Der Erntezeitpunkt bezeichnet den optimalen Zeitpunkt, um Pflanzen, insbesondere Cannabis, zu ernten. Der Begriff hat seine Wurzeln im landwirtschaftlichen Sprachgebrauch und wird in verschiedenen Kulturen mit der Ernte in Verbindung gebracht. Im Kontext von Cannabis ist der Erntezeitpunkt entscheidend für die Qualität und den Gehalt der Cannabinoide und Terpene. Synonyme wie Erntezeit oder Erntezeitrahmen werden ebenfalls verwendet. Der richtige Erntezeitpunkt variiert je nach Sorte und Anbaubedingungen und hat Einfluss auf den THC- und CBD-Gehalt. In der Cannabisszene wird oft auf spezielle Anzeichen geachtet, wie die Färbung der Trichome, um den perfekten Erntezeitpunkt zu bestimmen. Ein präzise gewählter Erntezeitpunkt kann den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer Premium-Ernte ausmachen.