Filtertip

Der Begriff Filtertip stammt ursprünglich aus dem Englischen und setzt sich aus den Wörtern „Filter“ und „Tip“ zusammen. Historisch gesehen wird der Filtertip in der Rauchszenen-Kultur, vor allem im Kontext von Zigaretten und Joint-Rolling, verwendet. Synonyme für Filtertip sind unter anderem Filter und Mundstück. In der Cannabis-Kultur spielt der Filtertip eine entscheidende Rolle, da er das Raucherlebnis verbessert, indem er unangenehme Partikel filtert und den Komfort beim Konsum erhöht. Filtertips werden häufig in der Anbau- und Konsum-Szene verwendet und sind in verschiedenen Materialien und Formen erhältlich. Sie sind auch von Interesse im rechtlichen Kontext, insbesondere aufgrund von Vorschriften rund um den Cannabisgebrauch.

Verwandte Begriffe

Aktivkohlefilter
Blunt
Joint
Q-Tip Tech