Die Mutterpflanze bezeichnet in der Botanik eine Pflanze, die zur vegetativen Vermehrung dient. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen „mater“, das „Mutter“ bedeutet. In der Cannabis-Community wird die Mutterpflanze zur Gewinnung von Klonen genutzt, um genetisch identische Nachkommen zu züchten. Diese Praxis ermöglicht Anbauern, bestimmte Merkmale – wie Potenz oder Krankheitsresistenz – beizubehalten. Synonyme für Mutterpflanze sind „Elternpflanze“ oder „Basisplantage“. Im Kontext des Cannabis-Anbaus sind Mutterpflanzen entscheidend, um stabile Erträge zu erzielen und qualitativ hochwertige Produkte herzustellen. Das Verständnis und die Pflege von Mutterpflanzen sind deshalb für Hobbyzüchter und professionelle Anbauer gleichermaßen wichtig. In der rechtlichen Diskussion um Cannabis spielt die Mutterpflanze ebenfalls eine Rolle, da sie oft in Zusammenhang mit Anbau und Produktion von Cannabisprodukten steht.