Dutching

Dutching hat seine Wurzeln im Englischen und bezieht sich ursprünglich auf eine spezielle Methode der Warenverpackung und -verarbeitung. Das Wort „Dutch“ kann dabei auf die Niederlande verweisen, wo bestimmte Techniken und Produkte, wie beispielsweise Tabak, populär wurden. Im Zusammenhang mit Cannabis wird der Begriff häufig verwendet, um das Zurechtschneiden von Cannabisblüten, insbesondere bei der Herstellung von Joint oder Blunts, zu beschreiben.

Synonyme für Dutching sind „Trimmen“ oder „Cutting“, die ähnliche Bedeutungen haben. Der Begriff hat in der Cannabiskultur an Bedeutung gewonnen, da er oft in der Gemeinschaft des Anbaus und Konsums verwendet wird. Dutching spielt eine Rolle beim Herstellen von Cannabisprodukten und beeinflusst den Geschmack und die Brenneigenschaften. Diese Technik ist auch relevant in der Diskussion über rechtliche Aspekte des Cannabisanbaus, da die Art und Weise des Konsums und der Verarbeitung oft reguliert wird.

Verwandte Begriffe

Blunt
Doobie
Dschuffen
Extraktion
Fimming (Trainingsmethode)
Joint
Kola (Hauptblüte)