Die Legalisierung bezieht sich auf den rechtlichen Prozess, in dem bestimmte Handlungen oder Substanzen, die zuvor verboten waren, offiziell erlaubt werden. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen „legalis“, was „gesetzlich“ bedeutet. In verschiedenen Kulturen, besonders im Kontext des Cannabis-Konsums, gewinnt die Legalisierung zunehmend an Bedeutung. Synonyme für Legalisierung sind Entkriminalisierung und Anerkennung.
Im Cannabis-Kontext bezieht sich Legalisierung sowohl auf den Anbau als auch auf den Konsum von Cannabisprodukten. In Ländern, die Cannabis legalisiert haben, gibt es klare Richtlinien für den Verkauf, die Verwendung und den Anbau. Die Legalisierung wirkt sich auch auf die Cannabis-Szene aus, führt zu einem regulierten Markt und schafft neue wirtschaftliche Möglichkeiten. Der Diskurs um die Legalisierung von Cannabis ist außerdem eng mit gesundheitlichen, rechtlichen und sozialen Fragen verbunden.