Nährstoffmangel bezieht sich auf die unzureichende Versorgung einer Pflanze mit wichtigen Mineralien und Vitaminen, die für ihr Wachstum und ihre Entwicklung notwendig sind. Der Begriff stammt aus der Botanik und hat Wurzeln in den wissenschaftlichen Studien zur Pflanzenernährung. Synonyme für Nährstoffmangel sind unter anderem Nährstoffdefizit oder Nährstoffengpass.
Im Kontext von Cannabis ist Nährstoffmangel ein häufiges Problem beim Anbau, das zu schwachem Wachstum und geringeren Erträgen führen kann. Cannabis-Pflanzen benötigen eine ausgewogene Zufuhr von Makro- und Mikronährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. Ein Mangel an spezifischen Nährstoffen kann sich durch gelbe Blätter oder verlangsamtes Wachstum äußern. Für Konsumenten und Züchter ist das Wissen um Nährstoffmängel essenziell, um die Gesundheit der Pflanzen zu gewährleisten und eine hohe Qualität der Produkte zu sichern.