Headshop

Der Begriff Headshop stammt ursprünglich aus dem Englischen, wobei „head“ umgangssprachlich für Konsumenten von Cannabisprodukten steht. Der Begriff hat sich in den 1960er Jahren entwickelt und spiegelt die kulturelle Bewegung der Hippies wider, die sich für die Legalisierung und Akzeptanz von Cannabis einsetzten. Synonyme für Headshop sind Cannabis-Shop, Rauchergeschäft oder Grow-Shop.

In einem Headshop werden diverse Produkte angeboten, die mit dem Konsum von Cannabis in Verbindung stehen, darunter Wasserpfeifen, Grinder und Papeterie. Außerdem finden sich dort Zubehör für den Anbau sowie alternative Produkte wie CBD-Öle. Headshops spielen eine zentrale Rolle in der Cannabis-Kultur, da sie sowohl als Verkaufsstellen als auch als Informationsquellen für Konsumenten fungieren. Sie sind oft Anlaufstellen für Aufklärung über die legalen Rahmenbedingungen rund um Cannabis und dessen Nutzung.

Verwandte Begriffe

Blättchen
Edibles
Grinder
Long Papers