entscheidende Wachstumsperiode von Cannabispflanzen, in der sie während der Blütezeit vertikal wachsen und maßgeblichen Einfluss auf Ertrag und Endhöhe haben.

Supercropping

Supercropping ist eine Pflanzentechnik im Cannabis-Anbau, die zur Optimierung von Wachstum und Erträgen eingesetzt wird, indem sie die Budbildung und Lichtaufnahme maximiert, ohne die Pflanzen stark zu stressen.

Syringe Test (CBD/THC-Öl)

Der Syringe Test ist ein Qualitätskontrollverfahren zur Untersuchung der Aufnahme und Abgabe von Cannabis-Ölen wie CBD- und THC-Öl, das insbesondere zur Überprüfung der Konsistenz und Reinheit vor der Markteinführung sowie zur Einhaltung rechtlicher Vorgaben dient.

Terpene

Terpene sind organische Verbindungen in Pflanzen, vor allem Cannabis, die Aromen und Wirkungen beeinflussen, das Entourage-Effekt-Konzept unterstützen und zunehmend in der Industrie zur Qualitätssteigerung eingesetzt werden.

Terpinolen

Terpinolen ist ein natürlich vorkommendes Terpen, das in vielen Pflanzen, insbesondere in Kräutern und Nadelbäumen, vorkommt und eine wichtige Rolle im Aroma und Geschmack von Cannabis spielt, während es auch potenzielle gesundheitliche Vorteile bietet.

THC (Tetrahydrocannabinol)

THC (Tetrahydrocannabinol) ist der Hauptbestandteil von Cannabis, der für die psychoaktiven Effekte verantwortlich ist, und wird zur Bestimmung der Potenz sowie zur Regulierung von Cannabisprodukten gemessen.

THC-O

THC-O ist ein halbsynthetisches Cannabinoid, das stärker psychoaktiv wirkt als herkömmliches THC und in Produkten wie Vapes, Ölen und Esswaren verwendet wird, wobei seine rechtliche Lage in vielen Ländern unklar ist.

THC-P

THC-P ist ein psychoaktives Cannabinoid aus der weiblichen Hanfpflanze, das in der Cannabis-Community an Bedeutung gewinnt und möglicherweise stärkere Wirkungen als herkömmliches THC aufweist.

THCA (Tetrahydrocannabivolsäure)

THCA ist eine nicht psychoaktive Vorstufe von THC, die in der Cannabinoidforschung sowie bei der Verarbeitung von Cannabis eine zentrale Rolle spielt und von Konsumenten geschätzt wird, die gesundheitliche Vorteile ohne berauschende Effekte suchen.

THCV (Tetrahydrocannabivarin)

THCV (Tetrahydrocannabivarin) ist ein zunehmend beliebtes Cannabinoid aus der Cannabispflanze, das potenziell den Appetit beeinflussen und den Blutzuckerspiegel regulieren kann, was zu einer steigenden Nachfrage nach THCV-reichen Sorten führt.

Tinkturen

Tinkturen sind alkoholhaltige Extrakte aus Pflanzen, insbesondere Cannabis, die eine präzise Dosierung und einfache Anwendung der aktiven Wirkstoffe wie THC und CBD ermöglichen und in der traditionellen Heilmedizin sowie im legalen Markt zur Entspannung und Schmerzlinderung genutzt werden.

Toleranz
Topicals

Topicals sind cannabinoidhaltige Cremes, Salben und Balsame, die zur Linderung von Hautbeschwerden verwendet werden und in der Cannabis-Szene aufgrund ihrer schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften ohne psychoaktive Effekte immer beliebter werden.

Topping (Trainingsmethode)

Topping ist eine verbreitete Trainingsmethode im Cannabis-Anbau, bei der die Spitzen von Pflanzen entfernt werden, um Verzweigungen zu fördern und die Erträge sowie Lichtdurchlässigkeit zu maximieren.

Trichome

Trichome sind haarähnliche Pflanzenstrukturen, die insbesondere bei Cannabis die wichtigen Cannabinoide und Terpene enthalten und entscheidend für die Qualität und Wirkung des Produkts sind.

Trim

Trim bezeichnet das Schneiden von Blättern und Zweigen nach der Cannabis-Ernte, um die Qualität und das Aussehen der Blüten zu verbessern und ist entscheidend für die Vermarktung sowie die Herstellung von Cannabisprodukten.

Trocknung

Die Trocknung, ein essenzieller Prozess zur Reduktion der Feuchtigkeit in geernteten Pflanzen wie Cannabis, ist entscheidend für die Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit des Endprodukts.

Trunk (Hauptstamm)

Der Trunk, abgeleitet von mittelhochdeutschen und althochdeutschen Begriffen für den Hauptstamm von Pflanzen, spielt eine zentrale Rolle im Cannabis-Anbau, da er entscheidend für Nährstoffaufnahme, Stabilität und Ertrag der Pflanze ist.

Turboklone

Turboklone sind spezielle Klonmethoden aus der Cannabis-Kultur, die das vegetative Wachstum beschleunigen und oft zur schnellen Vermehrung hochwertiger Sorten eingesetzt werden, um die Eigenschaften der Mutterpflanze zu erhalten.

Umluftventilator

Umluftventilatoren sind entscheidend für den Cannabisanbau, da sie durch optimierte Luftzirkulation das Pflanzenwachstum fördern, das Risiko von Schimmel verringern und die Luftqualität verbessern.

Uplift
UV-Licht (UV-A/UV-B für Terpenproduktion)

UV-Licht, insbesondere UV-A und UV-B, fördert die Terpenproduktion im Cannabis und beeinflusst sowohl Aroma als auch psychoaktive Eigenschaften, wodurch es entscheidend für die Herstellung hochwertiger Erzeugnisse ist.

Vape
Vaping Pen

Der Vaping Pen ist ein tragbares Verdampfungsgerät für Substanzen wie Cannabis, das eine diskrete und benutzerfreundliche Alternative zum traditionellen Rauchen bietet und zunehmend in rechtlichen Diskussionen über Cannabisprodukte thematisiert wird.

Vaporizer

Vaporizer, ursprünglich in den 1990er Jahren populär geworden, sind Geräte, die es ermöglichen, Kräuter wie Cannabis ohne schädliche Teerstoffe zu verdampfen, und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in der Konsumkultur aufgrund ihrer diskreten und gesundheitsschonenden Nutzung.

Vegi-Phase (Vegetationsphase)

Die Vegi-Phase ist die entscheidende vegetative Wachstumsperiode im Lebenszyklus einer Cannabispflanze, in der sie aktiv Blätter, Stängel und Wurzeln entwickelt und die für den späteren Ertrag optimiert werden muss.

Verdampfen

Verdampfen bezeichnet den Prozess, bei dem eine Substanz von flüssigem in gasförmigen Zustand übergeht, und gewinnt besonders im Kontext von Cannabis an Bedeutung, da es eine schonende Konsummethode ohne schädliche Verbrennungsprodukte ermöglicht.

Vorblüte

Die Vorblüte ist die initiale Phase im Lebenszyklus einer Cannabispflanze, in der sich Geschlechtsmerkmale entwickeln und Züchter männliche von weiblichen Pflanzen unterscheiden können, was für Anbau und Ertrag entscheidend ist.

Vorziehen (Keimung Indoor)

Vorziehen ist die kontrollierte Indoor-Kultivierung von Pflanzen, insbesondere Cannabis, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen und die Erntezeit zu maximieren.

Wasserpfeife

Die Wasserpfeife, auch Shisha genannt, hat ihre Wurzeln im arabischen Raum und wird häufig für den Konsum von Cannabis verwendet, da sie eine kühlere und sanftere Inhalation ermöglicht.

Wax

Wax ist ein hochpotenter Cannabisextrakt, der in den frühen 2000er Jahren entstand und häufig beim Verdampfen oder Dabbing verwendet wird, wobei er auch als „Concentrate“, „Shatter“ oder „BHO“ bekannt ist.

Weed
Weedmaps

Weedmaps ist eine 2008 in den USA gegründete Plattform, die Informationen über legale Cannabisprodukte, Apotheken und Anbaustellen bereitstellt und sowohl Verbrauchern als auch Unternehmen dient.

Wuchsform

Der Begriff Wuchsform beschreibt in der Botanik die charakteristische Gestalt und das Wachstumsmuster von Pflanzen, insbesondere in der Cannabis-Kultur, wo verschiedene Wuchsformen wie Sativa, Indica und Hybrid durch Anbau- und Zuchtmethoden entstehen und sowohl Anbaumethoden als auch die Auswahl von Cannabisprodukten beeinflussen.

Wurzelfäule

Wurzelfäule, ein ernstes Problem beim Cannabis-Anbau, verursacht durch Bakterien oder Pilze, führt zu Wurzelschädigungen und beeinträchtigt das Pflanzenwachstum, weshalb gute Drainage und Pflege entscheidend sind.

X-Joint (gekreuzter Joint)

Der X-Joint, auch gekreuzter Joint genannt, ist eine kreative Wickeltechnik aus der Cannabis-Kultur, die zwei Joints kreuzweise verbindet und bei gemeinsamen Konsumveranstaltungen für einen intensiveren Rauchgenuss sorgt, während der rechtliche Status von Cannabis und seinen Konsum weiter umstritten bleibt.

XJ-13
Xylographie (Selten: Hanf-Holzschnitt)

Die Xylographie ist eine traditionelle Drucktechnik, bei der Bilder und Texte durch das Schneiden von Holzplatten erstellt werden, und findet im Bereich Cannabis Anwendung zur Herstellung von Kunstdrucken, Etiketten und Merchandise.

Y-Schnitt (Trainingsmethode)

Der Y-Schnitt ist eine spezielle Trainingsmethode im Cannabisanbau, die durch gezieltes Beschneiden der Pflanzen zu zwei Haupttrieben führt und Vorteile wie erhöhte Lichtdurchlässigkeit, bessere Luftzirkulation und höhere Erträge bietet.

Yeast Contamination (Pilzbefall)

Yeast Contamination bezeichnet den Befall von biologischem Material durch Hefepilze, insbesondere im Cannabisanbau, wo er die Produktqualität beeinträchtigen und Gesundheitsrisiken darstellen kann, weshalb hygienische Bedingungen und regelmäßige Kontrollen essenziell sind.

Yield
Zeolith (Bodenverbesserer)

Zeolith ist ein mineralisches Silikat, das als Bodenverbesserer in der Landwirtschaft, insbesondere im Cannabisanbau, geschätzt wird, da es die Wasser- und Nährstoffaufnahme fördert und die Bodenstruktur verbessert.

Ziehen
Zuchtlinie

Zuchtlinien im Cannabis beschreiben gezielt gezüchtete Sorten, die bestimmte Eigenschaften wie Geschmack und Wirkung aufweisen und sowohl für Züchter als auch Konsumenten von Bedeutung sind.

Zuckerblätter

Zuckerblätter sind die zuckerhaltigen Blätter der Cannabispflanze, reich an Cannabinoiden und Terpenen, die häufig zur Herstellung von Cannabisprodukten und -concentrates verwendet werden.

Zwitter (Hermaphrodit)

Zwitter oder Hermaphroditen sind Lebewesen, die sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane besitzen, wobei sie in der Cannabis-Botanik problematisch sind, da sie die Bestäubung und damit die Samenbildung bei weiblichen Pflanzen fördern können, was die Erntequalität beeinträchtigt.

Zylinder-Bong

Der Zylinder-Bong ist ein aus Glas oder Kunststoff gefertigtes Rauchgerät, das aus der Cannabis-Kultur stammt und eine effiziente Filterung und Kühlung des Rauchs für ein sanfteres Raucherlebnis bietet.