Der Begriff Indoor-Grow stammt aus dem Englischen und setzt sich aus den Wörtern „indoor“ (drinnen) und „grow“ (wachsen) zusammen. Er beschreibt den Anbau von Pflanzen, insbesondere Cannabis, in geschlossenen, kontrollierten Umgebungen. Synonyme für Indoor-Grow sind zum Beispiel „Innenanbau“ oder „geschlossener Anbau“. Innerhalb der Cannabis-Szene ist der Indoor-Grow eine beliebte Methode, da er zahlreiche Vorteile bietet, wie die Kontrolle über Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Diese Anbauform ermöglicht es, ganzjährig qualitativ hochwertige Pflanzen zu kultivieren, unabhängig von den klimatischen Bedingungen im Freien. Zudem spielt der Indoor-Grow eine entscheidende Rolle im rechtlichen Kontext, da viele Länder aufgrund von Regelungen den Anbau in Innenräumen fördern oder regulieren.