Glycerin-Tinkturen

Glycerin-Tinkturen haben ihren Ursprung in der Herstellung von Arzneimitteln und Heilmitteln, wobei Glycerin als Lösungsmittel verwendet wird. Der Begriff „Tinktur“ stammt aus dem lateinischen „tinctura“, was „Färbung“ oder „Einfärbung“ bedeutet. Glycerin-Tinkturen sind auch unter den Bezeichnungen „glycerinbasierte Extrakte“ oder „pflanzliche Glycerintinkturen“ bekannt.

Im Kontext von Cannabis werden Glycerin-Tinkturen häufig als alternative Konsummethode eingesetzt. Sie ermöglichen die Aufnahme von Cannabinoiden ohne das Einatmen von Rauch. Diese Tinkturen werden aus Cannabisextrakten hergestellt und können in verschiedenen Dosierungen angeboten werden. Glycerin-Tinkturen sind besonders in der Cannabis-Szene beliebt, da sie als vielseitige und benutzerfreundliche Produkte gelten. Zudem finden sie Anwendung in der medizinischen Nutzung, wo Verbraucher von den potenziellen therapeutischen Effekten profitieren möchten.

Verwandte Begriffe

Cannabiskonzentrate
Concentrates
Dosierpipette
Extraktion