Ice-O-Lator ist ein Begriff, der sich auf ein innovatives Verfahren zur Herstellung von Cannabis-Extrakten bezieht. Der Ursprung liegt in der Kombination von „Ice“ und „Extractor“, was die Nutzung von Eis zur Trennung von Harz und Pflanzenmaterial verdeutlicht. Diese Methode ist in der Cannabis-Kultur besonders beliebt, da sie effiziente und qualitativ hochwertige Extrakte, auch bekannt als „Bubble Hash“ oder „Ice Hash“, erzeugt.
Im Kontext von Cannabis wird Ice-O-Lator häufig sowohl beim Anbau als auch beim Konsum verwendet. Die Technik ermöglicht es Nutzern, konzentrierte Extrakte zu gewinnen, die in der Szene hoch geschätzt werden. Produkte, die mit Ice-O-Lator hergestellt werden, finden zunehmend Beachtung auf dem Markt, insbesondere in legalen Rahmenbedingungen, wo der Anbau und Verkauf von Cannabis reguliert ist.