Nutzhanf

Nutzhanf ist eine Pflanzenart, die aus der Familie der Hanfgewächse stammt und seit Jahrtausenden für verschiedene Zwecke kultiviert wird. Der Begriff „Hanf“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „hanf“ und ist eng mit vielen Kulturen verbunden, die die Pflanze traditionell für Textilien, Seile und Lebensmittel nutzen. Synonyme für Nutzhanf sind Faserhanf oder Industriehanf, wobei sich die Begriffe auf die wirtschaftlichen Anwendungen der Pflanze konzentrieren.

Im Kontext von Cannabis spielt Nutzhanf eine entscheidende Rolle im Anbau und in der Herstellung von Produkten wie Hanföl, Textilien und Dämmmaterialien. Im Gegensatz zu psychoaktivem Cannabis hat Nutzhanf einen sehr niedrigen Gehalt an THC, was ihn rechtlich oft weniger reguliert macht. In der modernen Szene wird Nutzhanf zunehmend als nachhaltige Ressource für ökologische Produkte geschätzt und gewinnt an Bedeutung in Diskussionen über nachhaltige Landwirtschaft.