Dabbing stammt von dem englischen Wort „dab“, was so viel wie „eine kleine Menge“ bedeutet. Der Begriff hat seinen Ursprung in der Cannabis-Kultur, wo er sich auf eine Methode bezieht, konzentrierte Cannabis-Extrakte durch Vaporisation zu konsumieren. Häufig wird dafür ein „Dab Rig“ verwendet, eine spezielle Vorrichtung, die Hitze und Dampf nutzt, um die Wirkstoffe des Cannabis freizusetzen. Synonyme für Dabbing sind „Waxing“ oder „Concentrate Consumption“. Im Kontext von Cannabis hat Dabbing in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, insbesondere in der Szene von Cannabis-Enthusiasten. Es ermöglicht einen intensiven und schnellen Konsum von THC, was es sowohl bei Nutzern als auch bei Regulierungsbehörden zu einem relevanten Thema macht. Dabbing steht in engem Zusammenhang mit der Diskussion um den rechtlichen Status von Cannabis und den damit verbundenen Produkten.