Der Begriff DLI (Daily Light Integral) stammt aus der Pflanzenwissenschaft und bezeichnet die insgesamt empfangene Lichtmenge, die eine Pflanze während eines Tages erhält. Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern „daily“ (täglich), „light“ (Licht) und „integral“ (Integral, also Gesamtheit) zusammen. Synonyme für DLI sind Tageslichtintegration oder Lichtquantum.
Im Kontext von Cannabis spielt DLI eine entscheidende Rolle beim Anbau, insbesondere bei der Steuerung von Wachstums- und Blütephasen. Ein optimaler DLI-Wert sorgt dafür, dass die Cannabis-Pflanzen ausreichend Licht erhalten, um gesund zu wachsen und hohe Erträge zu erzielen. Die Messung des DLI ist auch für Züchter von Bedeutung, um die richtigen Lichtquellen und Anbau-Techniken auszuwählen und die Qualität der Produkte zu maximieren.